Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

Wie man richtig von Ghost zu WordPress umzieht (kostenloses Tool)

Wir hören regelmäßig von Website-Besitzern, die sich von den Einschränkungen von Ghost nicht abhalten lassen und den Wechsel zu WordPress scheuen. Sie befürchten, Inhalte zu verlieren, ihre Website zu zerstören oder unzählige Stunden mit der Migration zu verbringen.

Angesichts dieser Herausforderung haben wir uns entschlossen, einen geeigneten Plan zu erstellen, der allen hilft, ihre Websites von Ghost auf WordPress umzustellen. Das Geheimnis liegt darin, die richtigen Werkzeuge zu verwenden und einen einfachen, schrittweisen Ansatz zu verfolgen, der sicherstellt, dass alle wichtigen Inhalte korrekt übertragen werden.

Heute stellen wir Ihnen diesen bewährten Migrationsprozess vor, damit Sie nicht Stunden (oder gar Tage!) damit verbringen müssen, Inhalte manuell zu kopieren.

Hier erfahren Sie, wie Sie ohne Stress von Ghost auf WordPress umsteigen können.

Moving from Ghost to WordPress

Umstellung von Ghost auf WordPress

Bei WPBeginner erforschen wir ständig verschiedene Plattformen. Vor kurzem haben wir Ghost und WordPress gegeneinander antreten lassen und beide Plattformen auf Herz und Nieren getestet, um herauszufinden, wie sie in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Funktionen, Preise und mehr abschneiden.

Wir haben viele Ähnlichkeiten zwischen Ghost und WordPress festgestellt. Wir fanden jedoch, dass es in Bezug auf die Funktionen ziemlich eingeschränkt ist.

Wenn wir von WordPress sprechen, meinen wir das selbst gehostete WordPress.org, nicht WordPress.com, das ein Hosts-Dienst ist. Wenn Sie sich über den Unterschied nicht im Klaren sind, machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben einen hilfreichen Leitfaden zu WordPress.com und WordPress.org für Sie zusammengestellt.

Wir haben von vielen Besuchern gehört, die ihre Online-Reise mit Ghost begonnen haben, dann aber seine Grenzen entdeckt und beschlossen haben, zu WordPress zu wechseln. Wenn das nach Ihnen klingt, sind Sie hier genau richtig. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess des Umstiegs:

Schritt 1: Erste Schritte mit WordPress

Um eine WordPress-Website zu erstellen, benötigen Sie einen Domainnamen und ein Website-Hosting.

Ein Domänenname ist der Name Ihrer Website (z. B. wpbeginner.com), und er ist das, was die Benutzer in ihren Browsern eingeben, um sie zu besuchen. Ein Webhosting-Konto ist der Ort, an dem alle Dateien Ihrer Website gespeichert sind.

Während WordPress kostenlos ist, sind sowohl der Domainname als auch das Webhosting kostenpflichtig ($14,99/Jahr für die Domain und $7,99/Monat für das Webhosting).

Dankenswerterweise hat sich Bluehost, ein offiziell empfohlener WordPress Hosting-Anbieter, bereit erklärt, unseren Benutzern einen kostenlosen Domainnamen und einen Preisnachlass von über 70 % auf das Webhosting anzubieten.

Hinweis: Möglicherweise haben Sie bereits einen Domainnamen für Ihre Ghost-Website, den Sie nach dem Umzug Ihrer Website auf WordPress verweisen können. Wenn Sie jedoch noch keinen Domainnamen haben, können Sie diesen bei der Anmeldung bei Bluehost kostenlos erhalten.

Sie möchten den individuellen Domainnamen Ihrer Ghost Website beibehalten? Das ist überhaupt kein Problem.

Sie können WordPress vorerst auf einer temporären Subdomain installieren. Keine Sorge, wir zeigen Ihnen später in diesem Leitfaden genau, wie Sie Ihre individuelle Domain mit Ihrem neuen WordPress-Hosting-Konto verbinden.

Sobald Sie sich für ein Hosting-Konto angemeldet haben, können Sie unseren Anweisungen zur Installation von WordPress folgen.

Nach der Installation von WordPress sehen Sie das WordPress-Admin-Dashboard, das wie folgt aussieht:

WordPress dashboard

Schritt 2: Inhalte aus Ghost exportieren

Mit Ghost können Sie Inhalte aus Ihrem Konto ganz einfach exportieren.

Loggen Sie sich einfach in Ihr Konto-Dashboard ein und klicken Sie auf das Symbol “Einstellungen” unten in der linken Spalte.

Accessing the labs page from Ghost settings

Von hier aus müssen Sie auf das Menü “Labs” klicken. Dies bringt Sie zu den Ghost-Funktionen, die noch in der Entwicklung sind.

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Exportieren” neben dem Abschnitt “Exportieren Sie Ihre Inhalte”.

Exporting content from your Ghost website

Ihr Browser wird nun eine Exportdatei im JSON-Format herunterladen. Da die Werkzeuge für den WordPress-Import dieses Format nicht unterstützen, müssen Sie die Datei in das WordPress-XML-Format konvertieren.

Schritt 3: Konvertierung der Ghost-Exportdatei in das WordPress-Format

Die Standard-Exportdatei von Ghost verwendet kein von WordPress unterstütztes Format, und es gab bisher keine zuverlässige Möglichkeit, sie sicher in das richtige Format zu konvertieren.

Wir haben uns entschlossen, dieses Problem zu beheben und das Ghost to WordPress Importer-Tool entwickelt. Dieses Tool ist kostenlos und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ghost-JSON-Exportdatei in eine WordPress-kompatible XML-Datei zu konvertieren.

Gehen Sie einfach auf die Website des Ghost to WordPress Migrationstools und füllen Sie das Formular aus. Anschließend müssen Sie die Ghost-Exportdatei auswählen, die Sie zuvor heruntergeladen haben.

Ghost to WordPress migration tool

Klicken Sie auf die Schaltfläche “WP-Importdatei generieren”, um fortzufahren.

Das Ghost to WordPress Migrator Tool konvertiert dann Ihre Ghost-Exportdatei in das WordPress XML-Format. Sobald es fertig ist, können Sie die Datei auf Ihren Computer herunterladen.

Jetzt können Sie mit dem Import von Inhalten in Ihre WordPress-Website beginnen.

Schritt 4: Inhalt in WordPress importieren

In Ihrem WordPress-Administrationsbereich müssen Sie die Seite Tools ” Importieren aufrufen und auf den Link Jetzt installieren” unterhalb des WordPress-Importers klicken.

How to install the WordPress importer

WordPress wird nun das Plugin für den Importer installieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, ändert sich der Link in “Importer ausführen”.

Klicken Sie auf den Link “Importer ausführen”.

Running the WordPress importer

Auf dem nächsten Bildschirm müssen Sie auf die Schaltfläche “Datei hochladen” klicken, um die WordPress-XML-Datei auszuwählen, die Sie im vorherigen Schritt heruntergeladen haben.

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Datei hochladen und importieren”, um fortzufahren.

Running the WordPress importer

WordPress wird nun die Importdatei hochladen. Danach werden Sie aufgefordert, Autoren zuzuweisen.

Sie können einen Autor von Ihrer Ghost-Website importieren, einen neuen Autor erstellen oder alle Inhalte einem vorhandenen WordPress-Benutzer zuweisen.

Assigning authors to imported posts

Denken Sie daran, die Box neben “Dateianhänge herunterladen und importieren” zu markieren. Dadurch wird versucht, Bilder von Ihrer Ghost-Website abzurufen und in die WordPress-Mediathek zu importieren, damit Sie sie später verwenden können.

Sobald der Importer abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Erfolgsmeldung.

WordPress import successful

Gelegentlich kann es zu kleinen Problemen kommen, z. B. wenn Sie feststellen, dass ein paar Beiträge während des Importvorgangs nicht richtig übertragen wurden, oder wenn der gesamte Vorgang eine Zeitüberschreitung aufweist.

Machen Sie sich keine Sorgen! Sie können das Importer-Tool so oft wie nötig ausführen. Es ist so intelligent, dass es alle Duplikate überspringt und nur die Inhalte übernimmt, die es beim ersten Mal übersehen hat.

Schritt 5: Verweisen Ihrer Domain auf WordPress

Sobald Sie die Inhalte erfolgreich von Ghost nach WordPress migriert haben, ist es an der Zeit, Ihre Benutzer auf Ihre neue WordPress-Website zu verweisen.

Wenn deine Website eine Subdomain mit Ghost-Branding verwendet hat (z. B. yourwebsite.ghost.io), kannst du diesen Link nicht auf deine neue WordPress-Website verweisen. Stattdessen empfehlen wir, deine Ghost-Website zu bearbeiten und eine einfache Textbenachrichtigung hinzuzufügen, die die Benutzer darauf hinweist, deine Website an der neuen Position zu besuchen.

Wenn Sie hingegen eine benutzerdefinierte Domain wie yourdomain.com verwendet haben, können Sie deren DNS-Einstellungen ändern und sie auf Ihren neuen WordPress-Hosting-Provider verweisen.

Um die Domaineinstellungen zu ändern, melden Sie sich bei Ihrem Konto bei der Domainregistrierungsstelle an und suchen Sie die Option zum Ändern der DNS-Einstellungen.

Im Bereich DNS-Einstellungen müssen Sie die Nameserver-Informationen Ihres neuen WordPress-Hosting-Anbieters eingeben. Normalerweise sieht das in etwa so aus:

ns1.bluehost.com
ns2.bluehost.com

Für andere Domain-Registrierungsstellen lesen Sie bitte unsere vollständige Anleitung, wie Sie DNS-Nameserver einfach ändern können.

Sobald Sie den DNS-Namensserver geändert haben, wird auf Ihrer Domain Ihre WordPress-Website anstelle Ihrer älteren Ghost-Website angezeigt. Beachten Sie, dass es ein paar Tage dauern kann, bis die Änderungen wirksam werden.

Der nächste Schritt besteht darin, die Nutzer von jeder Seite Ihrer Ghost-Website auf den richtigen Beitrag oder die richtige Seite in WordPress umzuleiten.

Ghost-Websites verwenden standardmäßig den Namen des Beitrags oder der Seite als Permalink-Struktur. Sie können sie auf Ihrer WordPress Website anpassen, indem Sie einfach zu Einstellungen ” Permalinks gehen und “Beitragsname” als URL-Struktur wählen.

Setting up permalinks in WordPress

Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche “Änderungen speichern” zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.

Hinweis: Wenn Ihre Ghost-Website eine Subdomain verwendet, können Sie keine Weiterleitungen einrichten, indem Sie Permalinks ändern.

Schritt 7: Installieren wichtiger WordPress Plugins und Werkzeuge

Gut, Sie haben den Wechsel von Ghost zu WordPress erfolgreich vollzogen – Glückwunsch!

Jetzt kommt der aufregende Teil: die wahre Macht von WordPress mit seinen erstaunlichen Plugins und Werkzeugen zu erschließen, um Ihre Website wachsen zu lassen. Hier sind ein paar “Must-haves”, die Sie für den Anfang brauchen:

1. WPForms – Denken Sie an WPForms als Ihre super einfache Möglichkeit, jede Art von Formular erstellen Sie benötigen – Kontaktformulare, Befragungen, Sie nennen es. Es ist das beste Plugin für Kontaktformulare, das es gibt. Es ist auch das Plugin, das wir bei WPBeginner und all unseren Partnermarken verwenden – sehen Sie sich unsere ausführliche Rezension von WPForms an, um alle wichtigen Details zu erfahren.

2. All in One SEO – AIOSEO ist das umfassendste WordPress SEO Plugin auf dem Markt. Es ist super einfach zu bedienen und verfügt über einen Einrichtungsassistenten, ein SEO-Audit-Tool, einen TruSEO-Score für Beiträge und Seiten sowie weitere Funktionen, die Ihnen helfen, mehr Besucher zu bekommen. Wir verwenden AIOSEO, um jeden einzelnen Artikel, den wir auf WPBeginner veröffentlichen, zu optimieren, und es hatte einen großen Einfluss auf unsere Suchmaschinen-Rankings (weitere Informationen finden Sie in unserer Rezension zu AIOSEO).

3. PushEngage – Stellen Sie sich vor, Sie könnten kleine Nachrichten direkt an die Telefone oder Computer Ihrer Besucher senden, auch nachdem diese Ihre Website verlassen haben. PushEngage ist das beste Werkzeug, um diese “Push-Benachrichtigungen” zu versenden. Es ist ein fantastischer Weg, um Besucher wieder auf Ihre Website zu bringen, mehr Aufrufe zu erhalten und Besucher in treue Fans zu verwandeln. Auch dieses Werkzeug verwenden wir auf WPBeginner und bei vielen unserer Partnermarken, und es hat große Ergebnisse gebracht.

4. MonsterInsights – Möchten Sie wissen, wer Ihre Website besucht und was er tut? MonsterInsights macht es super einfach, Google Analytics mit Ihrer WordPress Website zu verbinden. Dann zeigt es leicht verständliche Berichte direkt in Ihrem WordPress-Dashboard an, so dass Sie sehen können, wie Ihre Website performt. Es ist einfach das beste Google Analytics Plugin, das wir ausprobiert haben, also verwenden wir es natürlich auf WPBeginner (wir haben auch eine ausführliche Rezension von MonsterInsights geschrieben, die auf unseren Erfahrungen basiert).

5. SeedProd – SeedProd ist ein leistungsstarker WordPress Page-Builder, mit dem Sie schöne Landing Pages für Ihre Website erstellen können. Es kommt auch mit einem Theme Builder, so dass Sie ein ganzes WordPress Theme erstellen können, ohne Code zu schreiben.

Sie wollen noch mehr tolle Werkzeuge und Tipps, um Ihre neue WordPress-Website zu erweitern? Sehen Sie sich unsere vollständige Liste der unverzichtbaren WordPress Plugins für alle Arten von Blogs und Websites an.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Migration von Ghost zu WordPress geholfen hat. Vielleicht interessiert Sie auch unsere Checkliste mit den Dingen, die nach der Installation von WordPress zu tun sind, oder unser ultimativer WordPress-Test, um mehr über die Vor- und Nachteile zu erfahren.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Disclosure: Our content is reader-supported. This means if you click on some of our links, then we may earn a commission. See how WPBeginner is funded, why it matters, and how you can support us. Here's our editorial process.

Avatar

Editorial Staff at WPBeginner is a team of WordPress experts led by Syed Balkhi with over 16 years of experience in WordPress, Web Hosting, eCommerce, SEO, and Marketing. Started in 2009, WPBeginner is now the largest free WordPress resource site in the industry and is often referred to as the Wikipedia for WordPress.

The Ultimate WordPress Toolkit

Get FREE access to our toolkit - a collection of WordPress related products and resources that every professional should have!

Reader Interactions

7 KommentareLeave a Reply

  1. Doug

    Hey, how do I get the category to move with it? Or not possible?

    • WPBeginner Support

      If your categories do not import with the file then you would need to manually recreate the categories on WordPress.

      Admin

  2. Jimothy

    I’m getting a syntax error when uploading my Ghost JSON file. Running Ghost version 5.25.2. Any ideas?

  3. Aimee

    Hey! Awesome article.

    Any ideas on how to do this if you plan on using multisite afterwards? I use Ghost today, but I have a lot of collections that I’d like to keep with multisite instead of just categories and tags.

    • WPBeginner Support

      The tool was not built for multisite but if you wanted to do that you could import all of your content and organize it with tags and categories and then export that content from WordPress based on the category or tag to your different multisites.

      Admin

      • Aimee

        yeah, that’s precisely what I’ve done. I also found an amazing plugin that let me copy posts and pages from one site to all the others. That helped a lot as well. Now I hope I can safely login again to my new WP site, just changed the url from my staging site. Thanks for all your help!

Leave A Reply

Thanks for choosing to leave a comment. Please keep in mind that all comments are moderated according to our comment policy, and your email address will NOT be published. Please Do NOT use keywords in the name field. Let's have a personal and meaningful conversation.