Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

9 beste FAQ WordPress Plugins (Expertenauswahl)

Wenn Sie Ihrer WordPress Website einen Abschnitt mit häufig gestellten Fragen (FAQ) hinzufügen, können Sie die Benutzererfahrung verbessern, indem Sie schnelle Antworten auf häufige Abfragen geben.

Es kann jedoch schwierig sein, das richtige Plugin für FAQ zu finden, das alle Ihre Anforderungen erfüllt.

Bei WPBeginner verwenden wir All in One SEO, um das FAQ-Schema zu unseren Artikeln hinzuzufügen. Der Prozess ist super einfach, weil das Plugin uns erlaubt, dies direkt vom Block-Editor aus zu tun.

Dennoch verstehen wir, dass es vielleicht nicht die ideale Lösung für Sie ist. Aus diesem Grund haben wir beliebte FAQ Plugins auf echten Websites getestet und ihre Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität bewertet.

In diesem Artikel werden wir unsere Liste der besten WordPress FAQ Plugins vorstellen. Egal, ob Sie eine einfache Lösung oder ein Werkzeug mit vielen Funktionen benötigen, wir haben alles für Sie.

Best FAQ WordPress Plugins

Überblick: Die besten WordPress FAQ Plugins

Wenn Sie es eilig haben, finden Sie hier einen schnellen Überblick über die besten WordPress FAQ Plugins:

#PluginsBest ForPricing
🥇All In One SEOAdding FAQs and its schema$49.60/yr + Free
🥈Heroic FAQsAll in one FAQ management kit$149/yr
🥉SeedProdAdding FAQs to landing pages$39.50/yr + Free
4Thrive ArchitectBuilding attractive custom pages with FAQs$99/yr
5YITH Questions and AnswersAdding questions to WooCommerce store$69.99/yr
6Ultimate FAQBudget-friendly solution for adding FAQsFree
7Easy AccordionCreating an accordion-style FAQ section.Free
8Helpie FAQAdding an FAQ schema with a free pluginFree
9WP responsive FAQCreating FAQs with images and video supportFree

Warum ein WordPress FAQ-Plugin verwenden?

FAQ Plugins erstellen einen Abschnitt für häufig gestellte Fragen (FAQ) auf Ihrer WordPress-Website mit einer Liste von häufig gestellten Fragen und deren Antworten.

FAQs

Dies trägt dazu bei, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Ihren Kunden aufzubauen, indem Sie sie wissen lassen, dass Sie ihre Fragen und Sorgen verstehen. FAQs können sogar die Konversionsrate erhöhen.

Ein FAQ-Bereich ermöglicht es den Nutzern, eine Antwort auf ihre Fragen zu finden, ohne den Kundendienst kontaktieren zu müssen. Das spart Zeit und ermöglicht es Ihrem Kundendienstteam, sich auf andere Themen zu konzentrieren.

Darüber hinaus kann die Verwendung dieser Plugins die Platzierung in Suchmaschinen verbessern, da die meisten FAQs Long-Tail-Schlüsselwörter enthalten, nach denen Nutzer häufig in Suchmaschinen suchen.

Ihre Antworten können sogar in den Google-Antwortboxen erscheinen. Dies kann viel mehr organischen Verkehr auf Ihre Website bringen.

Wie wir WordPress FAQ Plugins testen und überprüfen

Um unseren Besuchern tolle Empfehlungen zu geben, haben wir die beliebtesten FAQ Plugins getestet, um zu sehen, ob sie den Hype wert sind. Dabei haben wir uns besonders auf die folgenden Faktoren konzentriert.

  • Benutzerfreundlichkeit: Wir haben Werkzeuge ausgewählt, die einsteigerfreundlich sind und sich leicht einrichten lassen.
  • Funktionen: Ein ideales FAQ Plugin sollte es Ihnen ermöglichen, FAQs hinzuzufügen und zu verwalten, ein FAQ Schema einzubetten, verschiedene Stile anzubieten, und mehr
  • Leistung: Wir haben dafür gesorgt, dass das Plugin die Website nicht verlangsamt oder die Benutzererfahrung negativ beeinflusst.
  • Kompatibilität: Wir haben nach FAQ Werkzeugen gesucht, die gut mit gängigen WordPress Themes und Plugins funktionieren, einschließlich Page-Buildern und Caching-Tools.
  • Unterstützung: Aktiver Support und regelmäßige Updates sind ein Muss. Deshalb haben wir nach Plugins mit Dokumentation und responsivem Kundensupport gesucht.
  • Verlässlichkeit: Wir haben nur Werkzeuge empfohlen, die wir auf echten Websites getestet haben.

Warum WPBeginner vertrauen?

Bei WPBeginner sind wir ein Team von Experten mit jahrelanger Erfahrung in WordPress, SEO, Online-Marketing, Hosting und mehr.

Wenn es um FAQ Plugins geht, haben wir nicht nur Optionen aufgelistet. Wir haben viele von ihnen selbst verwendet.

Wir verwenden zum Beispiel All in One SEO, um unseren Artikeln ein FAQ-Schema hinzuzufügen. Wir sind auch bestens mit SeedProd und Thrive Architect vertraut, weil wir damit individuelle Landing Pages erstellt und getestet haben.

Dennoch haben wir jedes einzelne Plugin auf dieser Liste speziell auf seine FAQ Funktionen getestet. Dieser praktische Ansatz gewährleistet, dass unsere Empfehlungen praktisch und zuverlässig sind. Details finden Sie in unserem Redaktionsprozess.

Schauen wir uns also einige der besten WordPress-FAQ-Plugins an, die zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website beitragen können.

1. Alles in Einem SEO für WordPress

All in One SEO plugin

All in One SEO ist das beste WordPress SEO Plugin auf dem Markt, mit dem Sie Ihre Website ganz einfach optimieren können, um die Platzierung in Suchmaschinen zu verbessern. Es kommt mit einem FAQ-Block, der Ihnen hilft, einen attraktiven FAQ-Abschnitt im Content Editor zu erstellen.

Wir nutzen AIOSEO, um die Platzierung unserer Website in den Suchmaschinen zu verbessern. Eine Funktion, die wir sehr schätzen, ist das FAQ-Schema, denn unsere Artikel mit diesem Schema ranken immer besser. Um mehr über unsere Erfahrungen zu erfahren, lesen Sie unsere Rezension zu AIOSEO.

Um das FAQ-Schema zu aktivieren, können Sie im Block-Editor nach unten zum Abschnitt AIOSEO scrollen und auf den Tab ‚Schema‘ wechseln. Danach klicken Sie auf den Button „Schema generieren“, um eine Eingabeaufforderung zu öffnen.

Switch to the Schema tab and click the Generate Schema button

Sobald sich der Schema-Generator öffnet, klicken Sie auf die Option „FAQ“, um das Schema hinzuzufügen.

Als nächstes können Sie der Schema-Vorlage Fragen und Antworten hinzufügen. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem Tutorial zum Hinzufügen eines FAQ-Schemas in WordPress.

Choose the FAQs schema

Darüber hinaus können Sie mit dem FAQ-Block des Plugins Fragen und Antworten direkt hinzufügen. Sie können den Abschnitt „FAQ“ auch direkt im Block-Panel individuell anpassen.

Dazu gehören Optionen für Textfarbe, Hintergrundfarbe, Typografie und den Titelumbruch.

Add the AIOSEO FAQs block in your block editor

Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Hinzufügen eines Abschnitts für häufig gestellte Fragen in WordPress.

Vorteile von AIOSEO

  • Neben den FAQs bietet AIOSEO benutzerdefinierte Sitemaps, erweiterte Weiterleitungen, SEO-Titel und -Beschreibungen, Unterstützung für mehrere Schlüsselwörter und vieles mehr.
  • Wir lieben den Headline-Analyzer, der Ihnen hilft, bessere Überschriften für Ihre Beiträge und Seiten zu schreiben.
  • Das Plugin bietet Vorschläge zur Verwendung der aktiven Stimme, zum Einfügen von Übergangswörtern, zur besseren Verteilung von Zwischenüberschriften und zum Erreichen eines bestimmten Flesch-Lesewertes. Damit ist es die beste Schreibassistenz-Software in WordPress.
  • AIOSEO kann mit sozialen Medien und WooCommerce integriert werden. Sie können damit auch Twitter- und Facebook-Karten erstellen.
  • Wir schätzen es, dass das Plugin AI zur Generierung von Titeln und Meta-Beschreibungen verwendet.

Nachteile von AIOSEO

  • AIOSEO hat einen kostenlosen Plan, mit dem Sie einen FAQ-Block hinzufügen können. Sie benötigen jedoch den Pro-Plan, um das FAQ-Schema freizuschalten.

Warum wir All in One SEO empfehlen: Es ist das beste WordPress-FAQ-Plugin auf dem Markt, mit dem Sie einen FAQ-Bereich direkt aus dem WordPress-Block-Editor hinzufügen können. Außerdem können Sie ein FAQ-Schema hinzufügen, um die Platzierung in Suchmaschinen zu verbessern.

2. Heldenhafte FAQs

Heroic FAQs for WordPress

Heroic FAQs von HeroThemes ist ein Premium Plugin, das als All-in-One FAQ Management Kit fungieren kann. Seine Drag-and-drop-Schnittstelle macht es super einfach, verwandte Fragen zu erstellen und zu organisieren.

Wir haben dieses Werkzeug im Rahmen unserer Rezension von HeroThemes eingehend getestet und waren von seinen Funktionen sehr beeindruckt.

Bei der Bewertung haben wir festgestellt, dass es 5 vorgefertigte Templates und einen visuellen Editor bietet, mit dem Sie Bilder, Blockquotes, Listen, Videos und mehr in Ihre FAQ-Inhalte einfügen können.

Heroic FAQs dashboard

Sie können die FAQs als Akkordeon oder als Kippschalter anzeigen. Sie können auch aus 15 verschiedenen FAQ-Symbolen wählen, um sie an das Design Ihrer Website anzupassen.

Wir finden es wirklich gut, dass Sie mit Heroic FAQs Ihre FAQs in Kategorien gruppieren und neu anordnen können, um sie besser zu organisieren.

Choose your FAQ group

Außerdem verfügt es über ein responsives Design, das sicherstellt, dass Ihre FAQs auf allen Geräten – von Desktops bis zu Smartphones – gut aussehen.

Alles in allem ist es eine gute Wahl, wenn Sie ein leistungsfähiges Kit für das FAQ-Management suchen.

Vorteile der heroischen FAQs

  • Die Verwendung des Heroic FAQs Plugins verbessert die Sichtbarkeit der Website und die Platzierung in den Suchmaschinen, da es über ein eingebautes FAQ-Schema verfügt.
  • Wir lieben die Funktion des schnellen Ladens, die unsere Seiten schlank hält und ein reibungsloses Erlebnis für die Besucher gewährleistet.
  • FAQ-Suche, mit der Benutzer schnell die gesuchten Fragen finden können.
  • Außerdem verfügt es über Analyseberichte und Page-Builder-Integrationen.

Nachteile der heroischen FAQs

  • Heroic FAQs ist ein Premium-Plugin und hat keinen kostenlosen Plan.
  • Es bietet nur fünf vorgefertigte Stile. Um einen eigenen FAQ-Bereich für Ihre Website zu erstellen, müssen Sie CSS verwenden.

Warum wir Heroic FAQs empfehlen: Insgesamt ist Heroic FAQs die perfekte Lösung, wenn Sie nach einem All-in-One FAQ-Management-Kit suchen. Es ist mit seinem Drag-and-Drop-Builder, dem FAQ-Schema, der Analyse, den Page-Builder-Integrationen und vielem mehr ideal für kleine Unternehmensseiten.

3. SeedProd

SeedProd

SeedProd ist der beste WordPress Page-Builder für Landing Pages auf dem Markt. Es kommt auch mit einem Akkordeon-Block für das Hinzufügen von FAQs zu Ihren Landing Pages. Diese Abschnitte können an beliebiger Stelle auf Ihrer Seite ein- und ausgeklappt werden, so dass Sie Informationen ganz einfach organisieren können.

Wir haben mit dem Werkzeug Landing Pages und sogar ganze Websites erstellt und waren immer sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Rezension zu SeedProd.

Zunächst müssen Sie eine Vorlage auswählen und mit der Erstellung Ihrer Seite mit SeedProd beginnen. Dann können Sie den Block „Akkordeon“ aus der linken Spalte des Bildschirms auf die Landing Page ziehen und ablegen.

Configure Accordion Block settings

Sobald Sie die Fragen und Antworten hinzugefügt haben, können Sie auch die Schriftgröße, das Symbolbild, die Typografie, die Textfarbe und die Hintergrundfarbe für Ihre FAQs individuell anpassen. Sie können sogar ein einzigartiges Dropdown-Symbol von Font Awesome nach Ihrem Geschmack verwenden.

Ein weiterer Punkt, der uns beim Testen aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass SeedProd immer auf responsives Verhalten achtet.

Sie können den Abstand des Blocks sowohl für Desktop- als auch für Mobilgeräte leicht anpassen. Außerdem können Sie das Akkordeon auf bestimmten Geräten ausblenden, um es übersichtlicher zu gestalten.

Making the SeedProd accordion mobile-friendly

All dies zusammen macht SeedProd zu einem der besten WordPress Plugins für Akkordeons.

Vorteile von SeedProd

  • Wir mögen, dass Sie Ihren FAQs ganz einfach individuelle CSS- und Animationseffekte hinzufügen können.
  • Wir waren vom AI Website Builder von SeedProd beeindruckt. Er erstellte in kürzester Zeit eine individuelle Website mit allen Funktionen, die wir benötigten, einschließlich eines Abschnitts für häufig gestellte Fragen (FAQ), indem er eine einfache Eingabeaufforderung lieferte.
  • SeedProd verfügt über integrierte SEO-Funktionen, mit denen Sie Ihre Landing Pages für Suchmaschinen optimieren und die Sichtbarkeit erhöhen können.
  • Es ist der beste Theme-Builder, mit dem Sie individuelle Themes für Ihre Website erstellen können.
  • Wir schätzen den einfachen Integrationsprozess mit E-Mail-Marketing-Diensten. Sie können auch ein Kontaktformular, ein Opt-in-Formular oder Werbegeschenke mit erweiterten Blöcken hinzufügen.

Nachteile von SeedProd

  • SeedProd ist ein Page Builder und ist nicht speziell für FAQs konzipiert.
  • Es bietet keine FAQ-Vorlagen oder Berichte und Analysen.
  • SeedProd hat einen kostenlosen Plan, aber einige seiner Funktionen können nur in der Pro-Version des Plugins freigeschaltet werden.

Warum wir SeedProd empfehlen: Wenn Sie individuelle Landing Pages für Ihre Website entwerfen möchten, empfehlen wir SeedProd, um diesen Seiten FAQs hinzuzufügen. Das Plugin hilft Ihnen, ein einfaches Akkordeon-FAQ zu erstellen.

4. Gedeihender Architekt

Thrive Architect

Thrive Architect ist ein weiterer leistungsstarker Drag-and-drop Page-Builder, der mit einem Toggle-Element zum Hinzufügen eines FAQ-Abschnitts im Akkordeon-Stil ausgestattet ist.

Im Test fanden wir es super einfach, mit dem Tool individuelle Seiten und attraktive Layouts zu erstellen. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie unsere Rezension zu Thrive Architect.

Um das Kästchen zu erweitern und eine Antwort auf die Frage hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button „Erweitern“ in der Werkzeugleiste über jedem Kästchen.

Add toggle element

Danach können Sie den FAQ-Bereich anpassen, indem Sie die Spalten, die Breite, den vertikalen Abstand und die Dropdown-Animationen einstellen.

Sie können auch aus vorgefertigten Templates für häufig gestellte Fragen (FAQ) wählen, um schneller loszulegen und individuelle Anpassungen vorzunehmen.

Weitere Einzelheiten zur Verwendung des Tools finden Sie in unserer Anleitung zum Erstellen einer individuellen Seite in WordPress.

Vorteile von Thrive Architect

  • Mit Thrive Architect können Sie den FAQ-Bereich weiter anpassen, indem Sie die Symbole, die Typografie, das Layout, die Hintergrundfarbe und die Rahmen ändern, HMTL-Attribute hinzufügen und vieles mehr.
  • Wir lieben die Conversion-Elemente, A/B-Tests, Parallaxen-Effekte und die intelligente Farbtechnologie.
  • Unsere Recherchen ergaben, dass Thrive Architect mit AIOSEO zusammenarbeitet. Das heißt, sobald Sie FAQs erstellen, fügt AIOSEO automatisch ein Schema-Markup für sie hinzu.
  • Das Plugin ist ein Teil der Thrive Suite, die Thrive Leads, Thrive Comments, Thrive Optimize und mehr umfasst.

Nachteile von Thrive Architect

  • Thrive Architect bietet keinen kostenlosen Plan an.
  • Es ist ein Page Builder, der zum Hinzufügen von FAQs verwendet werden kann, aber es fehlen einige der fortgeschrittenen Funktionen, die die anderen FAQ-Plugins auf der Liste bieten.

Warum wir Thrive Architect empfehlen: Wenn Sie bereits Thrive Architect auf Ihrer Website verwenden, um Seiten zu erstellen, dann empfehlen wir, dasselbe Plugin zu verwenden, um FAQs hinzuzufügen.

5. YITH WooCommerce Fragen und Antworten

YITH WooCommerce Questions and Answers

YITH WooCommerce Questions And Answers ist kein typisches FAQ-Plugin, da es speziell für WooCommerce entwickelt wurde.

Es ermöglicht Ihnen, einen Abschnitt mit häufig gestellten Fragen (FAQ) für Ihre Seiten zu erstellen, und aktiviert außerdem, dass Kunden ihre eigenen Fragen einreichen können, die Ihr Support-Team beantworten kann.

Uns gefällt, dass Sie als Administrator mit dem Tool Fragen und Antworten freigeben oder ablehnen können, bevor sie auf der Website erscheinen, und so die Qualitätskontrolle sicherstellen.

Dies kann dazu beitragen, das Engagement der Nutzer in Ihrem WooCommerce-Shop zu erhöhen und ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen.

Vorteile von YITH WooCommerce Fragen und Antworten

  • Es ist ein hochgradig anpassbares Plugin mit einem Kategoriefilter und einer Suchfunktion, die es den Nutzern erleichtert, die Antworten auf ihre Fragen zu finden.
  • Bei der Überprüfung haben wir festgestellt, dass das Plugin die Möglichkeit bietet, ein Abstimmungssystem hinzuzufügen, unangemessene Fragen auszublenden und Benutzer zu ermutigen, ihre eigenen Beiträge im Abschnitt FAQ zu veröffentlichen.
  • Beeindruckt waren wir von der Funktion der E-Mail-Benachrichtigung, die Sie jedes Mal informiert, wenn ein Benutzer eine Frage einreicht oder die Abfrage eines anderen Kunden beantwortet.
  • Es zeigt die Fragen und Antworten direkt in den Suchergebnissen der Suchmaschinen mit Schema-Markup an.

Nachteile von YITH WooCommerce Fragen und Antworten

  • Das Werkzeug wird nicht funktionieren, wenn Sie keinen Online-Shop mit WooCommerce haben.
  • Das Plugin ermöglicht es den Nutzern, ihre Fragen einzureichen, was zu Spam, anstößiger Sprache oder irrelevantem Inhalt führen kann. Um dem entgegenzuwirken, müssen Sie die FAQ-Abschnitte aktiv überwachen und verwalten.
  • Das Plugin bietet nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten und lässt sich möglicherweise nicht nahtlos in alle WordPress-Themes integrieren.

Warum wir YITH WooCommerce Fragen und Antworten empfehlen: Wenn Sie einen WooCommerce-Shop haben, dann ist dies das perfekte Plugin für Sie. Es wurde speziell für WooCommerce entwickelt und ermöglicht es Nutzern sogar, ihre Fragen auf Ihrer Website zu stellen. Das kann das Engagement steigern und zu mehr Konversionen führen.

6. Ultimative FAQ

Ultimate FAQs

Ultimate FAQ ist ein beliebtes WordPress-Plugin, das Shortcodes und Blöcke im Gutenberg-Editor bereitstellt, mit denen Sie einen FAQ-Bereich zu Ihrer Website hinzufügen können.

Es bietet unbegrenzte Unterstützung für Kategorien und Tags und ermöglicht es Ihnen sogar, eine unbegrenzte Anzahl von FAQs zu einem einzigen Abschnitt hinzuzufügen.

Standardmäßig ist das Plugin mit Akkordeon- und Toggle-Styles ausgestattet. Sie können jedoch auch benutzerdefinierte CSS verwenden, um Ihre FAQs nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Vorteile von Ultimate FAQ

  • Uns gefällt, dass Sie mit Ultimate FAQs FAQs in großen Mengen über Google Sheets importieren können und sogar eine Such- und Filterfunktion für Kunden anbieten.
  • Es erstellt SEO-freundliche FAQs, um das Ranking der Website zu verbessern.
  • Ultimate FAQ lässt sich in WooCommerce integrieren, so dass Sie Ihrem Online-Shop problemlos einen FAQ-Bereich hinzufügen können.
  • Zu den weiteren Funktionen gehören E-Mail-Unterstützung, Social Sharing, benutzerdefinierte Felder, Video-/Bildunterstützung und vieles mehr.

Nachteile von Ultimate FAQ

  • Das Plugin bietet nur begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten für FAQs.
  • Einige Benutzer haben sich darüber beschwert, dass das Tool die Ladezeit beeinträchtigt, je nachdem, welche Anpassungen Sie vornehmen und wie viele FAQs Sie haben.
  • Die integrierte Suchfunktion des Plugins kann in Umfang und Genauigkeit begrenzt sein.

Warum wir Ultimate FAQ empfehlen: Wenn Sie einen einfachen WordPress-Blog haben, können Sie mit diesem Plugin kostenlos einen attraktiven FAQ-Bereich einrichten.

7. Einfaches Akkordeon

Easy Accordion

Easy Accordion ist ein leistungsfähiger FAQ-Builder, der eine Drag-and-Drop-Schnittstelle zur Erstellung eines FAQ-Abschnitts im Akkordeon-Stil bietet.

Wir schätzen es, dass es leichtgewichtig, schnell und SEO-freundlich ist und Ihnen hilft, Ihre Website-Inhalte schnell für Suchmaschinen zu optimieren.

Das Plugin bietet mehr als 16 vorgefertigte Vorlagen und andere Anpassungsoptionen, darunter Typografie, Iconsets, Schriftfarben, Themen, Animationseffekte, Polsterung, Farbschemata und mehr.

Vorteile von Easy Accordion

  • Easy Accordion hat ein responsives Layout, das auf verschiedenen Geräten funktioniert, einschließlich Mobiltelefonen, iPads, Desktops und Tablets.
  • Wir haben festgestellt, dass man damit die Höhe des Akkordeons einstellen kann.
  • Wir mögen es sehr, dass Sie verschiedene Aktivierungsereignisse für das Akkordeon auswählen können, wie z. B. Klick, Mouseover oder automatisch.
  • Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Akkordeonabschnitten erstellen und auch erweiterte CSS für benutzerdefiniertes Styling hinzufügen.

Nachteile von Easy Accordion

  • Das Plugin kann die Ladezeit Ihrer Seiten verlängern, abhängig von der Anzahl der Akkordeons, die Sie auf Ihrer Website hinzugefügt haben.
  • Beim Lesen von Rezensionen haben wir festgestellt, dass Benutzer Kompatibilitätsprobleme mit Plugins von Drittanbietern hatten.

Warum wir Easy Accordion empfehlen: Das kostenlose Plugin ist eine gute Wahl, wenn Sie einen stark anpassbaren FAQ-Bereich erstellen möchten.

8. Helpie FAQ

Helpie FAQ

Helpie FAQ ist ein benutzerfreundliches Plugin, mit dem Sie FAQs erstellen und verwalten können. Es bietet auch ein eingebautes FAQ-Schema, das Ihre Sichtbarkeit bei der Suche erhöht und Ihre Website-Rankings verbessern kann.

Während unserer Evaluierung haben wir festgestellt, dass Helpie FAQ gut mit Elementor und WooCommerce integriert werden kann, was es zu einer soliden Wahl macht, wenn Sie diese Werkzeuge verwenden. Es ist besonders gut, wenn Sie ein kleines Budget haben und ein kostenloses FAQ Plugin benötigen.

Mit den Werkzeugen können Sie ganz flexibel einen Abschnitt für häufig gestellte Fragen (FAQ) auf Ihren Seiten, Beiträgen oder in der Seitenleiste von WordPress hinzufügen. Sie können sogar Ihre FAQs filtern, sortieren und kategorisieren, um sie besser zu verwalten.

Vorteile von Helpie FAQ

  • Helpie FAQ enthält eine AJAX-Suchfunktion, einfache Sortierung, farbige Themes und eine Import/Export-Funktion.
  • Wir freuen uns, dass die Benutzer die Möglichkeit haben, FAQs einzureichen.
  • Er verfügt über individuelle Optionen zur Gestaltung von Headern, Toggles und Suchleisten.
  • Es lässt sich leicht in HelpieKB integrieren, mit dem Sie die Dokumentation für Ihre Website erstellen können.

Nachteile von Helpie FAQ

Warum wir Helpie FAQ empfehlen: Wenn Sie Ihr Unternehmen gerade erst gegründet haben und nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, dann können Sie Helpie FAQ verwenden, um einen einfachen Abschnitt für häufig gestellte Fragen auf Ihrer Website zu erstellen. Das Plugin kann auch mit HelpieKB integriert werden, um eine Wissensdatenbank zu erstellen.

9. WP Responsive FAQ mit Kategorie

WP responsive FAQ with category plugin

WP Responsive FAQ mit Kategorie ist ein einfaches WordPress-Plugin, das Shortcodes verwendet, um FAQ-Abschnitte zu Ihren Seiten oder Beiträgen hinzuzufügen.

Es verfügt über eine Drag-and-Drop-Schnittstelle und 15+ vorgefertigte Vorlagen, um einen ästhetisch ansprechenden FAQ-Bereich für Ihre Website zu erstellen.

Darüber hinaus bietet WP Responsive FAQ Unterstützung für WooCommerce und macht es Ihnen sehr einfach, einen FAQ-Bereich in Ihrem Online-Shop anzuzeigen.

Vorteile von WP Responsive FAQ mit Kategorie

  • Unsere Tests haben ergeben, dass das Plugin Bild-/Video-Unterstützung für FAQs bietet.
  • Sie bietet Anpassungsmöglichkeiten und Einstellungen für die Akkordeon-Animation.
  • Uns gefällt, dass es suchfreundliche URLs für FAQ-Seiten erstellt.

Nachteile von WP Responsive FAQ mit Kategorie

  • WP Responsive bietet kein FAQ-Schema.

Warum wir WP Responsive FAQ With Category empfehlen: Wenn Sie auf der Suche nach einer einsteigerfreundlichen und einfach zu bedienenden Lösung sind, um FAQs mit Bildern und Videos zu erstellen, dann ist dieses Plugin genau das Richtige für Sie.

Welches ist das beste WordPress FAQ Plugin?

Unserer Expertenmeinung nach ist All in One SEO das beste WordPress-FAQ-Plugin, weil es Ihnen erlaubt, auf einfache Weise FAQ-Abschnitte und FAQ-Schema zu Ihren Seiten und Beiträgen hinzuzufügen.

Wenn Sie jedoch einen FAQ-Bereich auf einer Landing Page erstellen möchten, können Sie auch SeedProd oder Thrive Architect verwenden. Dies sind die besten WordPress-Seitenerstellungsprogramme auf dem Markt, die integrierte Funktionen zur Erstellung attraktiver FAQ-Abschnitte bieten.

Sie können auch das Heroic FAQs-Plugin verwenden, wenn Sie eine All-in-One-Lösung suchen. Mit seiner benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie ganz einfach FAQs und FAQ-Schemata erstellen.

Wenn Sie ein Online-Geschäft haben, empfehlen wir die Verwendung von YITH WooCommerce Questions and Answers oder das Ultimate FAQ Plugin, da sie für die Integration mit WooCommerce konzipiert sind.

Häufig gestellte Fragen über WordPress FAQs

Hier sind einige Fragen, die von unseren Lesern häufig zu FAQ-Plugins gestellt werden:

Verbessern FAQs die SEO?

Das Hinzufügen von FAQs auf Ihrer Website kann die Suchmaschinenoptimierung verbessern, da sie direkt auf die Frage des Nutzers eingehen und so Ihre Relevanz für Suchmaschinen erhöhen.

Außerdem enthalten FAQs gezielte Schlüsselwörter und regen die Nutzer dazu an, mehr Zeit auf Ihrer Website zu verbringen.

Wie viele FAQs sollte eine Seite enthalten?

Die optimale Anzahl von FAQs auf einer Seite kann von verschiedenen Faktoren abhängen, z. B. von der Zielgruppe, der Komplexität des Themas, dem Layout und mehr.

Wenn Sie eine eigene Seite für FAQs erstellen, sollten Sie mindestens 10 Fragen auf dieser Seite haben.

Wenn Sie jedoch einen durchschnittlichen Blog-Beitrag von etwa 1500 Wörtern geschrieben haben und einen kurzen FAQ-Abschnitt am Ende hinzufügen möchten, dann können Sie nur etwa 3-5 FAQs für Ihre Nutzer hinzufügen.

Welches ist das beste kostenlose FAQ-Plugin für WordPress?

Wenn Sie über ein kleines Budget verfügen, können Sie den kostenlosen Plan von AIOSEO verwenden, um Ihrer WordPress-Website FAQs hinzuzufügen. Dieses Plugin verbessert Ihre SEO und lässt Sie FAQs kostenlos hinzufügen.

Wenn Sie einen WooCommerce-Shop haben, ist Ultimate FAQ aufgrund seiner nahtlosen Integration mit dem eCommerce-Plugin ebenfalls eine gute Wahl.

Beste WordPress-Anleitungen für die Verwendung von FAQs

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Disclosure: Our content is reader-supported. This means if you click on some of our links, then we may earn a commission. See how WPBeginner is funded, why it matters, and how you can support us. Here's our editorial process.

Avatar

Editorial Staff at WPBeginner is a team of WordPress experts led by Syed Balkhi with over 16 years of experience in WordPress, Web Hosting, eCommerce, SEO, and Marketing. Started in 2009, WPBeginner is now the largest free WordPress resource site in the industry and is often referred to as the Wikipedia for WordPress.

The Ultimate WordPress Toolkit

Get FREE access to our toolkit - a collection of WordPress related products and resources that every professional should have!

Reader Interactions

6 KommentareLeave a Reply

  1. Jiří Vaněk

    I use Elementor on my website, which includes an accordion feature. I also use it for creating FAQs. Recently, I discovered that FAQs are great for indexing since Google Search Console now displays all the articles where I have FAQs, and it has helped me gain more visibility.

    • WPBeginner Support

      FAQs are getting popular at the moment to help with ranking :)

      Admin

      • Jiří Vaněk

        Yes, it’s true. At first, Google added me to the advanced search for this technique, and now, when I started using the FAQ schema from AIO SEO, I really helped it significantly. It is a great SEO technique that I can recommend.

  2. Ralph

    As always you gave us a lot of options but after reading many of your guides I guess it is better to stick to 1 powerfull tool which is AIOseo. This is plugin really is ALL in one. I don’t have much FAQ on my website but still can upgrade this section of my shop. Thanks for suggestion!

  3. Abiodun Akintola lawrence

    Hello Author,

    I already have over 200 posts on my WordPress site with FAQs on each post, but now, I’m looking for a way to auto-turn all the FAQs to drop down below each post.

    Is this possible?

    Thanks

    • WPBeginner Support

      It would depend on what tool you used to create the FAQ but at the moment we do not have a tool to to automatically convert content into FAQ dropdowns.

      Admin

Leave A Reply

Thanks for choosing to leave a comment. Please keep in mind that all comments are moderated according to our comment policy, and your email address will NOT be published. Please Do NOT use keywords in the name field. Let's have a personal and meaningful conversation.