Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

Wie man Blogpost-Titel in WordPress automatisch abkürzt

Als wir unsere erste inhaltsreiche WordPress Website starteten, hätten wir nie gedacht, dass die Titel unserer Beiträge ein Problem darstellen würden. Einige unserer längeren Titel machten unser schönes Layout kaputt, während andere auf mobilen Geräten einfach unordentlich aussahen.

Im Laufe der Jahre, in denen wir mehrere WordPress Websites verwaltet und Website-Betreibern geholfen haben, haben wir festgestellt, dass das Beschneiden von Beitragstiteln zu einem konsistenten, raffinierten Look beiträgt, der die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich zieht.

In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen effektive Techniken vor, mit denen Sie die Titel Ihrer WordPress-Blogs mit PHP automatisch kürzen können, so dass alles immer gut aussieht.

How to Automatically Truncate Blog Post Titles in WordPress

Warum werden Beitragstitel in WordPress mit PHP abgeschnitten?

Das Kürzen von Beitragstiteln in WordPress mit PHP gibt Ihnen mehr Kontrolle über die Länge Ihrer Beitragstitel und wie sie auf Ihrer Website angezeigt werden.

Sie könnten zum Beispiel lange Beitragstitel auf Ihrer Homepage abschneiden, damit sie das Design Ihres WordPress-Blogs nicht beeinträchtigen.

Truncate posts example

Dies trägt auch dazu bei, dass Ihr Blog optisch ansprechend und für Ihre Besucher leicht zu navigieren ist.

Hinweis: Wenn Ihr Ziel darin besteht, Ihre Beiträge für die Suchmaschinenoptimierung zu optimieren, indem Sie kürzere Titel verwenden, ist eine Kürzung möglicherweise nicht erforderlich. Stattdessen kann ein WordPress SEO Plugin das Erstellen von kurzen, effektiven SEO-Schlagwörtern vereinfachen.

Wir empfehlen All in One SEO (AIOSEO), weil Sie damit individuelle SEO-Titel für die Seiten der Suchergebnisse erstellen können und gleichzeitig längere Beiträge für Ihre Besucher auf Ihrer Website erhalten.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem ultimativen Leitfaden für die korrekte Einrichtung von AIOSEO.

Nun wollen wir zwei Möglichkeiten erkunden, wie Sie die Titel von WordPress-Beiträgen auf Ihrer Website mit PHP kürzen können:

Methode 1: WordPress-Beitragstitel mit einer WordPress-Funktion abkürzen

Der einfachste Weg, WordPress-Beitragstitel in WordPress zu kürzen, ist das Hinzufügen von PHP-Code zu Ihren WordPress-Dateien. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, lesen Sie unsere Anleitung zum Kopieren und Einfügen von Code in WordPress.

In vielen Tutorials wird Ihnen empfohlen, den Code direkt in die Datei functions.php Ihres Themes einzufügen. Fehler können jedoch zu Fehlern führen oder sogar Ihre Website zerstören.

Deshalb empfehlen wir stattdessen die Verwendung des kostenlosen WPCode Plugins. Es ist ein praktisches Werkzeug, das das Hinzufügen und Verwalten von individuellem Code auf Ihrer WordPress Website vereinfacht, ohne die Dateien des Themes direkt zu ändern.

Bei WPBeginner verlassen wir uns auf das Plugin, um unsere individuellen Codeschnipsel hinzuzufügen und zu verwalten. Sie können unsere vollständige Rezension von WPCode lesen, um mehr zu erfahren.

Zunächst müssen Sie das kostenlose Plugin WPCode installieren und aktivieren. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, lesen Sie bitte unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress Plugins.

Wählen Sie nach der Aktivierung die Option “Code Snippets” + “Snippet hinzufügen” in Ihrer Seitenleiste. Fahren Sie dann mit der Mauszeigerkontakt über die Option “Individuellen Code hinzufügen (neues Snippet)” und klicken Sie auf den Button “Individuelles Snippet hinzufügen”, der erscheint.

WPCode add custom code

Daraufhin wird eine neue Seite geöffnet, auf der Sie einen Titel für das Snippet eingeben und den Code hinzufügen können.

Kopieren Sie einfach den folgenden Code und fügen Sie ihn in das Codevorschau-Fenster in WPCode ein.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
function max_title_length( $title ) {
$max = 35;
if( strlen( $title ) > $max ) {
return substr( $title, 0, $max ). " …";
} else {
return $title;
}
}
 
add_filter( 'the_title', 'max_title_length');

So sollte es aussehen, wenn Sie den Code hinzugefügt haben.

Truncating Headlines Using WPCode

Dieser Code wird innerhalb Ihrer WordPress-Beitragsschleife ausgeführt und verkürzt die Titel Ihrer Beiträge auf 35 Zeichen. Um die Länge Ihres Titels zu ändern, setzen Sie einfach die Variable $max auf die von Ihnen gewünschte Titellänge.

Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie unseren Artikel über das Hinzufügen von individuellem Code in WordPress.

Als Nächstes müssen Sie “PHP Snippet” aus dem Dropdown-Menü Code-Typ auswählen.

Abschließend müssen Sie die Einstellung “Aktiv” aktivieren und das Snippet speichern, indem Sie auf den Button “Snippet speichern” klicken.

Truncating Headlines Using WPCode

Da das Code-Snippet nun aktiviert ist, werden die Titel Ihrer Beiträge überall auf Ihrer WordPress-Website gekürzt.

Wie in der nachstehenden Abbildung zu sehen ist, endet der Titel bei 35 Zeichen und wird am Ende durch Ellipsen “…” ergänzt.

WPCode truncation example

Methode 2: Kürzen von WordPress-Post-Titeln mit PHP durch Ändern der WordPress-Theme-Dateien

Eine weitere Möglichkeit, WordPress-Beitragstitel zu kürzen, ist das Hinzufügen von Code direkt in die WordPress-Theme-Dateien.

Mit dieser Methode haben Sie mehr Kontrolle darüber, wo Ihre Titel gekürzt werden. So können Sie z. B. nur die Titel auf Ihrer Homepage kürzen, aber den Titel in voller Länge in den Beiträgen anzeigen.

⚠️ Profi-Tipp: Bevor Sie mit Methode 2 fortfahren, denken Sie daran, dass die Aktualisierung Ihres Themes individuelle Änderungen überschreiben kann.

Um Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten, ohne dass Ihre individuellen Anpassungen verloren gehen, lesen Sie unsere Anleitung, wie Sie Ihr WordPress Theme aktualisieren können, ohne dass Ihre Anpassungen verloren gehen.

Dazu müssen Sie den PHP-Code direkt in die WordPress-Theme-Dateien einfügen, in denen Sie die Titel Ihrer Blogbeiträge kürzen möchten.

Sie können zum Beispiel den unten stehenden Codeschnipsel in Ihre index.php-Datei einfügen, um den vorhandenen the_title-Tag in Ihrer WordPress-Beitragsschleife zu ersetzen und die Titellänge siteweit zu ändern:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
<a href="<?php the_permalink() ?>">
<?php
$thetitle = $post->post_title; /* or you can use get_the_title() */
$getlength = strlen($thetitle);
$thelength = 25;
echo substr($thetitle, 0, $thelength);
if ($getlength > $thelength) echo "...";
?>
</a>

Dieser Code setzt die Länge des Beitragstitels auf 25 Zeichen. Wenn die Länge des Titels mehr als 25 Zeichen beträgt, wird der Titel nach 25 Zeichen abgeschnitten und am Ende eine Ellipse ‘…’ hinzugefügt.

Um die Zeichenlänge für Ihre Website zu ändern, ändern Sie einfach die Variable $thelength auf die von Ihnen gewünschte Zeichenanzahl.

Sobald Sie den Code hinzugefügt und Ihre Datei gespeichert haben, müssen Sie sie in Ihr Theme-Verzeichnis in Ihrem WordPress-Hosting-Konto hochladen.

Dazu können Sie einen FTP-Client oder das Dateimanagement-Tool in Ihrem WordPress-Hosting-Control-Panel verwenden. Wenn Sie noch nie mit FTP gearbeitet haben, lesen Sie unsere Anleitung zum Hochladen von Dateien mit FTP in WordPress.

Nachdem der Code hinzugefügt wurde, werden die Titel Ihrer Beiträge auf die von Ihnen festgelegte Zeichenanzahl gekürzt.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie man WordPress-Posttitel mit PHP abkürzt. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unseren Leitfaden zum Schreiben eines guten Blogbeitrags und unsere Expertenauswahl der besten Content-Marketing-Tools und Plugins für WordPress.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Disclosure: Our content is reader-supported. This means if you click on some of our links, then we may earn a commission. See how WPBeginner is funded, why it matters, and how you can support us. Here's our editorial process.

Avatar

Editorial Staff at WPBeginner is a team of WordPress experts led by Syed Balkhi with over 16 years of experience in WordPress, Web Hosting, eCommerce, SEO, and Marketing. Started in 2009, WPBeginner is now the largest free WordPress resource site in the industry and is often referred to as the Wikipedia for WordPress.

The Ultimate WordPress Toolkit

Get FREE access to our toolkit - a collection of WordPress related products and resources that every professional should have!

Reader Interactions

20 KommentareLeave a Reply

  1. dustinporchia

    This is golden!….Thanks wpbeginner!

  2. Marco

    Does anybody know how the link title of previous_post_link(); could be truncated?

    thanks

  3. Brow

    Thanks this worked perfectly! I didn’t want to end up using a plugin just to do this and was happy your code cut down the titles properly.

    Thanks again!

  4. Joey Figaro

    Hey there – thanks for writing this up! I happened to stumble upon another example of how to achieve this and it seemed a lot more simple, so I will share it with you and see what you think.

    functions.php:

    function new_excerpt_length($length) {
    return 100;
    }
    add_filter(‘excerpt_length’, ‘new_excerpt_length’);

    • Editorial Staff

      These are two entirely different concepts…. The one you recommend is for post excerpts whereas the one we are talking about is for Post Titles.

      Admin

  5. Lena

    Hi!
    This doesn’t work if you use other languages than english. My swedish titel looks awful because the code doesn’t translate å ä and ö comparing to the default code. Any suggestions of what I have to do? This is a good trick and i want to use it.

    Kindly Lillan

    • Editorial Staff

      Hmm… that does sound like a serious issue. Wondering if you can specify the language via PHP, so it counts characters in that instead of english.

      Admin

      • Alex

        You might wanna try to specify a different charset, check Latin1 or utf8 i think they contain those chars as well.. I had some similar issues recently since my first language is german :)

  6. Navjot Singh

    One Suggestion, this type of code should be included in functions.php and not index.php. You can use conditional tags to restrict the code to any page you want whether its the homepage or any other page where you want.

    • Editorial Staff

      This is just for specific areas… But yes, it can be customized and placed in functions.php

      Admin

  7. Thomas Scholz

    Don’t use strlen(). Use mb_strlen() or strlen(utf8_decode($str)) or you risk to truncate the string inside of a multi-byte character. The same applies to mb_substr().

    Oh, and an ellipsis is one character: … :)

    • snipsley

      Thanks!! mb_strlen() a mb_substr solved my encoding problem. I’ve been looking for this for hours!

    • Lena Backstedt

      BIG tnx!
       
      mb_strlen() also seems to work for the swedish language (so far I can see)

Leave A Reply

Thanks for choosing to leave a comment. Please keep in mind that all comments are moderated according to our comment policy, and your email address will NOT be published. Please Do NOT use keywords in the name field. Let's have a personal and meaningful conversation.