Soziale Medien sollen Menschen zusammenbringen, aber für viele Geschäftsinhaber, Kursersteller und Community-Leiter fühlt es sich wie ein ständiger Kampf an.
Beiträge erreichen möglicherweise nicht die richtige Zielgruppe, Diskussionen gehen im Rauschen unter, und das Engagement hängt von Algorithmen ab, die darauf ausgelegt sind, großen Technologieunternehmen zu nützen und nicht den Benutzern.
Deshalb wünschen sich so viele Unternehmen ihren eigenen Raum. Ein Ort, an dem sich die Mitglieder willkommen fühlen, an dem Gespräche natürlich verlaufen und an dem das Engagement nicht von großen Technologiemonopolen kontrolliert wird.
Zum Glück ist das gar nicht so schwer. Man braucht weder ein großes Budget noch technische Fähigkeiten, um es zu schaffen.
Mit WordPress können Sie ganz einfach Ihre eigene private Community erstellen, sie auf die Bedürfnisse Ihres Publikums zuschneiden und sie sogar zu einem florierenden Teil Ihrer Marke machen.
In diesem Leitfaden führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Sie erfahren, wie Sie Ihre Community einrichten, die Mitglieder bei der Stange halten und Wege finden, Einnahmen zu generieren, während Sie die volle Kontrolle behalten.

Hier ist eine kurze Liste der Themen, die wir in diesem Leitfaden behandeln werden:
- Why Create an Online Community with WordPress?
- Getting Started
- Setting Up BuddyBoss WordPress Community Platform
- Configuring BuddyBoss Settings
- Setting Up a Theme
- Monetize Your Community With Subscriptions And Courses
- Adding Gamification to Boost Community Engagement
- Grow Your Community With a Mobile App
- Growing Your Online Community
Warum eine Online-Community mit WordPress erstellen?
Der Aufbau einer Online-Community ist wie das Erstellen eines gemütlichen Cafés, in dem Menschen zusammenkommen, Ideen austauschen und sich wie zu Hause fühlen. Wenn es richtig gemacht wird, werden Besucher zu treuen Fans, die immer wieder kommen.
Wir lieben es, wie private Gemeinschaften echtes Engagement auslösen. Die Menschen wünschen sich Leerzeichen, in denen sie sich verbinden können, ohne dass Algorithmen in die Quere kommen. Soziale Plattformen machen das schwer, aber mit WordPress haben Sie die Kontrolle.
In einer engagierten Community können die Mitglieder interagieren, Ideen austauschen und sich wertgeschätzt fühlen. Es ist mehr als ein Diskussionsforum – es ist ein Ort, an dem Beziehungen wachsen.
Wir haben auch etwas sehr Wichtiges festgestellt: Engagierte Mitglieder bieten unglaubliche Unterstützung. Sie beantworten Fragen, geben Feedback und helfen sich gegenseitig und erstellen so einen Raum, der von selbst läuft.
Und das Beste daran? Es kann zu einer stetigen Einnahmequelle werden. Viele Communities bieten Premium-Inhalte, Mitgliedschaften oder Vergünstigungen an, die das Engagement in Einnahmen verwandeln.
Warum WordPress verwenden?
Es gibt viele Online-Plattformen für den Aufbau von Gemeinschaften. WordPress bietet jedoch eine unvergleichliche Freiheit und Erweiterbarkeit.
Hier sind die wichtigsten Gründe, sich für WordPress zu entscheiden:
- Flexibilität: WordPress bietet viele Themes und Plugins, mit denen Sie Ihre Community individuell an Ihr Geschäftsmodell anpassen können.
- Kostengünstig: WordPress ist kostenlos und erfordert nur Investitionen in Hosts und Premium Funktionen, falls erforderlich.
- Benutzerfreundlich: Es ist einfach zu bedienen, auch für Anfänger. Das bedeutet, dass Sie Inhalte und Einstellungen ohne Programmierkenntnisse verwalten können.
- SEO-freundlich: WordPress Plugins wie All in One SEO wurden mit Blick auf SEO entwickelt und helfen Ihnen, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren.
Neu bei WordPress? Lesen Sie unsere ausführliche WordPress-Übersicht mit Vor- und Nachteilen.
Erste Schritte
Für den Anfang benötigen Sie die folgenden Dinge:
- Ein Domänenname
- Ein Konto beim Webhosting
- Ein WordPress Plugin für den Aufbau von Gemeinschaften
Zunächst müssen Sie ein Konto beim Webhosting eröffnen und einen Domainnamen registrieren. Das Webhosting ist der Ort, an dem Ihre Website im Internet zu finden ist, während der Domänenname die Adresse ist, die die Benutzer eingeben, um Ihre Online-Community zu besuchen.
Normalerweise können Sie einen Domänennamen für $16/Jahr erhalten, und Webhosting-Pläne beginnen bei $7,99 pro Monat, die jährlich bezahlt werden.
Unsere Freunde bei Bluehost bieten den Benutzern von WPBeginner jedoch einen exklusiven Rabatt und einen kostenlosen Domainnamen an.
Im Grunde können Sie für nur 1,99 $ pro Monat einsteigen.
Warum wir Bluehost empfehlen:
Bluehost ist eines der größten Hosting-Unternehmen der Welt. Sie sind auch ein offiziell empfohlener WordPress Hosting-Anbieter. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer vollständigen Rezension von Bluehost.
Besuchen Sie einfach die Bluehost-Website und klicken Sie auf den Button „Jetzt loslegen“.

Folgen Sie den Anweisungen auf der Ansicht, um einen Domainnamen auszuwählen und den Kauf abzuschließen.
Danach können Sie sich beim Dashboard Ihres Webhosting-Kontos anmelden.
Bluehost wird WordPress automatisch für Sie installieren. Sie können einfach auf den Button „Website bearbeiten“ klicken, um sich im WordPress-Verwaltungsbereich anzumelden.

Einrichten der BuddyBoss WordPress Community Plattform
In diesem Tutorial werden wir BuddyBoss verwenden, um eine Online-Community-Plattform mit WordPress zu erstellen.
BuddyBoss ist eine der besten WordPress-Community-Building-Plattformen auf dem Markt. Es bietet alle Funktionen, die Sie benötigen, um eine ansprechende Community aufzubauen, einschließlich der Fähigkeit,:
- Verwandeln Sie Ihre Website in eine Plattform für soziale Medien.
- Fügen Sie Foren, Aktivitäten und soziale Gruppen zu Ihrer Website hinzu.
- Ermöglichen Sie es Benutzern, miteinander in Verbindung zu treten und zu interagieren.
- Integration mit gängigen LMS Plugins und WordPress Plugins für die Mitgliedschaft.
- Und mehr.
So könnte zum Beispiel eine mit BuddyBoss aufgebaute Online-Community aussehen:

BuddyBoss bietet auch eine kostenlose Version an. Diese kostenlose Version hat jedoch nur eingeschränkte Funktionen, und Sie benötigen die kostenpflichtige Version, BuddyBoss Pro, um alle Vorteile der Plattform zu nutzen. Weitere Details finden Sie in unserem vollständigen BuddyBoss Testbericht.
Um loszulegen, besuchen Sie einfach die BuddyBoss-Website und melden Sie sich an.

Nachdem Sie sich angemeldet haben, müssen Sie die Plugins BuddyBoss Platform und BuddyBoss Platform Pro auf Ihrer Website herunterladen. Weitere Details finden Sie in unserem Tutorial zur Installation eines WordPress Plugins.
Bei der Aktivierung müssen Sie Ihren Produktlizenzschlüssel eingeben. Sie finden diese Information in Ihrem Konto auf der BuddyBoss-Website.

BuddyBoss-Einstellungen konfigurieren
Nach der Installation müssen Sie das BuddyBoss Plugin nach Ihren eigenen Anforderungen einrichten.
BuddyBoss Komponenten aktivieren
BuddyBoss verfügt über eine Reihe von leistungsstarken Funktionen. Jede Kernfunktion wird als Komponente bezeichnet, und Sie können sie je nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren.
Gehen Sie einfach auf die Seite BuddyBoss “ Komponenten. Dort sehen Sie eine Reihe von Komponenten, die standardmäßig aktiviert sind.

Sie müssen die Komponentenliste überprüfen und alle zusätzlichen Komponenten aktivieren, die Sie auf Ihrer Website sehen möchten.
Hier finden Sie eine Liste der verfügbaren Komponenten und ihrer Funktionen:
- Benutzer-Profile: Erlauben Sie Mitgliedern, ihre Profile zu erstellen und individuell anzupassen.
- Profilfelder: Passen Sie Ihre Community mit vollständig editierbaren Profilfeldern an.
- Konto-Einstellungen: Erlauben Sie den Mitgliedern, ihre Konto- und Benachrichtigungseinstellungen zu ändern.
- Benachrichtigungen: Senden Sie Benachrichtigungen an Mitglieder über relevante Aktivitäten.
- Soziale Gruppen: Aktivieren Sie die Erstellung sozialer Gruppen, denen Mitglieder beitreten und interagieren können.
- Foren: Richten Sie Diskussionsforen für strukturierte Unterhaltungen ein.
- Activity Feeds: Stellen Sie Aktivitätsströme bereit, um die Aktivitäten der Mitglieder zu verfolgen und anzuzeigen.
- Uploads von Medien: Ermöglichen Sie Ihren Mitgliedern das Hochladen und Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
- Private Nachrichten: Erlauben Sie Mitgliedern, sich gegenseitig private Nachrichten zu senden.
- Mitglieder-Verbindungen: Ermöglichen Sie es den Mitgliedern, Verbindungen untereinander herzustellen.
- E-Mail-Einladungen: Erlauben Sie Mitgliedern, E-Mail-Einladungen an Nicht-Mitglieder zu senden.
- Freigabe: Erlauben Sie Mitgliedern, sich gegenseitig zu blockieren und unangemessene Inhalte zu melden.
- Netzwerk-Suche: Erlauben Sie den Mitgliedern, das gesamte Netzwerk zu durchsuchen.
Wenn Sie eine Komponente aktivieren, sehen Sie unter dem Komponententitel möglicherweise Optionen für die Einrichtung der Komponente.
Unter der Komponente „Profilfelder“ finden Sie zum Beispiel die Option „Felder bearbeiten“.

Dadurch gelangen Sie zum Abschnitt „Profile“, wo Sie Profilfelder hinzufügen oder entfernen können.
Sie können Ihre Profilfelder auch in Feldgruppen organisieren, indem Sie auf den Button „Neue Feldgruppe“ klicken.

Sie können dann Komponenten konfigurieren, indem Sie nach Aktionen darunter suchen oder durch die verschiedenen Tabs im BuddyBoss-Menü gehen.
BuddyBoss Seiten einrichten
Sobald Sie die benötigten Komponenten aktiviert haben, können Sie im nächsten Schritt Seiten für die verschiedenen Bereiche Ihrer Online-Community einrichten.
Wechseln Sie zum Tab BuddyBoss “ Seiten und wählen Sie die Seiten aus, die Sie für diese Bereiche verwenden möchten.

Um eine Seite zu erstellen, gehen Sie einfach auf Seiten “ Neu hinzufügen im WordPress-Administrationsbereich.
Geben Sie einen Titel für die Seite ein und klicken Sie auf „Veröffentlichen“, um sie zu speichern. Anschließend können Sie diese Seite in den Einstellungen des Plugins auswählen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zum Erstellen einer Seite in WordPress.
Einrichten eines Themes
In WordPress steuern Themes, wie Ihre Website im Frontend für Ihre Benutzer aussieht.
BuddyBoss ist themenunabhängig konzipiert, d.h. es funktioniert mit jedem guten WordPress Theme.
Eine Online-Community ist jedoch nicht wie andere WordPress-Geschäftswebsites. Sie müssen ein Theme finden, mit dem Sie Ihre Community und Ihre sozialen Funktionen richtig in Szene setzen können.
Zum Beispiel bieten die Leute von BuddyBoss auch ein BuddyBoss Theme an. Es ist so konzipiert, dass es alle Funktionen des Plugins voll ausnutzt.

Sie können es unter Ihrem Konto auf der BuddyBoss-Website finden. Es wird in zwei separaten Themes geliefert: dem Haupt-BuddyBoss-Theme und einem Child-Theme.
Sie müssen beide auf Ihrer Website installieren und dann das Child Theme aktivieren. Einzelheiten finden Sie in unserem Tutorial zur Installation eines Child-Themes.
Das BuddyBoss Theme ist in hohem Maße anpassbar. Sie können alle Optionen konfigurieren, indem Sie die Seite BuddyBoss “ Theme Options besuchen.

Andere Optionen:
BuddyBoss basiert auf BuddyPress, d.h. Sie können jedes dieser BuddyPress Themes auf Ihrer Website verwenden.
Optional können Sie auch ein beliebiges Page-Builder Plugin wie SeedProd, Thrive Architect und andere verwenden, um individuelle Seiten für Ihre Website zu gestalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Erstellen eines individuellen WordPress-Themes.
Monetarisieren Sie Ihre Community mit Abonnements und Kursen
BuddyPress ermöglicht es Ihnen, mit Ihrer Online-Community Geld zu verdienen, indem Sie Abonnements, Kurse, Premium-Inhalte und mehr verkaufen.
Es ermöglicht Ihnen die Integration mit jedem der führenden WordPress LMS Plugins, einschließlich LearnDash, LifterLMS und mehr. So können Sie Online-Kurse auf Ihrer Community-Website erstellen und damit Geld verdienen.

Sie können auch Abonnements verkaufen, indem Sie ein beliebiges WordPress Plugin wie MemberPress, Thrive Apprentice und andere verwenden.
Hinweis: Wenn Sie MemberPress verwenden, können Sie deren BuddyPress Add-on installieren, um die BuddyBoss-Plattform einfach zu integrieren.

Wie funktioniert diese Monetarisierung?
Mit den BuddyBoss-Integrationen können Sie ein Plugin für die Mitgliedschaft verwenden, um den Zugriff auf Inhalte auf Ihrer Website zu beschränken, Zahlungen zu akzeptieren und Abonnements zu verkaufen.
In ähnlicher Weise können Sie mit einem LMS Plugin Kurse und Lehrmaterial erstellen, Studenten verwalten und vieles mehr.
BuddyBoss fügt Funktionen für Online-Communities und soziale Medien hinzu, um das Engagement zu steigern.
Gamification zur Förderung des Engagements der Gemeinschaft
Eine Sache, die wir von Online-Spielen gelernt haben, ist, dass sie sehr fesselnd sind und zum Aufbau eines Gemeinschaftsgefühls beitragen können.
Vermarkter nutzen genau dieselben Prinzipien des Spieldesigns, um Mitglieder zur aktiven Teilnahme und Interaktion im Internet zu bewegen und zu motivieren.
BuddyBoss nutzt das kostenlose GamiPress Plugin, um Ihre Online-Community durch die Integration von punktbasierten Belohnungen, Abzeichen und Errungenschaften zu verbessern.
Sie müssen lediglich das GamiPress Plugin auf Ihrer Website installieren und aktivieren.

Mit dieser Integration können Community-Manager verschiedene Regeln für das Sammeln von Punkten durch veröffentlichte Beiträge, Kommentare oder die Beteiligung an Ihren Community-Aktivitäten einrichten.
Die Mitglieder können auch Abzeichen und Erfolge für ihre Teilnahme freischalten, was die Motivation und das Engagement steigert.

Erweitern Sie Ihre Community mit einer mobilen App

Viele Benutzer bevorzugen es, soziale Medienplattformen auf ihren Telefonen mit Hilfe von Apps zu nutzen.
BuddyBoss bietet eine mobile App sowohl für iOS als auch für Android (separat erhältlich). Mit der App kann Ihre BuddyBoss-Community auch unterwegs interagieren.
Benutzer können auf ihre Online-Kurse zugreifen, Beiträge veröffentlichen und sich mit Kurserstellern und anderen Studenten austauschen.
Es wird automatisch mit Ihrer BuddyBoss-Webplattform synchronisiert, so dass Benutzer auf ihre Profile und Kurse zugreifen und mit anderen Benutzern interagieren können, genau wie sie es im Web tun würden.
Ihre Online-Gemeinschaft wachsen lassen
Nachdem Sie Ihre Online-Community eingerichtet haben, geht es nun darum, sie zu fördern und auszubauen.
Glücklicherweise haben Sie mit WordPress und BuddyBoss Zugang zu exzellenten Werkzeugen und Plugins für das Wachstum Ihres Unternehmens.
Unser Team hat die besten WordPress Plugins getestet, die nahtlos mit BuddyBoss zusammenarbeiten.
Hier sind einige dieser Plugins, die Ihnen helfen werden, schnell eine blühende Online-Community aufzubauen.
- All in One SEO für WordPress – Das beste WordPress SEO Plugin auf dem Markt. Es ermöglicht Ihnen die einfache Optimierung Ihrer WordPress-Community für bessere Suchergebnisse und mehr Besucher.
- SeedProd – Ein einsteigerfreundlicher und dennoch leistungsstarker Drag-and-drop Page-Builder für WordPress. Aktiviert Sie, um professionelle Seiten für Ihre Online-Community zu erstellen.
- WPForms – Das beste WordPress Form Builder Plugin, mit dem Sie auf einfache Weise On-Demand-Formulare erstellen und sie überall auf Ihrer Website einfügen können.
- MonsterInsights – Sie fragen sich, wo Benutzer die meiste Zeit in Ihrer Community verbringen? Mit MonsterInsights können Sie Website-Analysen verfolgen, damit Sie datengestützte Entscheidungen treffen können, um Ihre Community zu vergrößern.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat zu lernen, wie man eine Online-Community mit WordPress erstellt. Vielleicht interessiert Sie auch unser Leitfaden, wie Sie jeden Monat ein passives Einkommen von 5000 Dollar erzielen können, oder werfen Sie einen Blick auf diese Ressourcen zum Aufbau eines Online-Geschäfts mit einem begrenzten Budget.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.
Have a question or suggestion? Please leave a comment to start the discussion.