Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

Wie man in WordPress eine Vereinbarung über Nutzungsbedingungen verlangt

Der Aufbau von Vertrauen und Transparenz bei Ihren Website-Besuchern und Kunden ist für jedes Online-Unternehmen entscheidend. Auf diese Weise können Sie mit der Zeit Loyalität aufbauen und eine großartige Benutzererfahrung bieten.

Eine gut ausgearbeitete Vereinbarung über die Begriffe des Dienstes kann sehr hilfreich sein, um dieses Vertrauen zu erstellen und die Erwartungen und Verantwortlichkeiten sowohl für Sie als auch für Ihre Besucher zu umreißen.

Wir bei WPBeginner haben viel Zeit damit verbracht, unsere eigenen Begriffe für den Dienst zu entwerfen, und haben daher alles recherchiert, was zu einer erfolgreichen Vereinbarung gehört.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihrer WordPress-Website eine Vereinbarung über die Begriffe des Dienstes hinzufügen.

How to require terms of service agreement in WordPress

Was ist eine Vereinbarung über die Begriffe des Dienstes, und warum sollte man sie in WordPress einfügen?

Eine Vereinbarung über die Begriffe des Dienstes (TOS) ist eine Reihe von Bedingungen, denen Benutzer zustimmen müssen, um Ihre Website zu nutzen, ein Formular einzureichen, ein Angebot anzufordern, Ihrer E-Mail-Liste beizutreten oder Produkte in Ihrem WooCommerce-Shop zu bestellen. Sie schützen Ihr geistiges Eigentum und verbessern die Nutzererfahrung, indem sie den Benutzern zeigen, dass Ihre Website vertrauenswürdig ist.

Durch das Hinzufügen von Nutzungsbedingungen zu WordPress können Sie Spam verhindern, Ihre Haftung begrenzen und die Benutzer dazu bringen, bestimmten Website-Richtlinien zuzustimmen.

In diesem Sinne zeigen wir Ihnen, wie Sie auf Ihrer WordPress-Website eine Vereinbarung über die Nutzungsbedingungen einrichten können.

Erstellen einer Dienstleistungsvereinbarung in WordPress

Wenn Sie noch keine Dienstleistungsvereinbarung haben, müssen Sie eine erstellen und sie zu WordPress hinzufügen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine TOS-Vereinbarung zu erstellen. Sie können zum Beispiel einen Online-Generator verwenden, den Text von einer anderen Website kopieren, einen Anwalt beauftragen oder ein TOS-Plugin verwenden, um eine Vereinbarung für Sie zu erstellen.

Anmerkung des Herausgebers: Wir empfehlen, einen professionellen Anwalt zu konsultieren, um die Nutzungsbedingungen für Ihre Website zu erstellen. Das unten stehende Plugin zur automatischen Erstellung von Nutzungsbedingungen kann zwar funktionieren, aber die Einhaltung nicht garantieren.

In diesem Tutorial verwenden wir das WP AutoTerms-Plugin, um allgemeine Geschäftsbedingungen zu erstellen, aber Sie können die Methode verwenden, die für Sie am besten geeignet ist.

Zunächst müssen Sie das Plugin installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.

Navigieren Sie danach in Ihrem WordPress-Dashboard zu WP AutoTerms “ Rechtliche Seiten hinzufügen.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Erstellen“ im Bereich „Allgemeine Geschäftsbedingungen“.

Create terms of service

Als nächstes müssen Sie Informationen über Ihr Unternehmen angeben.

Dazu gehören die URL Ihrer WordPress-Website, Ihr Firmenname, Ihr Standort und vieles mehr.

Enter business information for tos

Sie müssen auch die Fragen beantworten, die Ihnen dabei helfen, die für Ihre Website am besten geeigneten Geschäftsbedingungen zu erstellen.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“.

Answer terms of service questions

Dies bringt Sie zu einer Seite, auf der Sie Ihre Nutzungsbedingungen einsehen können.

Wenn Sie mit der Seite zufrieden sind, klicken Sie auf den Button ‚Veröffentlichen‘.

Publish terms of service

Als Nächstes kopieren Sie den Text der Nutzungsbedingungen und fügen ihn in Ihr WordPress-Formular ein.

Markieren Sie einfach den Text, klicken Sie mit der rechten Maustaste und dann auf die Option „Kopieren“.

Copy terms of service text

Fügen Sie Ihre Nutzungsbedingungen zu WordPress-Formularen hinzu

Sobald Sie Ihre AGB-Vereinbarung erstellt haben, können Sie von den Nutzern verlangen, dass sie ihr zustimmen, damit sie bestimmte Aktionen auf Ihrer Website durchführen können. In diesem Fall werden wir die AGB-Vereinbarung zu einem WordPress-Formular hinzufügen.

Dazu empfehlen wir die Verwendung des WPForms-Plugins. Es ist das beste WordPress-Formular-Plugin auf dem Markt und wird von über 6 Millionen Websites verwendet.

WPForms

Mit dem Drag-and-Drop-Builder können Sie schnell jede Art von WordPress-Formular erstellen, darunter Online-Bestellformulare, einfache Kontaktformulare, Spendenformulare und vieles mehr.

Wir und mehrere unserer Partner-Marken verwenden das Plugin derzeit auf unseren Websites, um Abfragen, Benutzerregistrierungen und Feedback zu bearbeiten, und wir haben alle gute Erfahrungen damit gemacht. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere WPForms Rezension.

Hinweis: Wir werden die kostenlose Version des Plugins verwenden, um ein Kontaktformular für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erstellen, aber Sie können auch die Pro-Version verwenden, die Ihnen Zugang zu zusätzlichen Funktionen, Formularvorlagen und mehr bietet.

Als erstes müssen Sie das WPForms Plugin installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden für Einsteiger zur Installation eines WordPress Plugins.

Sobald Sie Ihr Plugin aktiviert haben, gehen Sie in der Seitenleiste der WordPress-Verwaltung auf die Seite WPForms “ Add New, um ein neues Formular zu erstellen.

Zunächst müssen Sie eine Formularvorlage auswählen. Bewegen Sie einfach den Mauszeiger über eine Vorlage und klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorlage verwenden“.

Für dieses Tutorial wählen wir das Template ‚Terms of Service Contact Form‘, weil es ein AGB-Kontrollkästchen enthält.

Select WPForms terms of service template

Dadurch gelangen Sie zum Formular-Editor.

Das Formular kann vollständig angepasst werden. Sie können Felder aus dem linken Menü in Ihr Formular auf der rechten Seite ziehen.

Terms of service contact form editor screen

Um einzelne Formularfelder zu bearbeiten, klicken Sie sie einfach an.

Daraufhin wird ein Optionsmenü angezeigt, mit dem Sie jedes einzelne Feld individuell anpassen können.

Customize individual form fields

Sobald Sie Ihr Formular angepasst haben, klicken Sie auf das Formularfeld „Nutzungsbedingungen“.

Daraufhin wird ein Optionsfeld angezeigt, in dem Sie das „Label“ für die Nutzungsbedingungen und die Beschreibung des Kontrollkästchens ändern und den zuvor kopierten Text der Nutzungsbedingungen einfügen können.

Vergewissern Sie sich dann, dass der Schalter „Erforderlich“ aktiviert ist.

Change terms of service text

Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Erweitert“.

Hier können Sie auf die Schaltfläche „Etikett ausblenden“ klicken, wenn Sie das Etikett mit den Nutzungsbedingungen ausblenden möchten.

Optional hide label toggle

Nachdem Sie Ihr WordPress-Formular für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen angepasst haben, können Sie die Einstellungen konfigurieren.

Gehen Sie zu Einstellungen “ Allgemein. Hier können Sie den Formularnamen, die Formularbeschreibung und den Text der Schaltfläche „Senden“ bearbeiten.

edit general

Darüber hinaus sollten Sie den Besuchern eine Bestätigungsnachricht senden, sobald sie das Kontaktformular auf Ihrer Website abgeschickt haben. So wissen die Besucher, dass Sie ihre Anfrage erhalten haben.

Um das einzurichten, gehen Sie zur Registerkarte „Bestätigungen“. Dann können Sie die E-Mail-Betreffzeile, den Namen des Absenders, die E-Mail des Absenders und die E-Mail-Nachricht anpassen.

wpforms notifications

Wir empfehlen die Verwendung des WP Mail SMTP Plugins, wenn Sie E-Mails von WordPress aus versenden, da es die Zustellbarkeit verbessert, indem es sicherstellt, dass die E-Mails über einen richtigen SMTP Server gesendet werden, anstatt sich auf die Standard PHP Mail Funktion zu verlassen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem ultimativen Leitfaden zur Einrichtung von WP Mail SMTP bei jedem Hoster.

Wenn Sie mit dem Aussehen Ihres Formulars zufrieden sind, können Sie auf „Speichern“ klicken und die Formularerstellung beenden.

Nun müssen Sie das Formular zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen. Öffnen Sie einfach eine Seite oder erstellen Sie eine neue, klicken Sie dann auf das Symbol „Plus“ zum Hinzufügen von Blöcken und wählen Sie den Block „WPForms“ aus.

Add WPForms block

Wählen Sie dann den Namen Ihres Formulars aus der Dropdown-Liste aus.

Dadurch wird automatisch eine Vorschau Ihres Formulars in den Seiteneditor geladen.

Select TOS form from drop down

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ oder „Veröffentlichen“, um Ihr Formular zu aktivieren.

Jetzt können Sie Ihre Formularseite besuchen, um Ihr Formular für die Nutzungsbedingungen in Aktion zu sehen.

Terms of service form example

Bonus: Hinzufügen einer Vereinbarung zur digitalen Signatur zu WordPress-Formularen

Zusätzlich zu der Anforderung, dass die Nutzer Ihren AGBs zustimmen müssen, sollten Sie ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Formular auch digital zu unterschreiben.

Dies eignet sich hervorragend für Bewerbungen, Verträge, Formulare für Freiwillige und vieles mehr.

Mit WPForms ist es einfach, ein Vertragsformular zu erstellen. Es gibt ein Unterschriftsfeld-Addon, das es einfach macht, digitale Unterschriften zu Ihren WordPress-Formularen hinzuzufügen.

WPForms signature form addon

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zur Erstellung eines Vertragsformulars mit digitalen Signaturen in WordPress.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu erfahren, wie Sie in WordPress eine Vereinbarung über die Begriffe des Dienstes erfordern. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Anleitung, wie Sie Ihre WordPress-Formulare auf angemeldete Benutzer beschränken können, und für unsere Top-Entscheidungen für die besten Mapbox Plugins für WordPress.

Disclosure: Our content is reader-supported. This means if you click on some of our links, then we may earn a commission. See how WPBeginner is funded, why it matters, and how you can support us. Here's our editorial process.

Avatar

Editorial Staff at WPBeginner is a team of WordPress experts led by Syed Balkhi with over 16 years of experience in WordPress, Web Hosting, eCommerce, SEO, and Marketing. Started in 2009, WPBeginner is now the largest free WordPress resource site in the industry and is often referred to as the Wikipedia for WordPress.

The Ultimate WordPress Toolkit

Get FREE access to our toolkit - a collection of WordPress related products and resources that every professional should have!

Reader Interactions

6 KommentareLeave a Reply

  1. Bobbie

    Agreeable isn’t being kept up by it’s owners — can you suggest something else?

    • WPBeginner Support

      While we don’t have a recommended alternative at the moment, we will be sure to take a look and update the article as we can.

      Admin

  2. Janus Rokkjær

    Used agreable for a few days suddenly stopped showing up on login.

    Tried to clear all cookies and history, uncheck the lightbox option.

    Still not showing up on login… so looking for an altertive

  3. John Campbell

    I tried Agreeable on my site, and it wouldn’t work, and it also seemed to create some issues with my site. I deactivated the plugin, and my site worked fine again. I was using the Virtue theme when this occurred, which I really like, but it too has some issues, so I’ve just installed Tempera, which looks good, and has lots of widgets, but seems a little slower loading pages than Virtue. Anyways, Has anyone else had issues with Agreeable working on their site? I think part of the problem is that Agreeable hadn’t been updated for 6 months when I installed it, so it might not have been in compliance with WordPress 4.4. Just a thought.

  4. Charles

    Hello,

    Nice and helpful post. I want to use this opportunity to thank you for the good voluntary service you render through this website. Please I want to know the difference between Terms & Conditions, Terms of Service and Terms of Use.

    • Matt

      Late reply, but it might help someone else in the future. The name of the agreement has less meaning than the agreement itself. The names Terms and Conditions, Service and Use basically mean the same thing. The use of them should be based on the targeting group and what might be easiest and most convenient for your customers. Hope this helps.

Leave A Reply

Thanks for choosing to leave a comment. Please keep in mind that all comments are moderated according to our comment policy, and your email address will NOT be published. Please Do NOT use keywords in the name field. Let's have a personal and meaningful conversation.