Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

Wie man den WordPress White Screen of Death behebt (Schritt für Schritt)

Hinweis der Redaktion: Wir erhalten eine Provision für Partnerlinks auf WPBeginner. Die Provisionen haben keinen Einfluss auf die Meinung oder Bewertung unserer Redakteure. Erfahre mehr über Redaktioneller Prozess.

Der weiße WordPress-Bildschirm des Todes ist einer der häufigsten WordPress-Fehler. Es ist auch ein frustrierender Fehler, weil es keine Meldung gibt und Sie aus WordPress ausgesperrt sind.

Ein weiteres Problem mit dem „White Screen of Death“-Fehler ist, dass er manchmal nur einen bestimmten Teil Ihrer Website betrifft. Zum Beispiel kann es sein, dass Sie den weißen Bildschirm des Todes nur im WordPress-Administrationsbereich sehen, während alles andere gut funktioniert. In anderen Fällen kann es sein, dass er nur bei einem bestimmten Beitrag auftritt.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den WordPress White Screen of Death beheben können, indem wir uns verschiedene Lösungen ansehen.

How to Fix the WordPress White Screen of Death (Step by Step)

Hinweis: Bevor Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup Ihrer WordPress-Website haben. Wenn Sie keinen Zugriff auf den Admin-Bereich haben, lesen Sie unsere Anleitung, wie Sie manuell ein Backup der WordPress-Datenbank erstellen.

Warum sehen Sie den weißen Bildschirm des Todes in WordPress?

Wenn Sie einen weißen Bildschirm des Todes sehen, wenn Sie versuchen, Ihre WordPress-Website zu besuchen, bedeutet dies in den meisten Fällen, dass ein Skript auf Ihrer Website das Speicherlimit erreicht hat.

Das Skript, das nicht reagiert, wird entweder von Ihrem WordPress-Hosting-Server beendet oder es kommt einfach zu einem Timeout. Aus diesem Grund wird keine eigentliche Fehlermeldung erzeugt, sondern Sie sehen nur einen leeren weißen Bildschirm.

WordPress showing white screen instead of website

Es kann jedoch vorkommen, dass Sie eine Fehlermeldung erhalten.

So kann es zum Beispiel sein, dass Sie statt einer leeren Seite eine kritische Fehlermeldung sehen.

Critical error in WordPress

Egal, ob Sie einen leeren Bildschirm oder die Meldung „Auf Ihrer Website ist ein kritischer Fehler aufgetreten“ sehen, es handelt sich um den gleichen Fehler.

Dieser Fehler kann auch durch ein schlecht kodiertes Thema oder ein auf Ihrer Website installiertes Plugin verursacht werden. Manchmal kann er auch auftreten, wenn es ein Problem mit Ihrem Webhosting-Server gibt.

Da der Fehler des weißen Bildschirms verschiedene Ursachen haben kann, ist eine methodische Fehlersuche erforderlich, um ihn zu beheben. Hier sind die Schritte, die Sie versuchen sollten:

Video-Anleitung

Subscribe to WPBeginner

Wenn Sie eine schriftliche Anleitung bevorzugen, dann lesen Sie einfach weiter.

1. Prüfen Sie, ob das Problem auch auf Ihren anderen Websites auftritt

Wenn Sie andere WordPress-Sites auf demselben Hosting-Account installiert haben, sollten Sie zunächst prüfen, ob das Problem auch auf anderen Sites auftritt.

Wenn ja, ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass mit Ihrem WordPress-Hosting-Service etwas nicht stimmt. Es könnte sich um ein vorübergehendes Problem handeln, das den Dienst beeinträchtigt, und Sie müssen sich an den Support wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.

Tritt das Problem hingegen nur bei einer Website oder einem bestimmten Teil dieser Website auf, dann wissen Sie, dass das Problem bei dieser Website liegt.

2. Beheben Sie den Fehler des weißen Bildschirms mit dem WordPress-Wiederherstellungsmodus

Wenn der „White Screen of Death“-Fehler durch ein WordPress-Plugin oder -Theme verursacht wird, kann WordPress den Fehler möglicherweise abfangen.

Die neue Funktion zum Schutz vor fatalen Fehlern, die mit WordPress 5.2 eingeführt wurde, kann den Fehler manchmal abfangen, so dass Sie möglicherweise nicht einmal einen weißen Bildschirm sehen. Stattdessen wird eine Meldung angezeigt, dass die Website technische Schwierigkeiten hat.

This Site Is Experiencing Technical Difficulties Error Message

WordPress sendet außerdem eine E-Mail über das Problem an Ihre Administrator-E-Mail-Adresse.

Die E-Mail trägt die Betreffzeile ‚Your Site is Experiencing a Technical Issue‘.

Technical Difficulties Email With Link to Recovery Mode

Diese E-Mail-Nachricht weist auf das Plugin oder Theme hin, das den Fehler verursacht, und enthält einen speziellen Link.

Über diesen Link können Sie sich in den Wiederherstellungsmodus von WordPress einloggen und das fehlerhafte Plugin deaktivieren.

WordPress recovery mode dashboard

Wenn Sie jedoch den einfachen weißen Bildschirm des Todes ohne E-Mail- oder Wiederherstellungsmodus-Option sehen, müssen Sie den Fehler manuell beheben.

3. Erhöhen Sie das Speicherlimit

Normalerweise tritt dieser Fehler auf, weil ein Skript den Speicher Ihres Webservers erschöpft hat und mittendrin abbricht.

Um dies zu beheben, müssen Sie den für WordPress verfügbaren PHP-Speicher erhöhen. Dadurch kann das Skript mehr Arbeitsspeicher verwenden, um die ihm zugedachte Aufgabe zu erledigen.

Sie müssen die Datei wp-config.php auf Ihrer WordPress-Website bearbeiten oder ein Code-Snippet-Plugin wie WPCode verwenden.

Sie können den Anweisungen in unserem Tutorial folgen, wie Sie den PHP-Speicher in WordPress erhöhen können.

4. Beheben Sie den Fehler des weißen Bildschirms durch Deaktivieren aller Plugins

Wenn die Erhöhung des PHP-Speicherlimits nicht geholfen hat, oder wenn Sie ein hohes Speicherlimit haben, wie 256M oder 512M, dann müssen Sie mit der Fehlersuche beginnen.

Bei der Behebung dieses Problems haben wir immer festgestellt, dass das Problem entweder mit einem bestimmten Plugin oder einem Theme zusammenhängt. Machen wir weiter und deaktivieren alle Plugins.

Wenn Sie noch Zugriff auf das WordPress-Administrations-Dashboard haben, können Sie einfach die Seite Plugins “ Installierte Plugins aufrufen. Wählen Sie alle installierten Plugins aus und wählen Sie dann „Deaktivieren“ unter dem Dropdown-Menü „Massenaktionen“.

Deactivate all WordPress plugins

Wenn Sie jedoch keinen Zugriff auf den WordPress-Administrationsbereich haben, müssen Sie alle Plugins per FTP deaktivieren.

Stellen Sie zunächst mit einem FTP-Client oder dem Dateimanager Ihres Hosting-Anbieters eine Verbindung zu Ihrer WordPress-Website her. Sobald Sie verbunden sind, gehen Sie zum Ordner wp-content, wo Sie den Ordner plugins sehen.

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Ordner “ plugins" und wählen Sie „Umbenennen“. Sie können den Plugins-Ordner in „plugins-deactivated“ umbenennen.

Using FTP to Rename the Plugins Folder

WordPress sucht nach einem Ordner namens plugins, um alle Plugins zu laden. Wenn es den Ordner nicht findet, deaktiviert es einfach alle Plugins.

Wenn dies das Problem behebt, aktivieren Sie ein Plugin nach dem anderen, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Sobald Sie das Plugin gefunden haben, das das Problem verursacht, können Sie es durch eine Alternative ersetzen oder das Problem den Plugin-Autoren melden.

5. Aktivieren Sie das Standardthema

Wenn die Plugin-Fehlerbehebung das Problem nicht behebt, sollten Sie versuchen, Ihr aktives Theme durch ein Standard-Theme zu ersetzen.

Stellen Sie zunächst mit einem FTP-Client eine Verbindung zu Ihrer Website her und gehen Sie zum Ordner /wp-content/themes/. Er enthält alle installierten Themes auf Ihrer Website.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Ihr aktuelles WordPress-Theme auszuwählen und es als Backup auf Ihren Computer herunterzuladen.

Using FTP to Download the Current Theme as a Backup

Als Nächstes müssen Sie Ihr aktuelles Theme von Ihrer Website löschen.

Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Ihren Themenordner und wählen Sie „Löschen“. Ihr FTP-Client wird nun das Thema von Ihrer Website löschen.

Using FTP to Delete the Current Theme

Wenn Sie ein Standard-WordPress-Theme wie (Twenty Twenty-Two oder Twenty Twenty-Three) auf Ihrer Website installiert haben, wird WordPress dieses automatisch als Standard-Theme verwenden.

Wenn Sie jedoch kein Standard-Theme installiert haben, müssen Sie es manuell per FTP installieren.

Wenn dies das Problem behebt, sollten Sie sich die Datei functions.php Ihres Themes ansehen. Wenn sich am Ende der Datei zusätzliche Leerzeichen befinden, müssen Sie diese entfernen, und manchmal wird das Problem dadurch behoben.

Wenn Sie eine schlecht kodierte Funktion in der Datei functions.php Ihres Themes verwenden, kann dies ebenfalls den Fehler des weißen Bildschirms verursachen.

Erwägen Sie, eine neue Kopie Ihres Themes von der Quelle herunterzuladen und es dann manuell per FTP zu installieren.

6. Aktivieren des Debug-Modus zum Abfangen von Fehlern in WordPress

Wenn alles nichts geholfen hat, ist der nächste Schritt, das Debugging in WordPress zu aktivieren. Dadurch werden Fehlerprotokolle geführt, anhand derer Sie sehen können, welche Art von Fehlern ausgegeben wird.

Fügen Sie einfach den folgenden Code in Ihre wp-config.php-Datei ein:

define( 'WP_DEBUG', true);
define( 'WP_DEBUG_LOG', true );

Sobald Sie dies hinzugefügt haben, werden auf dem leeren Bildschirm nun Fehler, Warnungen und Hinweise angezeigt. Diese können Ihnen helfen, die Ursache zu ermitteln.

Wenn Sie keine Fehler sehen, sollten Sie trotzdem das Debug-Protokoll überprüfen.

Rufen Sie einfach mit einem FTP-Client den Ordner wp-content auf Ihrer Website auf. Dort finden Sie eine neue Datei debug.log, die ein Protokoll aller Fehler, Hinweise und Warnungen enthält.

Debug log

7. Löschen Sie den WordPress-Cache

Manchmal haben Sie zwar Zugriff auf das Backend, aber das Frontend der Website zeigt den weißen Bildschirm des Todes.

Dies kann aufgrund eines Caching-Plugins passieren. In diesem Fall müssen Sie einfach Ihren WordPress-Cache leeren.

Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserer Anleitung zum Löschen des Cache in WordPress.

8. Beheben Sie den Fehler des weißen Bildschirms bei längeren Artikeln

Wenn Sie nur bei einem sehr langen Beitrag oder einer sehr langen Seite einen weißen Bildschirm haben, dann könnte diese Methode funktionieren.

Dieser Trick erhöht im Grunde die Textverarbeitungsfähigkeit von PHP, indem er die Rekursions- und Backtrack-Grenze erhöht. Sie können den folgenden Code in Ihre wp-config.php-Datei einfügen:

/** Trick for long posts */
ini_set('pcre.recursion_limit',20000000);
ini_set('pcre.backtrack_limit',10000000);

Wir verstehen, dass dies ein sehr frustrierender Fehler ist, und hoffen, dass einer der oben genannten Tricks das Problem für Sie gelöst hat.

Vielleicht interessiert Sie auch unser Leitfaden zur Fehlerbehebung bei WordPress, in dem Sie erfahren, wie Sie WordPress-Probleme selbst erkennen und beheben können, oder unsere Expertenauswahl der besten Managed-Hosting-Anbieter für WordPress.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision verdienen, wenn Sie auf einige unserer Links klicken. Mehr dazu erfahren Sie unter Wie WPBeginner finanziert wird , warum das wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können. Hier finden Sie unseren redaktionellen Prozess .

Das ultimative WordPress Toolkit

Erhalte KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit - eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!

Reader Interactions

296 KommentareEine Antwort hinterlassen

  1. Syed Balkhi says

    Hey WPBeginner readers,
    Did you know you can win exciting prizes by commenting on WPBeginner?
    Every month, our top blog commenters will win HUGE rewards, including premium WordPress plugin licenses and cash prizes.
    You can get more details about the contest from here.
    Start sharing your thoughts below to stand a chance to win!

  2. Omar Sirwan says

    I solved it…
    I tried those:
    define(‚WP_MEMORY_LIMIT‘, ’64M‘);
    Change Plugins name
    Check white spaces
    Increase memory
    Change Theme
    Upload new wp-admin
    And everything related to plugins

    Finally I downloaded my wp-config using FTP. Opened it with notepad++ and save it again with the encoding utf-8… It was utf-8 BOM.

  3. Madeleine Landley says

    This is one of the most extensive guides I found so far – with easy tutorials on how to solve it. I like it!

    I’m actually only missing one thing causing WSOD and that is extra spaces in the code, usually in functions.php, header.php, single.php etc. I’ve found this error causing most of the white screens I’ve resolved. The extra spaces are usually at the end of the file, after a closing ?>, used instead of tabs and on line breaks (empty rows).

    Thanks for a great guide.

  4. Michael Silva says

    After some changes (failures !!) in the code of a plugin did the famous White wp screen with the following message „Parse error: syntax error, unexpected ‚the‘ (T_STRING) in / home / velafati / public_html / wp-content /plugins/woocommerce/includes/class-wc-countries.php on line 436 “
    How to know where the problem had been entered in the file „class-wc-countries.php“ through cpanel and replace all the code for the original code (had recorded the original code in Notepad). The problem is that even after upgrading to the problem folder remains, what should I do?

  5. viki sangre says

    I have the same issue. I have made no changes to my website but when I saw my website in the morning it show white blank screen. I haven’t updated any plugin.

    Backend is working well.

    Any help please!!

    • viki sangre says

      I updated my wordpress with latest version and every things gonna fine. I think automatically updation of wordpress also cause a problem.

  6. Hansel says

    Hi Guys,

    I got some white space page issue in our wordpress page and did below troubleshooting but still no luck. It’s also weird that I don’t get any error.log that’s why it’s kinda hard to know the exact issue. Any help would be very much appreciated. Thanks Guys.

    Troubleshooting made:
    Disabled all plugins
    tried to use the default theme
    restarted apache2

  7. Sabina says

    Please help!!! I think I’m gonna die! I get the white screen and I cannot get to my admin page. Everything is white :(:(:( Please, please tell me step by step what I should do not to mess things even more!
    Thank you!

  8. Naomi says

    I experienced the white screen of death tonight and I couldn’t access my login, website, or any of the pages. I fixed it by going to hosting site and pulling up the file manager. I was able to edit the code I had misplaced through the files on the hosting site and then my site came back up!

  9. Lee Binder says

    In our case it was problems with cron, either WP cron or the server’s cron service. „Fixed“/ worked-around with the WP Delay Cron Plugin

  10. Thomas says

    Hi all, I have the same error but cant even access the login page for my site! Any ideas on what i could do? Thanks!

    • calvin says

      I had the same issue, it was a plugin. went to the cpanel, then file manager, public html folder and on right side, right click on „error log“ to view error. Plugin causing error was renamed and whala… I could get to the dashboard.

      Hope this helps you and others!

  11. Bomi says

    This should be the firt option if you only have access to FTP, it will tell you exactly which file is messed up. Thanks.

    error_reporting(E_ALL); ini_set(‚display_errors‘, 1);
    define( ‚WP_DEBUG‘, true);

  12. Kay says

    I get an error message that says Site can nor be accessed. Disconnect site. When I click on admin the screen goes white. Please help!

  13. Andy says

    I had this problem with my installation (white screen only on WP-admin. I eventually solved it by using the debug tools in the browser (hit F12 in most browsers). Using the console view in the debug I could see that there was some sort of error in a frame that was being used.

    I haven’t got to the bottom of this yet but I was able to access the login page and access wp-admin by switching my re-directed URL for the raw IP address. I expect I have mucked up the re-direct in some way but I’m just relieved to have fixed it to be honest!

    Hope this helps someone else!

  14. Jacob J says

    The error reporting thing solved my problem. Knew I had a misplaced code in there somewhere, and those few lines in the config file showed me where. Thanks a lot. /Jacob

  15. dinesh Kumar says

    thanks a lot i found error wp_debug already defined and resolved this error and also installed new theme now my site is opening but i can’t access my admin page when i type admin url it’s showing it’s not redirecting properly

  16. Kaley Basham says

    Ok, so I replaced the theme by replacing the current_theme, template and stylesheet in PHPmyAdmin to twentyeleven and it fixed the white screen of death issue. Now I checked my functions.php document and I had no extra spaces in the end.

    So now what?!?!??? Thanks for any help!!

  17. Adria says

    THANK YOU SO MUCH! It was one of the Whatsapp Plug-ins which was causing an issue. I can now sleep peacefully tonight – my site is up and running again.

  18. Timothy says

    Thanks for this. I ran the error code and found a malicious file. link-template.suspected.

    I removed the file and replaced it with a new one that I had downloaded and that fixed.

    All this after going through every other thing to no avail.

    Replacing the bad file got things back.

  19. Hugo says

    The blank screen can also be caused by using the wrong version of php. PHP 5.2 has cause me trouble in the past, changing to 5.4 fixed it. Be sure to check this if all else fails.

    • Kelly says

      Another vote for PHP version. I tried almost everything and was about to replace the theme when I gave this a go. Upgraded to 5.5 and like magic, it was fixed! Thanks Hugo.

  20. Bobby says

    Coded my own theme and had blank screen when trying to update posts and pages, deleting spaces at the bottom of my functions file solved the issue! :)

  21. Jonas Holm says

    I went through all the above steps without succes. I downgraded PHP 5.6 to 5.3 on my providers PHP-admin-page. That solved my problem.

  22. Grace says

    I’ve read through all of this but sadly my problem is that I can’t even log on anymore – I got the white screen of death but it says that when you try to go onto my page and when I even try to go to the WordPress dashboard (via Godaddy). I now have absolutely no way to log on to my wordpress – not sure what to do!

  23. Tawanda says

    I just fixed this problem, it was a caching issue. If you go to your wp-config.php file then remove the code just above the define(‚DB_NAME‘, ‚your_db_name‘);

    This should work, as it worked for me

    • Jan Fallon says

      I had the WP CACHE code in my wp-config.php file – just above the define(‘DB_NAME’, ‘your_db_name’); as stated by TAWANDA and removed it – and so far my home page, which was completely white, is holding!

      I could log in via admin, and saw all my content, but at the URL the home page was white.

      FIXED with crossed fingers!

      Many thanks wpbeginner crowd!

      Jan

  24. Sam says

    Had this same problem when updating my wordpress plug-ins. I accidently clicked on a link while a couple of plug-ins were updating. The site was okay but could not get into the admin section. Log-in was blank. After reading this article tried changing the plug-ins file name. Admin was still blank and site now wouldn’t load. Change the plug-in folder back to its correct name.
    I didn’t delete the theme since this would be a headache to ressurect, I have text widget areas with code and all of this would delete. Instead skipped to the error fix, under „other suggestions“ and placed the script in the wp-config.php file. An error popped up for a „google analytics plug-in“. I ftp’d in and changed the name of the folder for that plug-in which fixed the problem.
    I could now log-in to the admin area. I then checked the name of the plug-in and found the plug-in through the wordpress „new plug-in“ feature. Loaded it in then deleted it. Did this to clear it out of the database. Haven’t reinstalled it yet. Enough headaches for one day ;)
    Hope this helps someone…

  25. Paola says

    I have a problem inside my WordPress admin panel. I can get in but then I get the
    white screen of death when I try to edit comments and the like and I cannot
    seem to get to use my dashboard. I have tried deactivating plugins and also
    re-installing a fresh copy of WordPress but this didn’t seem to help. I also tried replacing my
    current theme with a default twenty ten theme but that seemed difficult and I
    am not sure I was able to do so. The article also suggested
    using the WordPress debug function to see what type of errors are being
    outputted. I did manage to add the suggested code in my wp-config.php file and
    I got some messages but I am not very good with code so I don’t really
    understand what is being said. Any suggestions?

  26. Pat says

    I tried everything listed on this post to no avail. I finally found the
    fix for my situation! My problem was related to an older versions of
    WP: 3.3.1.

    I looked at the error_log file in the wp-admin
    directory and saw the following error: „PHP Fatal error: Access to
    undeclared static property: WP_Screen::$this in
    /home2/bellex/public_html/wp-admin/includes/screen.php on line 706“

    I had things setup using the WordPress debug function described above.

    Anyhow this error led me to a website that directed me on how to alter the screen.php file. See this site for details:
    http://wordpress.stackexchange.com/questions/127427/how-to-fix-empty-dashboard-issue-in-wordpress

  27. Veronca says

    Thanks a lot for the help. I add some code to my Cron Job. I deactivated all my network plugins and asked hostgator to increase my memory. The last thing I need is the white screen of death during production. My site has been down all day, but now its back up. THANKS AGAIN!!

  28. Bboo says

    Can I just delete the the entire theme file. And re-install it? Will that fix the white screen? I was working on the .php, but now looking at the files, i have NO IDEA which one i was in!!

  29. Bboo says

    How is everyone having to option to see pages?? When I login I ONLY see BLANK PAGE. No options, no links, no files. NOTHING!! Someone please help!!

  30. Morgan says

    I fixed my white screen of death by deleting the code I had written just before it crashed. I did that through the Bluehost file manager. I found my website file (the wordpress install file), then went into wp content, found the theme I was using, then opened the functions file (to fix the theme’s function .php file).

  31. Morgan says

    Hi, thank you for telling me what this is. I tried putting in the code from your how-to-avoid-no-thumbnail-issue-while-sharing-post-on-facebook post, and I’m sure I’ve corrupted a file doing something wrong. I can’t get anywhere, it’s all white. How do I disable plugins or go to a default theme this way? I’m going to lose so much work, aren’t I?!???

  32. Mark says

    Rather than deleting a potentially broken theme, you can just rename it. WordPress will still fall back to a default and it saves the bother of backing up & deleting.

  33. imLOST says

    I had extra spaces at the bottom of my functions.php file.

    After the closing ?> tag. Cleared them up and all was good! :D

  34. Hasan Shahzad says

    I have got it fixed by renaming plugins folder to plugin, WordPress deactivated my all plugins and I was able to access WP-Admin, I tried to activate all plugins manually, however one plugin returned fatal error while activating itself „(include_path=‘.:/usr/lib/php:/usr/local/lib/php‘)“ Then I got it, that plugin was creating mess. Now my blog works fine.

  35. Beetzy Chase says

    Thank you for the article. I did fix my site. Your article just got my fix it thoughts going in the correct direction, nice reads like this make programming a little less lonely :-)

  36. gaurav says

    Hi Admin,

    please help

    Just Now I got an error. my wordpress site is not working even wp-admin also not working, i was doing some changes on footer and have done small change. after saving my wordpress editor. my site not opening and also wp-admin not opening,

    I am getting this error Parse error:

    syntax error, unexpected end of file in /home/content/p3pnexwpnas01_data02/60/2213460/html/wp-content/themes/fashionistas/functions.php on line 295

    i am using wordpress managed hosting from godaddy.

    When i am trying to open wordpress admin and my website. both are not opening, returning that error only .

    Please help.

    Thanks in advance

  37. Anindyo Yudhistiro says

    I have add

    error_reporting(E_ALL); ini_set(‚display_errors‘, 1);
    define( ‚WP_DEBUG‘, true);

    on my wp-config file, but still didn’t get the error..

Schreibe einen Kommentar zu Freeman Phiri Antworten abbrechen

Danke, dass du einen Kommentar hinterlassen möchtest. Bitte beachte, dass alle Kommentare nach unseren kommentarpolitik moderiert werden und deine E-Mail-Adresse NICHT veröffentlicht wird. Bitte verwende KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lass uns ein persönliches und sinnvolles Gespräch führen.