Als führende WordPress Ressource mit über 1 Million Abonnenten haben wir bei WPBeginner die Kunst des Aufbaus von Online-Communities über Jahre hinweg perfektioniert.
Unsere eigene Gruppe WPBeginner Engage hat sich zu einem florierenden Zentrum für WordPress-Enthusiasten entwickelt, mit bis heute über 98.000 Mitgliedern! Wir haben auch ausgiebig mit Mitgliedschafts- und Community Plugins wie MemberPress experimentiert, was uns ein einzigartiges Verständnis dafür vermittelt, was funktioniert (und was nicht).
Ihre Fragen und Bedürfnisse treiben alles an, was wir bei WPBeginner tun. Und da so viele von euch uns nach BuddyBoss gefragt haben, werde ich einen tiefen Einblick in dieses beliebte Community Plugin geben.
Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung beim Aufbau erfolgreicher Online-Communities und beim Testen zahlreicher Plugins vermitteln wir Ihnen die Erkenntnisse, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
In dieser Rezension werfen wir einen Blick auf die Funktionen, den Support und die Preise von BuddyBoss, um herauszufinden, ob es zu Ihren Vorstellungen von einer Community passt.

BuddyBoss Rezension: Wie benutze ich es (meine ehrliche Erfahrung)
Sie wollen eine florierende Online-Community auf WordPress aufbauen und suchen nach den richtigen Werkzeugen. Ich verstehe das, also lassen Sie uns eintauchen!
Das Wichtigste zuerst: BuddyBoss ist eine All-in-One-Online-Community-Plattform für WordPress. Sie können damit eine öffentliche oder private Community erstellen, die aus sozialen Gruppen, Diskussionsforen, einem Activity Feed und vielem mehr besteht.

Darüber hinaus können Sie sogar eine native mobile App erstellen, damit die Mitglieder über ihr Android- oder iOS-Gerät auf Ihre Community zugreifen können.
Um all dies zu erreichen, hat BuddyBoss zwei separate Komponenten: BuddyBoss Web und BuddyBoss App.
Die BuddyBoss Web-Plattform ist ein WordPress-Plugin und ein Theme für den Aufbau und die Verwaltung von Online-Communities in WordPress. Es enthält viele wichtige Funktionen wie Benutzerprofile, direkte Nachrichten, Mitgliederverbindungen, soziale Gruppen und Veranstaltungen.

In der Zwischenzeit können Sie mit der BuddyBoss App eine begleitende Android- oder iOS-App für Ihre Community-Website erstellen. Sie können Ihre App in mehrere Sprachen übersetzen, Gamification-Funktionen hinzufügen, um das Engagement zu steigern, Mikro-Learning-Erfahrungen einführen und vieles mehr.
BuddyBoss App ist auch vollständig White-Label-fähig, so dass Sie Ihr eigenes Branding hinzufügen können.
Ich habe gehört, Ihre Anfragen für Informationen über BuddyBoss Web, so dass das ist, was ich auf in diesem BuddyBoss Rezension konzentrieren werden. Wenn Sie interessiert sind, dann können Sie mehr über die BuddyBoss App auf der offiziellen Website erfahren.
BuddyBoss Rezension: Ist es die richtige Community-Plattform für Sie (meine Meinung)?
Als WPBeginner helfen wir WordPress Benutzern seit Jahren, erfolgreiche Online-Communities aufzubauen, und eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird, ist: “Wie kann ich eine robuste Online-Community in WordPress mit Funktionen wie sozialen Gruppen, Diskussionsforen und Aktivitäts-Feeds erstellen?” Wir haben mit unzähligen Kunden zusammengearbeitet und unsere eigenen Community-Plattformen erstellt, daher kennen wir die Herausforderungen beim Erstellen eines ansprechenden Online-Bereichs.
Egal, ob Sie eine private Community für Ihre Premium-Mitglieder oder einen öffentlichen Raum für Engagement und Diskussionen erstellen möchten, ich bin gespannt, ob es hält, was es verspricht. Lassen Sie uns also mit dieser Rezension von BuddyBoss beginnen.
1. Einfach einzurichten
Das erste, was mir an BuddyBoss aufgefallen ist, ist, wie einfach es ist, damit anzufangen. Um zu beginnen, laden Sie einfach die beiden Plugins BuddyBoss Platform und BuddyBoss Platform Pro auf Ihre Website herunter. Weitere Details finden Sie in unserem Tutorial zur Installation eines WordPress Plugins.
Jede Hervorgehobene Funktion von BuddyBoss wird als Komponente bezeichnet, so dass Sie damit beginnen müssen, diese verschiedenen Komponenten je nach Ihren Bedürfnissen zu aktivieren und zu deaktivieren. Ich wollte zum Beispiel soziale Gruppen anbieten, also habe ich die Komponente Soziale Gruppen aktiviert.

Wenn Sie eine Komponente aktivieren, wird manchmal ein Link “Einstellungen” angezeigt.
Wenn dies der Fall ist, klicken Sie einfach auf diesen Link, um die Komponente zu konfigurieren. Als ich zum Beispiel Soziale Gruppen aktiviert habe, hatte ich die Option, dass Mitglieder ihre Beiträge bearbeiten, Kommentare blockieren, Tabs für Aktivitäten anzeigen und Beiträge veröffentlichen können.

Nachdem Sie alle Komponenten eingerichtet haben, können Sie nun Ihre Gemeinschaftsseiten erstellen, z. B. die Seite, auf der Sie alle Mitgliederprofile anzeigen werden.
Leider erstellt BuddyBoss diese Seiten nicht automatisch. Das bedeutet, dass Sie entweder eine Seite auswählen müssen, die Sie bereits veröffentlicht haben, oder eine neue Seite entweder mit dem WordPress Block-Editor oder Ihrem bevorzugten Page-Builder Plugin erstellen müssen. Beide Optionen funktionieren gut, so dass Sie hier nicht wirklich etwas falsch machen können.

Wie ich es benutze (und meine ehrliche Rezension): Ich war angenehm überrascht, wie einfach es war, mit BuddyBoss zu beginnen. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der klaren Dokumentation konnte ich schnell und einfach loslegen.
2. Funktioniert mit jedem WordPress-Theme
Bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass BuddyBoss mit allen gut codierten WordPress Themes funktioniert. Es gibt jedoch auch ein BuddyBoss-Theme, das speziell dafür entwickelt wurde, Ihre Community und sozialen Funktionen zur Geltung zu bringen.
Das BuddyBoss Theme ist vollständig anpassbar, sodass Sie es perfekt auf Ihr Branding abstimmen können. Ich habe zum Beispiel versucht, mein eigenes Farbschema hinzuzufügen, die Headers und Footers zu ändern und Animationen zu erstellen, und konnte so einige coole Designs erstellen.
Mit dem BuddyBoss-Theme können Sie auch die Typografie ändern, und es unterstützt beliebte Dienste wie Typekit und Google Fonts.
Sie finden dieses Theme unter Ihrem Konto auf der BuddyBoss-Website. Alternativ können Sie jedes BuddyPress Theme verwenden.
Wie ich es benutze (und meine ehrliche Rezension): Ich habe BuddyBoss mit verschiedenen Themes getestet, und es hat mit den meisten von ihnen nahtlos funktioniert. Diese Art von Flexibilität ist meiner Meinung nach ein Muss, denn ich möchte nicht, dass unsere Besucher durch ein bestimmtes Theme eingeschränkt werden (und ich auch nicht!).
3. Unterstützt Page Builder Plugins
Verwenden Sie ein Seitenerstellungs-Plugin?
Dann wird es Sie freuen zu erfahren, dass BuddyBoss beliebte Page-Builder wie Elementor, SeedProd und Thrive Architect unterstützt. Während des Tests hatte ich keine Probleme, individuelle Seiten für meine BuddyBoss Website mit meinem bevorzugten Page-Builder ( SeedProd) zu gestalten.
Wenn Sie Elementor verwenden, dann hat BuddyBoss auch vorgefertigte Abschnitte und exklusive Widgets, die Sie einfach per Drag & Drop auf Ihre Elementor-Layouts ziehen können.
Wie ich es verwende: Ich bin ein großer Fan von Thrive Architect und SeedProd, und BuddyBoss funktionierte perfekt mit beiden Page-Buildern. Ich hatte keine Probleme, individuelle Layouts und Designs auf meiner Test-Website zu erstellen und sie dann mit BuddyBoss zu verwenden.
Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Ich muss sagen, dass die Integration des Page-Builders fantastisch ist. Sie macht es super einfach, individuelle Layouts zu erstellen, was ein entscheidender Faktor ist, um Ihre Community engagiert und glücklich zu halten.
4. Aktivieren Sie die Benutzerregistrierung
Wenn Sie eine erfolgreiche Online-Community aufbauen wollen, müssen Sie zunächst die Registrierung von Benutzern ermöglichen. Zum Glück kommt BuddyBoss mit einem vorgefertigten Registrierungsformular, das Sie mit einem einzigen Klick aktivieren können.

Auf diese Weise können Sie sofort damit beginnen, Benutzerregistrierungen zu akzeptieren. Obwohl dieses Formular sofort funktioniert, können Sie es auf verschiedene Weise individuell anpassen.
Zu Beginn können Sie dem Formular ein Kontrollkästchen für eine rechtliche Vereinbarung sowie Felder für ein Passwort und eine E-Mail-Bestätigung hinzufügen.

Alternativ können Sie Besucher auf ein individuelles Registrierungsformular umleiten, indem Sie die URL eingeben, die Sie stattdessen verwenden möchten.
Ich kann mir vorstellen, dass dies hilfreich ist, wenn Sie einen alternativen Formularersteller wie WPForms verwenden, oder wenn Sie Registrierungen mit einem Plugin für Mitgliedschaften wie MemberPress verwalten.
Wie ich es benutze (und meine ehrliche Rezension): Ich wollte sehen, wie einfach es ist, Benutzer anzumelden, also habe ich versucht, die Registrierung in meinem eigenen WordPress-Blog mit BuddyBoss zu aktivieren. Ehrlich gesagt, war es ein Kinderspiel. Diese Einfachheit unterstreicht wirklich das Potenzial von BuddyBoss, eine lebendige Community zu erstellen.
5. Benutzerregistrierungen begrenzen
Manchmal möchten Sie vielleicht einschränken, wer ein Konto auf Ihrer WordPress-Website erstellen kann. Wenn ich zum Beispiel ein Verzeichnis für Mitarbeiter erstelle, würde ich nur Personen mit einer E-Mail-Adresse des Unternehmens zulassen.
Mit BuddyBoss können Sie die E-Mail-Domänen, Erweiterungen oder E-Mail-Adressen angeben, die Sie bei der Registrierung Ihrer Benutzer akzeptieren oder blockieren möchten.

Sie können sogar ein Wildcard-Symbol (*) verwenden, um ganze Erweiterungen zu blockieren.
Wenn dies geschehen ist, wird jeder, der eine auf der schwarzen Liste stehende Domäne, Erweiterung oder E-Mail-Adresse verwendet, eine Fehlermeldung sehen, wenn er versucht, ein Konto zu erstellen.

Wie verwende ich es? Ich fand diese Funktion unglaublich simpel. Navigieren Sie einfach zu den BuddyBoss-Einstellungen und konfigurieren Sie Ihre Grenzen. Kinderleicht.
Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Ehrlich gesagt, diese Funktion ist ein echter Gewinn für die Kontrolle. Selbst in meinem persönlichen Blog hat es einen spürbaren Unterschied gemacht. Es geht darum, die Community überschaubar zu halten und sicherzustellen, dass jeder das Beste daraus macht.
6. Hilft Ihnen bei der Einhaltung der GDPR
Die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) ist ein Gesetz der Europäischen Union (EU), das den EU-Bürgern die Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten geben soll. Wenn Sie gegen die DSGVO verstoßen, können Sie eine Geldstrafe oder sogar eine Gefängnisstrafe bekommen. Daher sollten Sie alles tun, um dies zu vermeiden – die gute Nachricht ist, dass BuddyBoss Ihnen helfen kann, DSGVO-konforme Formulare zu erstellen.
Für den Anfang würde ich empfehlen, dass neue Benutzer vor der Registrierung den Begriffen des Dienstes und der Datenschutzerklärung zustimmen müssen. Aktivieren Sie einfach die Checkbox “Rechtliche Vereinbarung” und BuddyBoss kümmert sich um den Rest.
Die Datenschutz-Grundverordnung gibt Einzelpersonen auch das Recht, ihre persönlichen Daten anzufordern. In diesem Sinne können registrierte Nutzer bei BuddyBoss einen Datenexport anfordern, indem sie einfach auf eine Schaltfläche klicken.

Anschließend erhält der Nutzer eine E-Mail, in der er aufgefordert wird, den Datenexport zu bestätigen.
Schließlich können die Mitglieder ihr Konto jederzeit löschen, was ein weiterer wichtiger Schritt bei der Erstellung einer GDPR-konformen Website ist.

Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Bei WPBeginner wissen wir, wie wichtig das Vertrauen der Benutzer und der Datenschutz sind. Wir verarbeiten sensible Benutzerdaten, und die Einhaltung der DSGVO ist nicht verhandelbar. Es ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung; es geht um den Respekt gegenüber unseren Benutzern.
BuddyBoss bietet praktische Werkzeuge, die die Einhaltung der Vorschriften vereinfachen, wie z. B. Optionen für den Datenexport und das Löschen von Daten, die ich gründlich getestet habe. Insgesamt fand ich das Engagement von BuddyBoss für die Einhaltung der DSGVO ausgezeichnet.
7. Ein privates Netzwerk erstellen
Ob Sie Produkte oder Dienste verkaufen, Online-Kurse geben oder eine gemeinnützige Organisation leiten, mit BuddyBoss können Sie eine Community rund um Ihre Marke aufbauen.
Manchmal möchten Sie aber vielleicht eine private Community einrichten. In diesem Fall kann BuddyBoss verhindern, dass ausgeloggte Benutzer auf Ihre Website zugreifen.

Auch wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie Besuchern Zugang zu bestimmten Seiten gewähren. Sie können zum Beispiel einen Teaser anzeigen, damit die Besucher wissen, was sie erwartet, wenn sie Ihrer Community beitreten. Sie könnten sogar eine Landing Page erstellen, auf der Sie Ihre Community potenziellen neuen Mitgliedern vorstellen.
In diesem Fall können Sie diese URLs oder URL-Fragmente in den BuddyBoss-Einstellungen hinzufügen, und Nicht-Mitglieder können auf diese Inhalte zugreifen. Einfacher geht’s nicht!

Wie ich es benutze (und meine ehrliche Rezension): Auf meiner Website habe ich mit der Funktion des privaten Netzwerks von BuddyBoss experimentiert. Ich wollte sehen, wie es in einer kontrollierten Umgebung funktioniert.
Ich fand die Navigation zu den BuddyBoss-Einstellungen und die Konfiguration des Netzwerks sehr einfach. Von mir gibt’s einen Daumen nach oben!
8. Detaillierte und anpassbare Benutzerprofile
BuddyBoss bietet ein Benutzerprofil, das die Benutzer mit ihren persönlichen Informationen, ihrem Avatar und ihrem Titelbild individuell anpassen können. Das funktioniert sofort und sieht großartig aus.

Besucher können auch die Profile anderer Mitglieder durchsuchen. Wenn ihnen ein bestimmtes Profil gefällt, können sie beginnen, dieser Person zu folgen oder ihr eine Freundschaftsanfrage zu schicken.
Das Mitglied kann dann entscheiden, ob es diese Anfrage annimmt oder ignoriert.

Im WordPress-Dashboard können Sie die Standard-Profilfelder individuell anpassen, indem Sie sie als optional oder erforderlich kennzeichnen. Ich habe ein paar verschiedene Profillayouts erstellt und war mit den Ergebnissen immer zufrieden.
Sie können Tabs auch neu anordnen oder sogar ganze Tabs aus Ihren Benutzerprofilen entfernen. Ich habe zum Beispiel versucht, die Tabs “Gruppen”, “Videos” und “Fotos” auszublenden, damit Benutzer diese Informationen nicht sehen können, wenn sie das Profil eines anderen Mitglieds anzeigen.
Schließlich verfügt BuddyBoss über ein Widget zur Profilvervollständigung, mit dem Benutzer sehen können, wie viel von ihrem Profil vollständig ist. Meiner Meinung nach ist dies eine großartige Möglichkeit, Benutzer zu ermutigen, 100% zu erreichen, indem sie jeden Teil ihres Profils ausfüllen, was Ihre Website für Besucher interessanter macht.

Wie ich es verwende: Ich habe die anpassbaren Benutzerprofile von BuddyBoss auf meiner Website ausprobiert. Ich wollte sehen, wie einfach es ist, eine personalisierte Erfahrung zu erstellen und Erfolge zu präsentieren.
Meine ehrlichen Gedanken/Besprechung: Schon auf meiner Website konnte ich mich von der Leistungsfähigkeit dieser anpassbaren Profile überzeugen. Sie sind ein großartiges Werkzeug, um die Erfahrung des Benutzers zu personalisieren, und es ist sehr einfach, die Leistungen des Benutzers zu zeigen.
9. Anpassbares Mitgliederverzeichnis
Wie ich bereits erwähnt habe, können Benutzer bei BuddyBoss die Profile der anderen Benutzer anzeigen, indem sie das Verzeichnis der Mitglieder durchsuchen.

Unter jedem Profil zeigt BuddyBoss die Optionen Follow, Connect und Message an. Meiner Erfahrung nach macht es das für die Mitglieder super einfach, miteinander in Kontakt zu treten.
Ich fand, dass dieses Verzeichnis von Haus aus perfekt funktioniert, aber Sie können es auch in den BuddyBoss-Einstellungen individuell anpassen. Insbesondere können Sie wählen, ob das Verzeichnis in einer Raster- oder Listenansicht angezeigt werden soll, oder ob die Benutzer zwischen beiden Aufrufen umschalten können.

Ich habe alle diese Einstellungen ausprobiert und war immer mit den Ergebnissen zufrieden.
Sie können auch die Informationen steuern, die Benutzer sehen können, um ihre Privatsphäre zu schützen. Ich habe zum Beispiel meine Profile so geändert, dass standardmäßig nur der Vorname angezeigt wird, so dass nur Verbindungen den Nachnamen eines Benutzers sehen können.
Auf diese Weise habe ich den Zugriff der Benutzer auf persönliche Informationen erfolgreich eingeschränkt.

Wie ich es verwende: Eines der Werkzeuge, die wir für die Förderung des Engagements und die Gewinnung neuer Mitglieder als unschätzbar erachtet haben, ist ein gut strukturiertes Mitgliederverzeichnis. BuddyBoss bietet genau das – ein anpassbares Verzeichnis, das es Ihnen ermöglicht, die vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen innerhalb Ihrer Community zu präsentieren.
Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Das anpassbare Verzeichnis von BuddyBoss ist hervorragend. Es ist mehr als nur eine Liste von Namen; es ist ein dynamisches Schaufenster für Ihre Community! Dies erstellt einen einladenden Raum, der neue Mitglieder ermutigt, beizutreten und bestehende Mitglieder, sich zu verbinden. Dies wiederum fördert ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl und ermutigt zur aktiven Teilnahme.
Mit seinem Verzeichnis hat BuddyBoss ein wirklich wertvolles Werkzeug für den Aufbau von Gemeinschaften geliefert.
10. Mehrere Profiltypen
Mit BuddyBoss können Sie mehrere Profiltypen erstellen und dann Ihre Benutzer auf der Grundlage dieser Informationen segmentieren. Ich habe zum Beispiel getrennte Profiltypen für Schüler und Lehrer erstellt.

Danach hatte ich keine Probleme mehr, je nach Profiltyp unterschiedliche Profilfelder zu erstellen und anzuzeigen.
BuddyBoss zeigt auch den Typ als Teil des Profils des Benutzers an, was es für Benutzer sehr einfach macht, das Profil zu finden, das sie suchen.
Meine ehrlichen Gedanken/Besprechung: Die Möglichkeit, mehrere Profiltypen zu erstellen, ist für die Verwaltung komplexer Communities unerlässlich. BuddyBoss macht diesen Prozess einfach und nahtlos.
11. Automatische Umleitungen
BuddyBoss kann Benutzer automatisch umleiten, nachdem sie sich angemeldet oder abgemeldet haben. Dies kann die Erfahrung der Benutzer verbessern, indem sie zu interessanten oder relevanten Inhalten weitergeleitet werden, wie z. B. zu ihrem Profil oder Ihrem beliebtesten Produkt.

Sie können sogar noch weiter gehen, indem Sie je nach Profiltyp individuelle Weiterleitungen einrichten. So können Sie z. B. Schüler zu Ihrer Kursbibliothek weiterleiten, Lehrer jedoch zu Ihrem Lehrerressourcenzentrum.
Wie ich es verwende: Bei WPBeginner sind wir immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Community so intuitiv wie möglich zu gestalten. Eine Funktion, die wir dabei als unglaublich hilfreich empfunden haben, sind automatische Weiterleitungen – daher ist es großartig zu sehen, dass BuddyBoss auch diese Funktion bietet.
Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Die Einrichtung von automatischen Weiterleitungen in BuddyBoss ist ein Kinderspiel. Gehen Sie einfach auf die Seite mit den BuddyBoss-Einstellungen und konfigurieren Sie Ihre Weiterleitungseinstellungen.
Diese Funktion empfehlen wir jedem, der seine Online-Community optimieren und die Zufriedenheit der Benutzer erhöhen möchte.
12. Aktivitäts-Feed
Ein Activity Feed ist eine Art Newsfeed für Ihre WordPress-Website, der die jüngsten Aktivitäten wie neue Beiträge, Kommentare und Gruppenaktivitäten anzeigt. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Mitglieder auf dem Laufenden zu halten und trägt dazu bei, ein Gefühl der Gemeinschaft zu erstellen. Sie haben wahrscheinlich schon auf vielen Websites sozialer Netzwerke wie Facebook und LinkedIn Feeds mit Aktivitäten gesehen.
Um Ihnen dabei zu helfen, verfügt BuddyBoss über einen eingebauten Activity Feed. Als ich ihn ausprobierte, bot er den Mitgliedern einen schnellen Überblick über die Inhalte und Aktivitäten, die für sie wichtig sind. Dazu gehörten die letzten Beiträge, Interaktionen, Gruppenaktualisierungen, neue Forenbeiträge und sogar Änderungen an individuellen Inhaltstypen.

Sie können diesen Aktivitäts-Feed so abstimmen, dass er alle Inhalte Ihrer Website enthält, auf bestimmte Inhaltstypen beschränkt ist oder nur personalisierte Inhalte anzeigt. Sie können den Feed zum Beispiel auf Beiträge aus der eigenen Timeline, aus Verbindungen, Gruppen und Foren sowie auf Beiträge, in denen der Nutzer markiert wurde, beschränken.
Sie können auch Funktionen aktivieren und deaktivieren, wie z. B. das automatische Abrufen neuer Aktivitäten und die Möglichkeit für Nutzer, Artikeln in ihrem Aktivitäten-Feed zu folgen oder sie zu mögen.
Jedes Mal, wenn sie einen Beitrag veröffentlichen, können die Mitglieder festlegen, wer diesen Inhalt sehen kann. Insbesondere können sie die Aktualisierung öffentlich machen, sie nur ihren Verbindungen zeigen oder sie sogar völlig privat machen, so dass nur sie sie sehen können. Das gibt Ihnen viele Optionen!
Wie ich es verwende: In meinem persönlichen Blog habe ich mit verschiedenen Möglichkeiten experimentiert, um die Interaktion zu fördern und eine lebendigere Community zu erstellen. Eine Funktion, die ich besonders effektiv finde, ist der Activity Feed in BuddyBoss. Er ist wie ein dynamischer Knotenpunkt, der alle aktuellen Ereignisse in meiner Community präsentiert.
Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Ich bin wirklich beeindruckt, wie ansprechend der Activity Feed ist. Er ist wie ein zentraler Knotenpunkt, der eine Momentaufnahme von allem bietet, was vor sich geht. Dies fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, indem es das Engagement der Mitglieder zeigt, sondern ermutigt auch andere zur Teilnahme. BuddyBoss hat mit dieser Funktion einen Volltreffer gelandet!
13. Verwalten Sie Ihre Gemeinschaft
Nachdem Sie eine Online-Community eingerichtet haben, müssen Sie sie verwalten. Das ist nicht immer einfach, vor allem, wenn Ihre Community wächst und immer beliebter wird.
Zum Glück bietet BuddyBoss eine zentrale Position, an der ich alle Benutzeraktivitäten auf meiner Website sehen konnte. Von hier aus konnte ich leicht auf diese Aktionen reagieren, indem ich sie bearbeitete, als Spam markierte oder sogar komplett löschte.

Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Community-Management ist eine große Sache. Bei WPBeginner haben wir eine riesige Community und glauben Sie mir, die läuft nicht von alleine.
Wir verwenden eine ganze Reihe von Werkzeugen und Strategien, um die Dinge am Laufen zu halten – aber spezielle Funktionen für das Community-Management? Das ist unbezahlbar. Es ist, als hätte man ein Kontrollzentrum für seine Community, das alle bei Laune hält und beschäftigt. Meiner Meinung nach ist dies eine Funktion, die man bei BuddyBoss unbedingt haben muss.
14. Unbegrenzte soziale Gruppen erstellen
Mit BuddyBoss können Sie thematische Gruppen erstellen, in denen Mitglieder miteinander interagieren können. Sie können zum Beispiel Gruppen für bestimmte Hobbys, geografische Gebiete, Lebensstile, Universitäten, Sportmannschaften oder andere Interessen erstellen.
Die Mitglieder können dann diesen Gruppen beitreten und mit Gleichgesinnten in Kontakt treten.

Noch besser ist, dass Sie Ihren Mitgliedern erlauben können, ihre eigenen Gruppen einzurichten, was eine großartige Möglichkeit ist, eine Online-Community aufzubauen. Dies ist eine meiner Lieblingsfunktionen von BuddyBoss!
Jede Gruppe kann ihre eigenen Einstellungen haben. Sie können eine Gruppe zum Beispiel öffentlich, privat oder versteckt machen. Sie können Mitgliedern auch erlauben, andere Personen einzuladen, oder einschränken, wer Beiträge in der Gruppe veröffentlichen darf. Es gibt also viele Optionen, die Sie ausprobieren können.

Wenn Sie viele verschiedene Gruppen haben, dann können Sie diese in Gruppentypen organisieren. Die Besucher können diese Gruppen dann nach Typ filtern – meiner Erfahrung nach ist das wichtig, damit die Leute schneller eine Link-affine Community finden!
In ähnlicher Weise können Sie Ihre Gruppen in Hierarchien mit über- und untergeordneten Gruppenbeziehungen organisieren. Wenn ich beispielsweise eine Gruppe für mein Online-Geschäft erstelle, könnte ich eine Untergruppe für jede Abteilung innerhalb dieses Unternehmens einrichten.
Nachdem Sie diese Gruppen erstellt haben, können die Mitglieder Inhalte austauschen und miteinander kommunizieren. Je nachdem, wie die Gruppe eingerichtet ist, können diese Aktionen auch im Feed der einzelnen Mitglieder erscheinen. Ich kann mir vorstellen, dass dies zu viel Engagement führt!
Wie ich es verwende (und meine ehrliche Rezension): Bei WPBeginner glauben wir fest an die Macht von Nischen-Communities. Wir haben aus erster Hand erfahren, wie das Erstellen von Leerzeichen für bestimmte Interessen ein tieferes Engagement und stärkere Beziehungen fördern kann.
Das ist etwas, das wir über verschiedene Plattformen hinweg aktiv kultiviert haben. Wir haben zum Beispiel unsere WordPress 101 Video-Kurs-Community, in der neue Benutzer gemeinsam lernen können, und unsere WPBeginner Engage Facebook-Gruppe, in der sich Tausende von WordPress-Benutzern an Diskussionen beteiligen und sich gegenseitig helfen.
BuddyBoss nutzt dieses Prinzip mit seiner Funktion für soziale Gruppen, die es Ihnen ermöglicht, unbegrenzt viele Gruppen innerhalb Ihrer Plattform zu erstellen. Dies aktiviert Sie, um auf spezifische Interessen einzugehen, gezielte Diskussionen zu erleichtern und ein Gefühl der Zugehörigkeit unter den Mitgliedern zu fördern.
15. Diskussionsforen erstellen
Wir alle wissen, dass Foren eine großartige Möglichkeit sind, das Engagement auf einer Community-Website zu steigern und die Mitglieder zu ermutigen, Beziehungen zueinander aufzubauen.
Mit dem gesagt, BuddyBoss können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Bulletin-Board-Stil Foren erstellen.

Nachdem sie eine Diskussion begonnen haben, können Mitglieder diese Unterhaltung abonnieren oder “favorisieren”. Sie können auch mit Text, Fotos, Emojis oder GIFs antworten oder Beiträge wie Like, Heart oder Laugh veröffentlichen. Meiner Meinung nach ist dies eine der herausragenden Funktionen von BuddyBoss!
Wie ich es verwende: Ich bin wirklich begeistert von dem Potenzial der Funktion des Diskussionsforums von BuddyBoss. In meinem persönlichen Blog wollte ich schon immer einen Raum erstellen, in dem sich Besucher vernetzen, Ideen austauschen und voneinander lernen können. Dies scheint das perfekte Werkzeug zu sein, um dies zu ermöglichen.
Es erinnert mich an die Diskussionen, die wir in der WPBeginner Engage Facebook-Gruppe führen, wo sich die Mitglieder gegenseitig helfen, Tipps austauschen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl aufbauen. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie engagierte Foren das gleiche Niveau an Engagement in meinen eigenen Blog bringen können.
16. Engagement mit Umfragen steigern
Interaktive Umfragen sind eine großartige Möglichkeit, Feedback und Vorschläge von Ihrer Community zu erhalten. Genau aus diesem Grund führen wir bei WPBeginner jährlich Befragungen der Besucher durch.
Alternativ dazu können Befragungen eine unterhaltsame Möglichkeit sein, das Engagement zu steigern und Gespräche anzuregen. Wenn Sie schon einmal ein Persönlichkeits- oder ähnliches Quiz auf einer Website wie BuzzFeed ausgefüllt haben, dann wissen Sie genau, wovon ich spreche.
Mit BuddyBoss können Sie Umfragen in Gruppen oder im Hauptaktivitäts-Feed veröffentlichen.

Sie können diese Umfragen selbst erstellen oder sogar Gruppenbesitzern und Moderatoren erlauben, Umfragen in ihren sozialen Gruppen durchzuführen. Das ist eine weitere unterhaltsame Möglichkeit für Mitglieder, miteinander in Kontakt zu treten!
Wie ich es verwende (und meine ehrliche Rezension): Ich bin immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, meine Besucher einzubinden und Gespräche anzuregen. Die Umfrage Funktion in BuddyBoss scheint eine lustige und effektive Möglichkeit zu sein, genau das zu tun. Ich denke, es wird wirklich interessant sein, zu sehen, wie Umfragen Diskussionen beleben und die Teilnahme an meinem eigenen Blog fördern können.
17. Veranstaltungen schaffen und fördern
Veranstalten Sie persönliche oder virtuelle Events? Vielleicht möchten Sie auch einfach nur Veranstaltungen auf Ihrer WordPress-Website bewerben oder Benutzern die Möglichkeit geben, ihre eigenen Veranstaltungen einzureichen.
Mit BuddyBoss können Sie private, öffentliche oder versteckte Veranstaltungen erstellen. Diese können persönlich sein, oder Sie können virtuelle Veranstaltungen innerhalb Ihrer Gruppen durchführen, indem Sie Live-Streams oder Webinare einbetten.

Nachdem Sie eine Veranstaltung erstellt haben, können Sie Einladungen verschicken, die Rückmeldungen verfolgen oder sogar online Geld verdienen, indem Sie Tickets für Ihre Veranstaltungen verkaufen. Es ist viel einfacher, als eine andere Veranstaltungsplattform einzurichten.
Wie ich es verwende (und meine ehrliche Rezension): Bei WPBeginner wissen wir, wie wichtig es ist, Menschen zusammenzubringen. Wir hosten regelmäßig Live-Workshops, in denen die Teilnehmer WordPress-Kenntnisse erlernen, sich mit Experten austauschen und mit anderen Enthusiasten vernetzen können.

Die Funktion von BuddyBoss für Veranstaltungen erinnert mich daran, wie wir diese Workshops organisieren und bewerben. Sie bietet einen eigenen Bereich, um kommende Veranstaltungen zu präsentieren, wichtige Details zu teilen und Anmeldungen zu verwalten.
18. Unterstützt Video- und Live-Streams
Möchten Sie virtuelle Kurse oder Meetings abhalten? Dann wird es Sie freuen zu erfahren, dass BuddyBoss mit Zoom integriert ist.
So können Sie Ihre Ansicht, Ihre Webcam oder Ihre Inhalte mit einem einzigen Klick teilen. Mit Funktionen wie Live-Chat, Reaktionen und Umfragen können Sie außerdem die Beteiligung steigern. Anschließend können Sie die Aufzeichnung, das Transkript oder die Chatdatei mit den Teilnehmern oder sogar mit Personen teilen, die nicht an der Besprechung teilnehmen konnten. Das sind eine ganze Menge Funktionen!
Ziehen Sie stattdessen einen Live-Stream vor? Dann können Sie diese Streams in BuddyBoss mit jeder einbettbaren Live-Streaming-Plattform anzeigen, einschließlich YouTube und Vimeo.
Wie ich es benutze (und meine ehrliche Rezension): Die Unterstützung für Videos und Live-Streams auf BuddyBoss ist fantastisch. Es eröffnet eine ganz neue Welt von Möglichkeiten, um ansprechende Inhalte zu erstellen und eine interaktivere Community-Erfahrung zu fördern.
Ich bin besonders daran interessiert zu erforschen, wie Live-Streams genutzt werden können, um Q&A-Sitzungen, Workshops oder sogar virtuelle Meetings zu hosten, ähnlich wie wir Live-Events bei WPBeginner nutzen.
19. Private und Gruppen-Nachrichten
Private Nachrichten sind ein wichtiger Bestandteil vieler Online-Communities. Sie ermöglichen es Benutzern, private Unterhaltungen zu führen, persönliche Informationen oder Inhalte, die sie nicht öffentlich veröffentlichen möchten, mitzuteilen und engere Beziehungen aufzubauen. Wenn Sie schon einmal Facebook Messenger verwendet oder eine private Direktnachricht auf einer Website wie X/Twitter verschickt haben, dann wissen Sie genau, wovon ich spreche.
Mit BuddyBoss können sich die Mitglieder gegenseitig oder einer ganzen Gruppe private Nachrichten schicken. Während der Tests erwies sich diese Funktion als sehr zuverlässig – sie funktionierte im Grunde genommen sofort nach der Installation.

Sie können auch Nachrichten von allen aktivieren oder sie auf Freunde beschränken, was die Freigabe Ihrer Website erleichtern kann. Meiner Meinung nach ist dies ein wichtiges Sicherheitsnetz für den Fall, dass Sie Probleme mit Trollen oder verhaltensauffälligen Mitgliedern bekommen.
Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Die Private Messaging Funktion von BuddyBoss ist eine wertvolle Ergänzung für jede Online Community. Sie bietet eine bequeme und sichere Möglichkeit für Mitglieder, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und Beziehungen zueinander aufzubauen.
20. Netzwerksuche
Möchten Sie den Mitgliedern helfen, miteinander in Kontakt zu treten oder interessante Inhalte zu finden?
Natürlich tun Sie das! Die gute Nachricht ist, dass BuddyBoss über eine Funktion zur Netzwerksuche verfügt, mit der Mitglieder ganz einfach Profildaten, soziale Inhalte und beliebige individuelle Typen durchsuchen können. Dies hilft ihnen, interessante öffentliche Beiträge, von ihren Freunden geteilte Inhalte, Mitgliederprofile und mehr zu entdecken. Das ist ziemlich wichtig, wenn Sie Ihre Mitglieder langfristig binden wollen.
Wenn Sie einige Änderungen vornehmen möchten, können Sie genau festlegen, welche Inhalte die Besucher suchen können.

Wie ich es benutze (& meine ehrliche Rezension): Ich bin wirklich beeindruckt von der Funktion der Netzwerksuche in BuddyBoss! Man muss nur ein paar Boxen an- oder abhaken und BuddyBoss erledigt den Rest.
21. Automatisierte Benachrichtigungen
Benachrichtigungen ermutigen Menschen, auf Ihre WordPress-Website zurückzukehren, um die neuesten Ereignisse, Beiträge, Kommentare und andere Inhalte zu sehen. Daher kann BuddyBoss Benachrichtigungen auf verschiedene Arten senden.
Zunächst können Benachrichtigungen über Ereignisse auf dem Bildschirm angezeigt werden, die eintreten, während sich die Mitglieder noch auf der Seite befinden. Auch hier haben Sie wahrscheinlich schon ähnliche Benachrichtigungen gesehen, wenn Sie in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken surfen.

BuddyBoss kann auch automatisierte E-Mails verschicken, die perfekt geeignet sind, um Mitglieder wieder auf Ihre Website zu bringen. Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass, wenn Sie jemanden über eine neue Direktnachricht benachrichtigen, die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er sich in seinem Konto anmeldet, um sie zu lesen.
BuddyBoss wird mit verschiedenen Templates ausgeliefert, die von Haus aus funktionieren. Ich hatte jedoch keine Probleme, sie an meine eigenen Nachrichten anzupassen.

Schließlich kann BuddyBoss auch Web-Push-Benachrichtigungen senden, was eine meiner Lieblingsmethoden ist, um Besucher auf eine Website zurückzubringen.
Unabhängig von der Art der Benachrichtigung können Sie wählen, über welche Ereignisse Sie Ihre Benutzer benachrichtigen möchten. Auf diese Weise können Sie vermeiden, dass Ihre Mitglieder mit konstanten Aktualisierungen überfordert werden, was unangenehm sein kann und sogar dazu führen kann, dass sie Ihre Website blockieren.

Wie ich es verwende (und meine ehrliche Rezension): Bei WPBeginner sind wir immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unser Publikum auf dem Laufenden zu halten und immer wieder zu informieren. Tatsächlich haben wir die Idee der Push-Benachrichtigungen so sehr geliebt, dass wir unser eigenes Tool entwickelt haben: PushEngage.
Wir haben aus erster Hand erfahren, wie wirkungsvoll diese kleinen Stupser sein können, um wichtige Updates zu übermitteln, neue Inhalte zu fördern und zu wiederholten Besuchen anzuregen. Als ich also sah, dass BuddyBoss eine ähnliche automatische Benachrichtigungsfunktion anbietet, war ich sofort fasziniert. Es ist eine fantastische Möglichkeit, Mitglieder über die neuesten Ereignisse in Ihrer Community auf dem Laufenden zu halten, und es passt perfekt zu unserer eigenen Philosophie bei WPBeginner.
22. Vorgefertigte E-Mail-Vorlagen
Damit Ihre Mitglieder-Website reibungslos funktioniert, enthält BuddyBoss eine Reihe von integrierten E-Mails, darunter ein Template für ein neu erstelltes Konto und ein Template für die E-Mail-Verifizierung. Ich war ziemlich zufrieden damit, wie diese Templates sofort funktionierten, aber sie sind auch vollständig anpassbar, so dass Sie Ihren eigenen Text hinzufügen können, wenn Sie möchten.
Sie können auch Ihr eigenes Website-Logo und Ihre Farben hinzufügen und die Fußzeile der E-Mail bearbeiten.

Darüber hinaus unterstützen diese Nachrichten dynamische Inhalte, so dass Sie den Namen des Mitglieds, seinen Benutzernamen, seine E-Mail-Adresse und andere persönliche Informationen hinzufügen können.
Pro-Tipp: Natürlich müssen Sie sicherstellen, dass diese E-Mails sicher im Posteingang des Empfängers ankommen und nicht im Spam Ordner! Aus diesem Grund empfehle ich immer die Nutzung eines SMTP-Dienstes und eines Plugins wie WP Mail SMTP – falls Sie diese noch nicht nutzen, können Sie sich darauf verlassen, dass sie das Spiel komplett verändern.
23. Planstellen
Wenn Sie Beiträge im Voraus planen, können Sie Ihre Inhalte sorgfältig planen und sie sogar zu einem Zeitpunkt veröffentlichen, zu dem die meisten Ihrer Nutzer online sind. Daher würde ich die Planung von Beiträgen als eine Funktion einstufen, die man unbedingt haben muss.
Zum Glück können die Administratoren Ihrer WordPress Website mit BuddyBoss Beiträge im Voraus planen. Noch besser: Sie können Gruppenbesitzern und Moderatoren die Option geben, ihre Inhalte zu planen, wenn Sie wollen.

Wie ich es verwende: Bei WPBeginner legen wir großen Wert auf Planung. Wir planen alle unsere Beiträge weit im Voraus, um einen stetigen Fluss von Inhalten zu gewährleisten.
BuddyBoss verfügt über eine ähnliche Funktion, mit der Sie Beiträge strategisch planen können. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Community immer frische Inhalte hat, auch wenn Sie mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Die Planung von Beiträgen in BuddyBoss ist unkompliziert. Gehen Sie einfach auf die Seite mit den BuddyBoss-Einstellungen und konfigurieren Sie Ihre Einstellungen für die Beiträge.
Sie können bestimmte Daten und Uhrzeiten für die Veröffentlichung Ihrer Inhalte festlegen und die Optionen für die Planung sogar auf verschiedene Benutzergruppen oder Aktionen abstimmen. Dieses Maß an Kontrolle stellt sicher, dass Ihre Inhalte das richtige Publikum zur richtigen Zeit erreichen, was diese Funktion zu einem “Must-have” macht.
24. Community-Moderationswerkzeuge
Nach dem Start Ihrer Online-Community ist es wichtig, dass Sie ein sicheres und unterstützendes Umfeld aufrechterhalten, indem Sie unangemessene Inhalte und Verhaltensweisen moderieren. Wenn Sie das nicht tun, macht Ihre Community keinen Spaß, und niemand wird ihr beitreten wollen!
Die gute Nachricht ist, dass BuddyBoss ein komplettes Set von Werkzeugen zur Freigabe hat. Zunächst können sich die Mitglieder gegenseitig blockieren oder unangemessene Inhalte melden. Das bedeutet, dass sie nicht unbedingt darauf warten müssen, dass ein Administrator etwas unternimmt. Ich denke, das ist ein großes Plus für jede Online-Community, da Probleme zu jeder Tages- und Nachtzeit auftreten können.
Sie können auch einige Regeln für die Art von Inhalten festlegen, die BuddyBoss automatisch ausblenden soll. Auf diese Weise sehen Ihre Mitglieder möglicherweise nicht einmal die unangemessenen Inhalte, was der beste Weg ist, eine Online-Community zu betreiben!
Schließlich kann BuddyBoss automatisch Mitglieder sperren, die eine bestimmte Anzahl von Markierungen erhalten haben. Es benachrichtigt dann Ihren Website-Administrator, der entscheiden kann, ob er das Konto des Benutzers wiederherstellt oder ihn komplett von der Website entfernt.
Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Wir haben eine RIESIGE Community bei WPBeginner, und lassen Sie mich Ihnen sagen, sie freundlich zu halten ist keine leichte Aufgabe.
Wir verwenden eine ganze Reihe von Werkzeugen und Tricks, um die Dinge in Schach zu halten, und BuddyBoss scheint das zu verstehen. Sie bieten ein komplettes Set an Funktionen zur Freigabe, was für jede Online-Community, die gedeihen will, unerlässlich ist. Es geht vor allem darum, einen Raum zu erstellen, in dem sich Menschen ohne Drama verbinden und austauschen können.
25. Unterstützt WooCommerce
Möchten Sie Ihrer Community-Seite eCommerce-Funktionen hinzufügen? Dann wird es Sie freuen zu erfahren, dass BuddyBoss mit WooCommerce integriert ist.
Damit können Sie Ihrer Community einen Online-Shop hinzufügen und dann Waren, physische Produkte und digitale Produkte an Ihre Mitglieder verkaufen.
Wie ich es verwende: Wir verkaufen zwar Premium Plugins, aber wir verwenden Easy Digital Downloads und nicht WooCommerce. Da die WooCommerce-Integration für unsere Bedürfnisse bei WPBeginner nicht direkt relevant war, beschloss ich, sie auf meiner persönlichen Website auszuprobieren. Ich habe sowohl BuddyBoss als auch WooCommerce installiert, um zu sehen, wie sie zusammenarbeiten.
Meine ehrlichen Gedanken / Rezensionen: Ich war sehr beeindruckt von den Ergebnissen! Die Integration war nahtlos, und es war einfach, Produkte einzurichten, Zahlungsgateways zu konfigurieren und die gesamte E-Commerce-Erfahrung innerhalb meiner BuddyBoss-Community zu verwalten.
26. Online-Kurse verkaufen
Erstellen Sie Online-Kurse? Dann können Sie diese Kurse über BuddyBoss vertreiben und verwalten und sogar Ihre Schulungsunterlagen verkaufen.
Um die Dinge noch einfacher zu machen, integriert sich BuddyBoss in viele der führenden WordPress LMS Plugins, so dass Sie weiterhin die Werkzeuge verwenden können, mit denen Sie bereits vertraut sind, wie Tutor LMS, LifterLMS und LearnDash.

Alternativ können Sie E-Learning-Abonnements mit jedem kompatiblen WordPress-Mitgliedschafts-Plugin wie MemberPress oder Thrive Apprentice verkaufen.
Meine ehrlichen Gedanken / Rezensionen: Bei WPBeginner dreht sich alles darum, Menschen den Einstieg in WordPress zu erleichtern, unabhängig von ihrem Budget oder ihrem technischen Kenntnisstand. Wir haben eine Menge Online-Kurse, aber wir haben nicht vor, dafür Geld zu verlangen (wir glauben daran, dass Lernen für jeden zugänglich sein sollte).
Auch wenn wir BuddyBoss nicht für den Verkauf von Online-Kursen nutzen, hat diese Funktion ein gewisses Potenzial. Es ist, als hätte man seine eigene kleine Online-Schule innerhalb seiner Community. Es ist ein kluger Schachzug für jeden, der eine starke und engagierte Community aufbauen möchte.
27. Übersetzungsfähig
Betreiben Sie eine mehrsprachige WordPress-Website oder haben Sie eine globale Community, die verschiedene Sprachen spricht? Mit BuddyBoss können Sie Ihre eigenen Sprachdateien hochladen und Ihre Community-Plattform in mehrere verschiedene Sprachen übersetzen.
BuddyBoss unterstützt auch Rechts-nach-Links-Sprachen, so dass Sie noch mehr Optionen haben. Wenn Sie Ihre Community international ausrichten wollen, ist BuddyBoss genau das Richtige für Sie.
Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Millionen von Websites nutzen WordPress in allen möglichen Sprachen. Bei WPBeginner sind wir seit 2009 dabei, Menschen beim Aufbau von Websites zu helfen, und wir haben im Laufe der Jahre eine ganze Reihe von Übersetzungs Plugins ausprobiert. Bei einigen geht es um die manuelle Übersetzung, um die richtigen Nuancen zu finden. Bei anderen geht es um Automatisierung, damit alles schnell und effizient geht.
Nun, diese übersetzungsfähige Funktion bei BuddyBoss? Das ist ein kluger Schachzug. Sie verstehen, dass Communities nicht mehr nur lokal sind. Sie können Ihre Community für die Welt öffnen und dafür sorgen, dass sich jeder willkommen fühlt, ganz gleich, welche Sprache er spricht.
Ehrlich gesagt, ist das für mich ein großer Pluspunkt. Inklusivität ist der Schlüssel, und BuddyBoss macht es möglich. Daumen hoch!
28. Gamifizieren Sie Ihre Inhalte
Gamification kann das Engagement der Menschen in Ihrer Online-Community aufrechterhalten, insbesondere wenn Sie ein Gefühl des Wettbewerbs unter den Mitgliedern schaffen.
Um Ihnen zu helfen, integriert sich BuddyBoss mit dem kostenlosen GamiPress Plugin, so dass Sie Mitgliedern Punkte, Abzeichen und Erfolge für positive Aktionen geben können. Wenn ich zum Beispiel eine Online-Community betreibe, dann würde ich meine Mitglieder jedes Mal belohnen, wenn sie Beiträge veröffentlichen oder kommentieren, oder vielleicht, wenn sie sich mit bestimmten sozialen Gruppen beschäftigen.

Dies ist ein sehr interessantes Thema, daher empfehle ich Ihnen unseren Leitfaden über den Aufbau von Loyalität durch Gamification, um weitere Informationen zu erhalten.
Wie ich es verwende (und meine ehrliche Rezension): Bei WPBeginner sind wir immer auf der Suche nach innovativen Möglichkeiten, um das Engagement zu steigern und unsere Website ansprechender zu gestalten.
Mit einem unserer eigenen Produkte, OptinMonster, können Sie sogar “Spin-to-Win”-Optin-Formulare erstellen, die die Macht der Gamification nutzen, um die Konversionen zu erhöhen. Wir verstehen also definitiv den Reiz und die Effektivität von Gamification-Erlebnissen!
Die Gamification-Funktion von BuddyBoss scheint eine fantastische Möglichkeit zu sein, dieses Prinzip auch auf Ihre Online-Community anzuwenden.
29. Eine mobile App erstellen
Wie bereits erwähnt, können Sie mit der BuddyBoss App eigene native Android- und iOS-Apps mit React Native erstellen. So können Mitglieder auch unterwegs mit Ihrer BuddyBoss Community interagieren.
Die Nutzer können sich miteinander verbinden, Inhalte austauschen, Aktivitätsfeeds anzeigen und vieles mehr, und zwar genau so, wie sie sich mit Ihrer WordPress-Website beschäftigen. Wenn Sie Online-Kurse anbieten, können Sie eine App entwickeln, mit der die Teilnehmer über ihr Smartphone oder Tablet auf Ihr E-Learning zugreifen können.
Noch besser: Die BuddyBoss App synchronisiert sich automatisch mit Ihrer WordPress-Website, so dass die Nutzer alle aktuellen Daten, Inhalte und Aktivitäten sehen können.
Wenn Sie physische Produkte oder digitale Downloads verkaufen, können Sie nahtlos Zahlungen einholen, indem Sie In-App-Käufe einrichten. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos!
Meine ehrlichen Gedanken/Rezensionen: Okay, ich muss sagen, die Funktion der mobilen App in BuddyBoss ist wirklich aufregend! Stellen Sie sich vor, eine individuelle App zu haben, in der sich Mitglieder einfach verbinden, an Diskussionen teilnehmen und auf alle Funktionen Ihrer Community zugreifen können.
Diese Funktion werde ich auf jeden Fall noch genauer untersuchen, und ich bin gespannt, wie sie mir helfen wird, meine Community auf die nächste Stufe zu heben.
30. Gemeinschaftliche und professionelle Unterstützung
BuddyBoss verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, so dass Sie sich an dieser Stelle vielleicht ziemlich überwältigt fühlen. BuddyBoss lässt sich auch mit vielen unverzichtbaren WordPress Plugins integrieren, so dass Sie das Potenzial haben, noch mehr Funktionen freizuschalten und einzigartige Erlebnisse für Ihre Benutzer zu erstellen.
Da es so viel zu entdecken gibt, könnten Sie von zusätzlicher Hilfe profitieren. Für den Anfang gibt es eine Wissensdatenbank, die alle wichtigen Funktionen des Plugins abdeckt, zusammen mit Bonusthemen wie z. B. wie Sie die Leistung Ihrer Website steigern können, wenn Sie BuddyBoss verwenden. Diese Wissensdatenbank hat mir beim Schreiben dieser BuddyBoss Rezension sehr geholfen.

Es gibt auch einen ganzen Abschnitt, der sich mit einigen der beliebtesten Integrationen des Plugins befasst, wie WishList Member, WooCommerce und Google reCAPTCHA.
Darüber hinaus gibt es einen Blog, in dem das BuddyBoss-Team Ratschläge zu allen möglichen Themen gibt, z. B. wie Sie die Sicherheit Ihrer Website mit WordPress und die Optimierung für Suchmaschinen verbessern können. Das war eine nützliche Hintergrundlektüre und gab mir viele Ideen, wie man mit BuddyBoss eine erfolgreiche Online-Community aufbauen kann.

Wenn Sie Videos bevorzugen, bietet BuddyBoss regelmäßig Webinare an und hat einen Videokurs über die ersten Schritte mit BuddyBoss veröffentlicht.
Sie bevorzugen persönliche Hilfe? Dann können Sie ein Support-Ticket einreichen und ein Mitglied des BuddyBoss-Teams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wenn Sie ein Ticket einreichen, ist es immer gut, so viele Informationen wie möglich anzugeben, damit die Experten Ihr Problem vollständig verstehen und einen hilfreichen Beitrag veröffentlichen können. Meiner Erfahrung nach macht dies einen großen Unterschied in der Qualität der Unterstützung, die Sie erhalten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im WPBeginner-Leitfaden, wie Sie richtig um WordPress-Support bitten.
BuddyBoss Überprüfung: Preisgestaltung und Pläne
Im Gegensatz zu einigen anderen Plugins können Sie auf alle Funktionen zugreifen, egal welchen Plan Sie kaufen, was ein großartiges Angebot ist! Welcher Plan für Sie der richtige ist, hängt jedoch von der Anzahl der Websites ab, auf denen Sie BuddyBoss verwenden möchten.

- Für $299 können Sie BuddyBoss auf einem einzelnen WordPress-Blog, einer Website oder einem Online-Shop installieren.
- Zum Preis von $349 können Sie BuddyBoss auf bis zu 5 Websites verwenden. Ich denke, dass dieser Plan eine gute Wahl ist, wenn Sie Mitgliedschaft oder soziale Funktionen zu mehreren Websites hinzufügen möchten.
- Für 499 $ können Sie dieses Plugin auf bis zu 10 Websites verwenden. Das heißt, ich würde diesen Plan empfehlen, wenn Sie eine WordPress-Entwicklungsagentur betreiben und dasselbe Plugin für mehrere Websites von Kunden verwenden möchten.
Möchten Sie Ihre Mitglieder dazu ermutigen, auch unterwegs mit Ihrer BuddyBoss Community zu interagieren? Dann können Sie ein Paket aus BuddyBoss Web und BuddyBoss App für $4.999 kaufen.
BuddyBoss Rezension: Gedanken + meine ehrliche Erfahrung
Um diese Rezension zusammenzufassen, denke ich, dass BuddyBoss ein großartiges soziales und gemeinschaftsbildendes Plugin ist. Es geht nicht nur darum, ein paar soziale Funktionen hier und da hinzuzufügen; es geht darum, eine vollständige Online-Community-Erfahrung zu erstellen. Sie können Diskussionsforen haben, die vor Aktivität nur so strotzen, soziale Gruppen, die Gleichgesinnte miteinander verbinden, Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen, und Private Messaging, das persönliche Gespräche aktiviert.
Aber das ist noch nicht alles. Was BuddyBoss für mich wirklich auszeichnet, ist seine nahtlose Integration mit beliebten Plugins, einschließlich LMS Plugins wie LearnDash und LifterLMS, sowie eCommerce Plugins wie WooCommerce. Ich konnte BuddyBoss mit einer Reihe von Plugins testen und stellte fest, dass es mit jedem einzelnen Plugin einwandfrei funktionierte.
Ehrlich gesagt, hat mich BuddyBoss beeindruckt. Es ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das Ihre Website in eine blühende Online-Community verwandeln kann. Egal, ob Sie bei Null anfangen oder Ihre bestehende Community erweitern wollen, BuddyBoss ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Von mir gibt es ein Daumen hoch!
BuddyBoss Rezension: FAQs
Kann ich BuddyBoss kostenlos nutzen?
Ja! Sie können die kostenlose BuddyBoss-Plattform direkt von ihrer Website herunterladen. Ich empfehle jedoch, in einen Premium-Plan zu investieren, vor allem, weil es mit Priorität Unterstützung und 1 Jahr Updates kommt.
Was sind die Vorteile von BuddyBoss?
Meiner Meinung nach ist BuddyBoss benutzerfreundlich, skalierbar und verfügt über alle sozialen Funktionen, die Sie benötigen, um eine blühende Online-Community aufzubauen. Außerdem funktioniert BuddyBoss direkt im WordPress-Dashboard, sodass Sie keine Integrationen einrichten müssen.
Wie kann ich BuddyBoss installieren?
Gute Nachrichten! Wir haben eine vollständige Anleitung, wie Sie BuddyBoss einrichten und nutzen können. In unserem Beitrag über das Erstellen einer privaten Community in WordPress finden Sie eine detaillierte Anleitung.
Ich hoffe, dass diese Rezension von BuddyBoss Ihnen bei der Entscheidung geholfen hat, ob es das richtige Community Plugin für Sie ist. Als Nächstes möchten Sie vielleicht unseren Leitfaden zur Verfolgung von Website-Besuchern auf Ihrer WordPress Website lesen oder unsere Expertenauswahl der besten Plugins für Kontaktformulare ansehen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.
BuddyBoss User Reviews
Please share your BuddyBoss review to help others in the community.