Ganz gleich, ob Sie einen sozialen Raum für Kunden, ein Forum für Gleichgesinnte oder einen Support-Hub für Ihre Produkte einrichten möchten, die richtige Community-Plattform kann den Unterschied ausmachen.
Zum Beispiel haben wir Facebook für unsere WPBeginner Engage Gruppe genutzt, die über 98.000 Mitglieder hat. In letzter Zeit haben wir auch mit BuddyBoss experimentiert, um soziale Netzwerke zu erstellen und MemberPress für unsere Website mit Video-Tutorials zu nutzen.
Dies hat uns geholfen, wertvolle Erkenntnisse darüber zu gewinnen, welche Community-Plattformen für unterschiedliche Bedürfnisse am besten geeignet sind. Deshalb haben wir jetzt ein tieferes Verständnis für das Community-Management und die Stärken und Schwächen der verschiedenen Werkzeuge.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Liste der besten Online-Community-Plattformen vor und beleuchten ihre Vor- und Nachteile.
Wir haben uns die Mühe gemacht, viele verschiedene Optionen für alle Arten von Bedürfnissen zu testen, damit Sie die beste Option für Ihr Online-Projekt finden können.

Überblick über die besten Online-Community-Plattformen
Wenn Sie es eilig haben, dann werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht der besten Online-Community-Plattformen:
# | Platform | Best For | Pricing |
---|---|---|---|
🥇 | BuddyBoss | Complete social networks | $299/yr + Free |
🥈 | MemberPress | Building a small to medium-sized community | $179.50/yr + Free |
🥉 | Circle | Building a small to medium-sized community | $89/month |
4 | Thinkific | Building a community around your online courses | $49/month |
5 | BuddyPress | Creating a free community in WordPress | Free |
Wie wir Online-Community-Plattformen testen und prüfen
Um Ihnen die besten Empfehlungen zu geben, haben wir beliebte Community-Plattformen getestet und bewertet.
Wir wollten Ihnen eine Liste mit abgerundeten und zuverlässigen Werkzeugen geben, deshalb haben wir besonders auf die folgenden Kriterien geachtet:
Benutzerfreundlichkeit: Wir haben den Schwerpunkt auf benutzerfreundliche Community-Plattformen gelegt, die über eine einfache Navigation verfügen und es Ihnen ermöglichen, Ihre Plattform individuell an die Bedürfnisse Ihrer Community anzupassen.
Funktionen: Eine ideale Community-Plattform sollte Diskussionsforen, Foren, Gamification, Umfragen, Befragungen und andere interaktive Elemente enthalten. Außerdem sollte sie die einfache Erstellung, Organisation und Freigabe von Inhalten ermöglichen.
Verlässlichkeit: Wir haben nur Werkzeuge empfohlen, die wir selbst auf echten Websites getestet haben. Außerdem haben wir die Ladegeschwindigkeit, die Betriebszeit und die Skalierbarkeit der einzelnen Plattformen für wachsende Unternehmen geprüft.
Berechtigungen für die Integration: Für diesen Showcase haben wir die Berechtigungen der einzelnen Plattformen zur Integration mit E-Mail-Marketing-Diensten, CRMs, Social-Media-Plattformen und Analysediensten untersucht.
Unterstützung: Wir haben die Qualität des Kundensupports für jede Community-Plattform untersucht. Außerdem haben wir die Tutorials, Anleitungen, Foren und Wissensdatenbanken der einzelnen Werkzeuge überprüft.
Warum WPBeginner vertrauen?
Bei WPBeginner arbeiten wir seit über 16 Jahren mit WordPress, SEO, Online-Marketing, Hosting und vielem mehr.
Im Laufe der Zeit haben wir auch verschiedene Online-Communities aufgebaut und verwaltet. Vom Erstellen einer Facebook-Gruppe, in der Benutzer Fragen stellen können, bis hin zum Anbieten von Video-Kursen mit MemberPress haben wir verschiedene Möglichkeiten erforscht, um mit unserem Publikum in Kontakt zu treten.
Darüber hinaus haben wir verschiedene Community-Plattformen ausgiebig getestet, darunter Plugins für Foren und eigenständige Lösungen.
Wir haben versucht, Werkzeuge zu finden, die es einfach machen, einen ansprechenden und unterstützenden Raum zu schaffen. Wir haben jede Option gründlich getestet und rezensiert, um die besten Empfehlungen auszusprechen. Einzelheiten finden Sie in unserem Redaktionsprozess.
Werfen wir also einen Blick auf unsere Liste der besten Online-Community-Plattformen mit ihren Vor- und Nachteilen.
1. BuddyBoss

BuddyBoss ist die beste Online-Community-Plattform im Internet. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Website in eine Social-Media-Plattform zu verwandeln, Foren aufzubauen, soziale Gruppen zu erstellen, neue Aktivitäten für Benutzer einzuführen und vieles mehr.
Unserer Meinung nach ist es die beste Plattform für den Aufbau eines Social-Media-Netzwerks. Wir haben sogar eine vollständige Rezension von BuddyBoss, die alle Gründe dafür aufzeigt.
Das Plugin verfügt über eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie einen interaktiven Raum für Ihre Mitglieder erstellen können.
Benutzer können sich beispielsweise gegenseitig in der Community folgen, private Nachrichten senden und die Feeds der verschiedenen Mitglieder anzeigen. Sie können sogar private oder versteckte Gruppen für gezielte Diskussionen und Zusammenarbeit erstellen.

Darüber hinaus können Sie verschiedene Mitgliedschaftsstufen in Ihrer Community erstellen, mit Lernmanagementsystemen integrieren, um Kurse zu verkaufen, und sogar Ihre Waren zusammen mit Community-Mitgliedschaften verkaufen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung, wie Sie mit WordPress Ihre eigene private Community erstellen können.

Besonders gut gefällt uns, dass Sie damit eine benutzerdefinierte mobile App für Android- und iOS-Geräte erstellen können, was für das Wachstum Ihrer Community von entscheidender Bedeutung sein kann.
Dies, gepaart mit der nahtlosen Integration in WordPress, macht BuddyBoss zur idealen Wahl für den Aufbau florierender Online-Communities.
Vorteile von BuddyBoss
- BuddyBoss zeigt Echtzeit-Benachrichtigungen an, um die Mitglieder über die Aktivitäten in der Community zu informieren.
- Wir schätzen es, dass die Benutzer Fotos, Videos und andere Medieninhalte austauschen können.
- Besonders gut gefallen haben uns die Gamification-Elemente des Tools, wie Punkte, Abzeichen und Bestenlisten.
- Es ermöglicht den Benutzern, Profile mit ihren Angaben und Bildern zu erstellen.
- BuddyBoss unterstützt verschiedene Mitgliedschaftsmodelle, darunter kostenlose, kostenpflichtige und gestaffelte Mitgliedschaften.
- Das Plugin kann mit Werkzeugen wie WooCommerce für eCommerce Berechtigungen, Zoom für Übertragungen und Meetings und Page-Buildern wie Elementor für individuelle Anpassungen integriert werden.
Nachteile von BuddyBoss
- Für das Plugin gibt es eine kostenlose Version. Um jedoch einige der Funktionen freizuschalten, benötigen Sie die Pro-Version.
Warum wir BuddyBoss empfehlen: Insgesamt ist BuddyBoss die beste Online-Community-Plattform, weil sie benutzerfreundlich, skalierbar und mit vielen sozialen Funktionen ausgestattet ist. Außerdem funktioniert das Plugin direkt in Ihrem WordPress-Dashboard, sodass Sie keine weiteren Integrationen einrichten müssen.
2. MitgliedPress

MemberPress ist das beste WordPress Plugin für Mitglieder auf dem Markt. Es bietet auch eine Reihe von Funktionen, um eine blühende Online-Community rund um Ihre Website für Mitglieder aufzubauen.
In den letzten Jahren haben wir es auf unserer Website für Videos eingesetzt. Es hat eine wichtige Rolle bei der Verwaltung unseres abonnementbasierten Modells gespielt und ein Gefühl der Exklusivität für unsere Mitglieder erstellt. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere Rezension zu MemberPress.
Mit dem Plugin können Sie verschiedene Mitgliedschaftsebenen mit unterschiedlichen Zugangsstufen und Vorteilen für die Mitglieder erstellen. Sobald Sie das getan haben, können Sie ein exklusives Forum einrichten, um Themen zu diskutieren, Wissen zu teilen und Beziehungen aufzubauen.

Sie können den Benutzern auch erlauben, ihre eigenen Gruppen innerhalb der Gemeinschaft zu erstellen, um das Engagement zu fördern.
Außerdem können Benutzer die Profile anderer Benutzer anzeigen und sich über die neuesten Aktivitäten, Beiträge und Diskussionen informieren.

Wir schätzen vor allem die Möglichkeit, verschiedene Mitgliedschaftsstufen mit unterschiedlichem Zugang zu unserer Bibliothek mit Videos einzurichten.
Außerdem kann MemberPress eine großartige Option sein, um eine starke Gemeinschaft unter den Abonnenten durch Funktionen wie private Foren und Verzeichnisse für Mitglieder zu erstellen.
Vorteile von MemberPress
- MemberPress kann mit BuddyBoss integriert werden, um die Funktionalität Ihrer Community zu erhöhen.
- Wenn Sie mit dem Aufbau einer Community Geld verdienen möchten, können Sie die Funktionen der Community nur für zahlende Mitglieder freigeben.
- Bei der Arbeit mit dem Plugin waren wir von der Funktion Drip Content beeindruckt. Sie ermöglicht es Ihnen, Inhalte schrittweise an die Mitglieder zu verteilen, je nach ihrer Mitgliedsstufe.
- Das Tool verfügt außerdem über verschiedene Funktionen zur Freigabe und ermöglicht es Ihnen, Richtlinien für das Verhalten der Community zu erstellen.
- Wir schätzen die integrierte Funktion zur Verwaltung von Partnern, die Ihnen bei der Durchführung von Affiliate-Marketing-Kampagnen hilft.
Nachteile von MemberPress
- MemberPress hat einen kostenlosen Plan, aber die meisten Funktionen sind darin gesperrt.
- Da es sich nicht um eine herkömmliche Community-Plattform handelt, fehlen möglicherweise einige der Funktionen, die andere Werkzeuge auf der Liste bieten.
Warum wir MemberPress empfehlen: Wenn Sie bereits eine Website für Mitglieder haben und die Konversionsrate erhöhen möchten, dann ist MemberPress die richtige Wahl für Sie. Es ermöglicht Ihnen, Mitgliedsstufen und eine exklusive Community für Benutzer zu erstellen, die Ihrer Gruppe beitreten. Dies kann kostenlose Benutzer dazu ermutigen, Vollzeitmitglieder zu werden.
3. Kreis

Circle ist ein weiteres großartiges Werkzeug, mit dem sich in wenigen Minuten Online-Communities erstellen lassen.
Wir finden es toll, dass man eine große Community aufbauen und diese dann mit Hilfe von „Leerzeichen“ für allgemeine Themen und „Gruppen“ für gezieltere Diskussionen innerhalb dieser Leerzeichen organisieren kann.

Benutzer können ihre Profile auch mit Biografien, Avataren und Links zu sozialen Medien personalisieren und so ein Gefühl der Verbundenheit schaffen. Mit den integrierten Werkzeugen können sie Text-, Bild- und Videoinhalte erstellen, die sie mit der Community teilen können.
Darüber hinaus können Sie mit Circle direkt Nachrichten versenden und sogar Live-Video-Sitzungen für Ankündigungen, Fragen und Antworten oder interaktive Workshops hosten.

Sie können sogar abgestufte Mitgliedschaftspläne, Abonnements und geschützte Inhalte anbieten. Außerdem können Sie Gebühren für bestimmte Veranstaltungen erheben oder exklusive Veranstaltungen für zahlende Mitglieder anbieten.
Bei unseren Recherchen haben wir festgestellt, dass Sie mit Circle die vollständige Kontrolle über das Aussehen und die Gestaltung Ihrer Community haben. Sie können die Identität Ihrer Marke mit Optionen für Farben, Logos und mehr anpassen.
Vorteile von Circle
- Mit Circle können Sie Veranstaltungen erstellen und verwalten, sowohl persönlich als auch virtuell, um Ihre Community zusammenzubringen. Dies ist eine einzigartige Funktion, die in vielen anderen Werkzeugen nicht verfügbar ist.
- Sie können interaktive Umfragen und Befragungen in Ihrer Gemeinschaft hinzufügen.
- Die Plattform erstellt für jeden Benutzer einen zentralen Feed, in dem die neuesten Beiträge, Diskussionen und Veranstaltungen angezeigt werden.
- Sie können das Wachstum der Gemeinschaft, das Engagement und die Aktivitäten der Mitglieder anhand detaillierter Berichte verfolgen.
- Mit diesem Werkzeug können Sie Mitgliederprofile hinzufügen, entfernen oder bearbeiten und deren Zugriffsrechte innerhalb der Community verwalten. Sie können auch Diskussionen, Kommentare und Inhalte mit integrierten Werkzeugen für die Freigabe verwalten.
Nachteile von Circle
- Im Vergleich zu Plattformen wie BuddyBoss bietet Circle weniger Flexibilität bei der individuellen Anpassung des Aussehens und der Atmosphäre Ihrer Community.
- Unserer Meinung nach wäre Circle besser, wenn es eine leistungsfähigere Chat-Funktion hätte.
- Es lässt sich nicht mit vielen LMS- und Mitgliedschaftswerkzeugen integrieren.
Warum wir Circle empfehlen: Wenn Sie Funktionen wie Live-Streaming, Monetarisierung und mobilen Zugriff für eine kleinere oder mittelgroße Community bevorzugen, dann kann Circle eine großartige Option sein.
4. Thinkific

Thinkific ist eine selbst gehostete Plattform, mit der Sie Online-Kurse erstellen und verkaufen können. Sie können damit aber auch Ihre Community aufbauen, hosten und monetarisieren.
Unsere Tests haben ergeben, dass es über einen intuitiven Drag-and-drop-Builder verfügt, mit dem Sie individuell gestaltete Communities und Diskussionsgruppen für Ihre Schüler erstellen können.
So können Sie beispielsweise eine spezielle Gruppe einrichten, in der Benutzer interagieren, Fragen stellen und Erkenntnisse austauschen können.
Unsere Lieblingsfunktion ist der Live-Chat, mit dem Lehrende und Lernende nahtlos miteinander kommunizieren können. Thinkific verfügt auch über einen Kursersteller, mit dem Sie strukturierte Kurse mit Videos, Quiz, PDFs und Aufgaben erstellen können.
Sobald der Schüler den Kurs abgeschlossen hat, können Sie auch ein Zertifikat entwerfen, um ihn auszuzeichnen. All diese Funktionen machen Thinkific zu einer großartigen Option für Online-Lernseiten.
Vorteile von Thinkific
- Thinkific verfügt über integrierte Funktionen wie Benutzerprofile, Feeds für Aktivitäten und private Nachrichten.
- Wir waren angenehm überrascht, als wir erfuhren, dass das Tool automatisch Diskussionsforen für jeden Kurs erstellt, um das Engagement der Studenten zu fördern.
- Die Plattform erstellt verschiedene Ebenen des Community-Zugangs auf der Grundlage von Kurseinschreibungen oder Mitgliedschaftsstufen.
- Es verfolgt und berichtet über das Engagement und die Leistung der Gemeinschaft mit detaillierten Analysen.
- Wir schätzen es, dass alle Kurse vollständig responsiv und auf allen Geräten zugänglich sind.
Nachteile von Thinkific
- Die Hauptstärke von Thinkific liegt in der Kurserstellung. Es bietet zwar Community-Funktionen, aber sie sind vielleicht nicht so funktionsreich wie bei anderen Community-Plattformen.
- Es ist keine gute Option für große Gemeinschaften, was für Unternehmen und größere Firmen, die ein Forum aufbauen wollen, ein Hindernis darstellen kann.
Warum wir Thinkific empfehlen: Wir glauben, dass Thinkific eine großartige Option für Kursersteller ist, da der Schwerpunkt auf Bildung liegt. Es ermöglicht Lehrkräften, eine Community rund um ihre Kurse aufzubauen.
5. BuddyPress

BuddyPress ist ein kostenloses WordPress Plugin, das Ihre WordPress Website in ein funktionierendes soziales Netzwerk oder eine Community verwandeln kann.
Wir haben das Tool ausgiebig getestet und dabei viele tolle Funktionen entdeckt.
So können Benutzer beispielsweise ihre eigenen Profile erstellen und sich gegenseitig über Freundesverbindungen folgen. Benutzer können dann Updates, Fotos und Links teilen und so ein Newsfeed-ähnliches Erlebnis erstellen.
BuddyPress ermöglicht es Ihnen, Gruppen zu erstellen, private Nachrichten zu versenden und Foren zu erstellen. Es sendet auch Echtzeit-Benachrichtigungen über Aktivitäten, Erwähnungen und Nachrichten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung, wie Sie Ihre WordPress Website in ein soziales Netzwerk verwandeln können.
Vorteile von BuddyPress
- Sie können die Funktionalität von BuddyPress mit verschiedenen Plugins und Themes erweitern, die speziell dafür erstellt wurden.
- Uns gefällt das responsive Design für optimale Benutzerfreundlichkeit auf mobilen Geräten.
- Eine Sache, die wir an BuddyPress wirklich schätzen, ist, dass die Nutzung nichts kostet. Das hilft Ihnen, Geld zu sparen und sich auf den Aufbau einer Community zu konzentrieren, ohne sich über zusätzliche Gebühren Gedanken zu machen.
- Es kann für verschiedene Community-Typen verwendet werden, z. B. für interne Unternehmensnetzwerke, Fan-Communities oder Online-Foren.
Nachteile von BuddyPress
- BuddyPress kann manchmal mit anderen Plugins in Konflikt geraten, was zu Kompatibilitätsproblemen führt. Unserer Meinung nach kann dies für Anfänger, die nicht wissen, wie sie Fehler beheben können, frustrierend sein.
- Beim Testen haben wir festgestellt, dass das Tool je nach Mitgliederzahl und Aktivität die Leistung der Website beeinträchtigen kann.
Warum wir BuddyPress empfehlen: Wenn Sie nach einem kostenlosen Plugin suchen, mit dem Sie große Communities auf Ihrer WordPress Website aufbauen können, dann ist BuddyPress eine ausgezeichnete Wahl.
6. MitgliedMaus

MemberMouse ist ein bekanntes Plugin für WordPress-Websites, kann aber auch zum Aufbau einer privaten Community für Ihre Mitglieder verwendet werden.
Wir haben das Tool getestet und festgestellt, dass es sehr einsteigerfreundlich ist. Weitere Informationen finden Sie in unserer Rezension zu MemberMouse.
Wir finden es toll, dass Sie mit MemberMouse flexible Mitgliedschaftsstufen erstellen können, z. B. kostenlose, kostenpflichtige und Probemitgliedschaften mit unterschiedlichen Einschränkungen.
Das Plugin verfügt über Funktionen wie ein Verzeichnis für Mitglieder, private Nachrichten und die Möglichkeit, einfache Gruppen zu erstellen, in denen Mitglieder miteinander interagieren können.
Besonders beeindruckt waren wir von der Funktion Drip Content, mit der Sie die Bereitstellung von Inhalten über einen bestimmten Zeitraum planen können, um die Mitglieder bei der Stange zu halten.
Vorteile von MemberMouse
- Wir haben festgestellt, dass es Werbecodes erstellen kann, um neue Mitglieder zu gewinnen.
- Mit dem Plugin lassen sich wiederkehrende Abonnementzahlungen problemlos abwickeln.
- Uns hat gefallen, dass Sie Push-Benachrichtigungen an Benutzer senden können, die auf Aktionen wie dem Hinzufügen neuer Mitglieder, dem Kündigen von Mitgliedschaften, dem Erhalt von Zahlungen und mehr basieren.
- MemberMouse bietet eine integrierte Partnerverfolgung, um Ihre Mitgliedschaft durch Empfehlungen zu steigern.
Nachteile von MemberMouse
- Es gibt keinen kostenlosen Plan.
- Wir haben festgestellt, dass es keine umfangreichen Werkzeuge für die Freigabe gibt, was für einige Benutzer ein Hindernis sein kann.
Warum wir MemberMouse empfehlen: MemberMouse ist zwar in erster Linie ein Plugin für die Mitgliederverwaltung, bietet aber eine solide Grundlage für den Aufbau einer Community rund um Ihre kostenpflichtigen Inhalte.
7. Mächtige Netzwerke

Mighty Networks ist eine sehr beliebte Online-Community-Plattform. Sie ermöglicht das Erstellen von Diskussionsgruppen zu bestimmten Themen, das Hosten von Live-Streaming-Videos und die Übermittlung von Nachrichten in Echtzeit.
Wir sind begeistert, wie einfach Sie mit dem Tool virtuelle Veranstaltungen, Live-Fragen und Antworten sowie Webinare direkt auf der Plattform erstellen und bewerben können.
Außerdem können Sie verschiedene Mitgliedschaftsstufen erstellen und verschiedene Werkzeuge wie Gamification, Umfragen und Leaderboards einsetzen, um die Interaktion zwischen den Mitgliedern zu fördern.
Mit Mighty Networks können Sie sogar Online-Kurse mit Multimedia-Inhalten, Quizfragen und Live-Sitzungen an Ihre Community-Mitglieder verkaufen.
Vorteile von Mighty Networks
- Wir haben herausgefunden, dass Mighty Networks einen speziellen Abschnitt mit hervorgehobenen Schlagwörtern erstellt. So können Sie sich einen Überblick über die Themen verschaffen, die in Ihrer Community gerade angesagt sind.
- Sie können Push-Benachrichtigungen versenden, um inaktive Mitglieder zurückzuholen.
- Wir lieben die Funktion KI, die Ihnen Ideen für Gesprächsanfänge liefern kann.
- Die Plattform bietet vorgefertigte Themes für Ihre Community.
- Sie können ganz einfach Gemeinschaftsrichtlinien aufstellen und die Inhalte moderieren.
Nachteile von Might Networks
- Mighty Networks ist teurer als andere Community-Plattformen, insbesondere für größere Communities.
- Im Laufe der Jahre haben einige Benutzer über Unstimmigkeiten bei der Qualität des Kundensupports und den Reaktionszeiten berichtet.
Warum wir Mighty Networks empfehlen: Wenn Sie eine mittelgroße Community erstellen möchten, kann Mighty Networks eine gute Wahl sein. Es ist eine leistungsstarke Plattform, die KI-gestützte Funktionen zum Aufbau einer Community nutzt.
8. Podia

MitPodia können Sie Online-Communities rund um Online-Kurse oder digitale Produkte aufbauen.
Sie können Community-Hubs für verschiedene Diskussionsthemen erstellen und Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich durch Beiträge und Kommentare zu beteiligen. Darüber hinaus bietet es Funktionen wie die individuelle Anpassung von Benutzerprofilen, Direktnachrichten und einen zentralen Community Feed.
Als wir das Tool testeten, gefiel uns, dass es den Mitgliedern erlaubt, Videos, PDFs und exklusive Inhalte innerhalb der Community zu teilen.
Insgesamt ist Podia eine All-in-One-Plattform, die auch als Website-Builder, E-Mail-Marketing-Dienst, Kurs-Builder, Page-Builder und mehr fungieren kann.
Vorteile von Podia
- Mit Podia können Sie die Community-Mitgliedschaft als Add-on oder als exklusiven Vorteil für die Käufer von Kursen oder Produkten anbieten. Sie können die Mitgliedschaft sogar als eigenständiges Produkt verkaufen.
- Uns gefällt, dass Podia responsive Designs erstellt, damit die Mitglieder von jedem Gerät aus auf die Community zugreifen können.
- Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, ideal für Anfänger.
- Wir schätzen die leistungsstarke Funktion zur Analyse.
Nachteile von Podia
- Das Hauptaugenmerk von Podia liegt auf dem Erstellen und Verkaufen von Online-Kursen und digitalen Produkten. Das bedeutet, dass die Funktionen der Community um diese Kernfunktion herum aufgebaut sind.
- Unserer Meinung nach sind die Werkzeuge für die Verwaltung im Vergleich zu speziellen Community-Plattformen sehr einfach.
Warum wir Podia empfehlen: Wenn Sie digitale Produkte verkaufen und eine Community um sie herum aufbauen möchten, um einen Hype zu erzeugen, dann ist Podia eine gute Wahl. Mit nur einem Werkzeug können Sie eine Community aufbauen, Landing Pages erstellen und das Produkt mit Funktionen für E-Mail-Marketing bewerben.
9. Bettermode

Bettermode ist eine vielseitige Plattform, die es Ihnen ermöglicht, ansprechende und interaktive Online-Communities zu erstellen. Sie bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, die die Verbindung, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Ihren Mitgliedern fördern.
Sie können Leerzeichen erstellen, detaillierte Mitgliederprofile erstellen, Direktnachrichten senden, Gruppen hinzufügen und offene Unterhaltungen durch Diskussionsstränge erleichtern.
Beim Testen fanden wir die KI-gestützten Einblicke in das Engagement der Mitglieder und das Wachstum der Community sehr nützlich. Diese Analysen können Ihnen dabei helfen, Ihre Strategie zu verfeinern, die Beteiligung zu steigern und eine ansprechendere Community-Erfahrung zu erstellen.
Das Werkzeug bietet auch eine Live-Chat-Option für Mitglieder und kann mit anderen Plattformen verbunden werden, um die Funktionalität zu erhöhen.
Vorteile von Bettermode
- Mit Bettermode können Sie virtuelle oder persönliche Veranstaltungen organisieren und bewerben.
- Wir fanden es gut, dass Sie mit dem Werkzeug Abzeichen und Punkte vergeben und die Ergebnisse in der Rangliste festhalten können, um das Engagement innerhalb Ihrer Community zu verbessern.
- Wir waren beeindruckt, dass Bettermode KI einsetzt, um den Mitgliedern Inhaltsideen vorzuschlagen.
- Es bietet eine Kennzeichnung. Dies bedeutet, dass Sie eine vollständig gebrandete Community-Erfahrung ohne sichtbares Bettermode-Branding haben können.
Nachteile von Bettermode
- Bettermode ist teuer, und der kostenlose Tarif hat nur begrenzte Funktionen.
- Auch wenn Bettermode bis zu einem gewissen Grad mit wachsenden Gemeinschaften umgehen kann, kann es bei der Skalierung für sehr große Gemeinschaften zu Problemen kommen.
Warum wir Bettermode empfehlen: Wenn Sie auf der Suche nach einer Community-Plattform sind, die sehr flexibel ist und viele Optionen zur individuellen Anpassung bietet, dann ist Bettermode eine gute Wahl.
10. Hivebrite

Hivebrite ist eine beeindruckende Plattform für den Aufbau und die Verwaltung von Online-Communities, insbesondere für Unternehmen, Verbände und Alumni-Netzwerke.
Sie verfügt über alle Funktionen, die man von einer Community-Plattform erwartet, wie Diskussionen, Foren, Mitgliederprofile, Gruppen und Veranstaltungsorganisation. Sie können jedoch auch Live-Streaming-Sitzungen in Ihrer Community hosten, um die Mitglieder in Echtzeit einzubinden.
Außerdem sind wir von der RSVP-Verfolgung und dem Ticketing begeistert, die bei der Organisation von Veranstaltungen vor Ort helfen können.
Hiverbrite kann in bestehende Unternehmenssysteme integriert werden, erfüllt strenge Datenrichtlinien und bietet individuelles Branding, was es zu einer guten Wahl für große und wachsende Online-Communities macht.
Vorteile von Hivebrite
- Die Plattform hält alle Community-Mitglieder auf dem Laufenden, indem sie personalisierte Feeds anzeigt.
- Es verfügt über Gamification-Elemente und erweiterte Berichte.
- Hiverbite lässt sich problemlos mit Werkzeugen von Drittanbietern wie Stripe, Mailchimp und Salesforce integrieren.
- Sie können direkt von Hivebrite aus verschiedene Inhaltstypen erstellen und verwalten, darunter Artikel, Dokumente und Multimedia.
Nachteile von Hiverbrite
- Es hat eine steile Lernkurve und ist möglicherweise nicht die ideale Wahl für Anfänger.
- Der Schwerpunkt von Hivebrite liegt auf Unternehmenskunden, was bedeutet, dass einige Funktionen, die eher für kleinere Gemeinschaften geeignet sind, weniger entwickelt werden.
- Bei unseren Recherchen kamen wir zu dem Schluss, dass der Kundensupport des Tools nicht so gut ist wie bei einigen seiner Konkurrenten.
Warum wir Hivebrite empfehlen: Hivebrite ist eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die ansprechende Online-Communities aufbauen möchten. Es ist besonders ideal für Benutzer mit speziellen Anforderungen wie Sicherheit auf Unternehmensebene, Skalierbarkeit und individuelle Anpassung.
11. Zwietracht

Discord ist eine beliebte Kommunikationsplattform, die vor allem für ihre Gaming-Community bekannt ist, sich aber zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Gruppen und Interessen entwickelt hat.
Sie können ganz einfach ein kostenloses Konto erstellen und in nur wenigen Minuten eine Discord-Community aufbauen.
Danach können Sie das Widget auf Ihrer WordPress Website einbetten, damit Benutzer die Gesamtzahl der Mitglieder Ihres Discord Servers anzeigen und der Gruppe über den bereitgestellten Link beitreten können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Einbetten eines Discord-Widgets in WordPress.
Vorteile von Discord
- Uns gefällt, dass es sowohl Optionen für private Chats als auch für Gruppenchats mit verschiedenen Funktionen zur Formatierung bietet.
- Beim Erstellen einer Discord-Gruppe haben wir festgestellt, dass Sie auch Sprachnachrichten versenden und sich über Videoanrufe mit Ihren Community-Mitgliedern verbinden können.
- Mit Discord können Sie spezielle Kanäle für bestimmte Themen erstellen. Sie können auch einen separaten Voice-Chat-Kanal für verschiedene Aktivitäten erstellen.
- Wir waren beeindruckt, als wir erfuhren, dass Discord verschiedene Bots für automatisierte Aufgaben, Freigaben und Unterhaltung unterstützt.
Nachteile von Discord
- Die auf Kanälen basierende Struktur von Discord kann für größere Gemeinschaften überwältigend sein und es schwierig machen, bestimmte Informationen zu organisieren und zu finden.
- Discord konzentriert sich auf die Kommunikation in Echtzeit. Das bedeutet, dass Inhalte schnell verschwinden können und Sie nicht in der Lage sind, Informationen zu archivieren oder später darauf zu verweisen.
- Die Verwaltung eines großen Discord-Servers kann aufgrund des Nachrichtenvolumens und der Gefahr von Spam-Inhalten zeitaufwändig und schwierig sein.
Warum wir Discord empfehlen: Discord ist die ideale Wahl, wenn Sie eine Gaming-Community aufbauen oder die Echtzeitkommunikation zwischen Ihren Mitgliedern fördern möchten.
12. Patreon

Patreon ist eine Community-Plattform, die Urhebern dabei hilft, ein Einkommen zu erzielen, indem sie ihren Unterstützern, den so genannten Patrons, exklusive Inhalte und Erlebnisse anbieten.
Es ermöglicht Ihnen, mehrere Mitgliedschaftsstufen mit unterschiedlichen Vorteilen und Preisen zu erstellen, um verschiedene Unterstützungsniveaus für Ihre Kunden zu erreichen.
Sie können dann Beiträge im Voraus planen, um Ihren Community-Mitgliedern regelmäßig neue Inhalte zur Verfügung zu stellen.
Patreon verfügt außerdem über Funktionen wie Direktnachrichten, Live-Streaming, Diskussionsgruppen und Discord-Integration.
Vorteile von Patreon
- Beim Testen gefiel uns die Funktion „Creator Dashboard“, mit der Sie ganz einfach Mitgliedsstufen, Beiträge, Gönnerkommunikation und Einnahmen verwalten können.
- Mit Patreon können Sie physische und digitale Artikel an Community-Mitglieder verkaufen.
- Es bietet auch Einblicke in das Kundenverhalten, die Demografie und die Einnahmen.
Nachteile von Patreon
- Die Betonung der finanziellen Unterstützung durch die Plattform könnte ein Umfeld erstellen, in dem sich die Mitglieder der Gemeinschaft unter Druck gesetzt fühlen, einen finanziellen Beitrag zu leisten, um auf Ihre Inhalte zugreifen und an Diskussionen teilnehmen zu können.
- Während Patreon eine großartige Plattform für etablierte YouTuber und Influencer sein kann, kann der Aufbau einer Follower-Gemeinde auf der Plattform von Grund auf eine Herausforderung sein.
- Er bietet nur begrenzte Optionen zur individuellen Anpassung, daher sollten Sie sich Alternativen zu Patreon ansehen.
Warum wir Patreon empfehlen: Es ist eine gute Wahl, wenn Sie bereits Follower haben und eine Community aufbauen möchten, um zusätzliches Geld zu verdienen, indem Sie exklusive Inhalte mit Gönnern teilen.
Welche ist die beste Online-Community-Plattform?
Unserer Meinung nach ist BuddyBoss die beste Online-Community-Plattform auf dem Markt. Sie ermöglicht es Ihnen, eine Social Media Website in WordPress aufzubauen, ein Forum zu erstellen, Feeds für Aktivitäten einzurichten und vieles mehr.
Alternativ können Sie sich für MemberPress entscheiden, wenn Sie eine Community mit exklusiven Inhalten auf der Grundlage von Mitgliedsstufen erstellen möchten. Es ist das beste Plugin für die Mitgliedschaft, mit dem Sie eine blühende Online-Community rund um Ihre Website aufbauen können.
Wenn Sie hingegen Kurse verkaufen und eine Community für Ihre Studenten aufbauen möchten, dann empfehlen wir Thinkific.
Wenn Sie eine große Community ohne Plattformkosten aufbauen möchten, können Sie sich für BuddyPress entscheiden.
Häufig gestellte Fragen zu Gemeinschaftsplattformen
Hier finden Sie einige Fragen, die unsere Besucher häufig zu Gemeinschaftsplattformen stellen.
Was ist eine Online-Community-Plattform und was sind ihre wichtigsten Funktionen?
Eine Online-Community-Plattform ist eine Softwareanwendung, die es Menschen mit gemeinsamen Interessen, Zielen oder Erfahrungen ermöglicht, miteinander in Kontakt zu treten und zu interagieren.
Zu den wichtigsten Funktionen einer idealen Community-Plattform gehören Benutzerprofile, Foren, Gruppen, Private Messaging, Live-Chat, Veranstaltungen und Analysen.
Welche ist die beste Online-Community-Plattform für Unternehmen?
Wenn Sie eine Website für kleine Unternehmen haben, sollten Sie Plattformen wie Circle, Mighty Networks oder Hivebrite in Betracht ziehen.
Diese Werkzeuge bieten Funktionen wie Mitgliederverwaltung, Analysen und Integrationsfunktionen, die Ihnen helfen können, Ihre Community zu vergrößern.
Wie wähle ich die richtige Online-Community-Plattform für meine Bedürfnisse?
Bei der Auswahl einer Online-Community-Plattform sollten Sie Faktoren wie die Größe der Community, die gewünschten Funktionen, das Budget und die technische Kompetenz in den Vordergrund stellen.
Dies wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung entsprechend Ihren geschäftlichen Anforderungen zu treffen.
Verwandte Leitfäden für Gemeinschaftsplattformen
- Wie man ein Forum in WordPress mit bbPress hinzufügt
- So erstellen Sie Chat-Räume in WordPress für Ihre Benutzer
- Ultimative Anleitung zum Erstellen einer WordPress Website für Mitglieder
- Wie man eine Gaming-Website mit WordPress erstellt (Schritt für Schritt)
- So erstellen Sie einen vom Benutzer eingereichten Veranstaltungskalender in WordPress
- Die besten Website-Ideen zum Start eines Online-Nebengeschäfts
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.
Have a question or suggestion? Please leave a comment to start the discussion.