Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

Die 7 besten WordPress Backup Plugins im Vergleich (Vor- und Nachteile)

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten bis spät in die Nacht an Ihrer WordPress Website, und dann wird Ihre Ansicht leer. Sie aktualisieren, aber nichts wird geladen. Ihr Herz sinkt, als Sie feststellen, dass Ihre Website abgestürzt ist – und Sie haben keine Sicherungskopien. 😱

Wir haben das erlebt, und deshalb nehmen wir WordPress-Backups sehr ernst. Wir verwenden Duplicator auf vielen unserer Websites, um Backups zu erstellen, und wir haben festgestellt, dass es zuverlässig und einfach zu bedienen ist.

Die Sache ist die: Was für uns funktioniert, ist vielleicht nicht das Richtige für Sie. Ein vielbeschäftigter WooCommerce-Shop braucht zum Beispiel andere Funktionen zur Datensicherung als ein Entwickler, der mehrere Websites von Kunden oder sogar einen einfachen Blog verwaltet.

Ganz gleich, ob Sie nach einer kostenlosen Lösung mit grundlegenden Berechtigungen oder einem Premium Plugin mit erweiterten Funktionen suchen, wir haben alles für Sie. Wir zeigen Ihnen die besten WordPress Backup Plugins und vergleichen ihre Funktionen, Vor- und Nachteile, das Preis-Leistungs-Verhältnis und mehr.

Best WordPress Backup Plugins

Unsere Top-Picks für die besten WordPress Backup Plugins

Keine Zeit zum Lesen? Wir haben unsere Rangliste der besten WordPress Backup Plugins in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

NameBest ForStarting PriceFree Version/Trial?
🥇DuplicatorOverall best WordPress backup solution$49.50/yr
🥈UpdraftPlusRemote storage WordPress backups$70/yr
🥉Jetpack VaultPress BackupLarge website/online store backups$59.40/yr
4Solid BackupsCloud-based WordPress backups$6.99/mo
5BlogVaultSaaS-based WordPress backup solution$149/yr
6Total UpkeepBudget-friendly WordPress backups$2.50/mo
7BackWPupNo-frills backup solution$69 for the first year

Sie brauchen mehr Informationen? Lesen Sie einfach den Rest des Artikels weiter, um mehr über die einzelnen Backup Plugins zu erfahren und herauszufinden, welches das beste für Ihre Bedürfnisse ist.

Wie wir Backup-Plugins testen und prüfen

Viele Benutzer spielen die Bedeutung von Backups herunter, wenn sie mit dem Betrieb ihrer WordPress-Blogs oder -Websites beginnen. Um fair zu sein, haben das auch einige unserer Teammitglieder getan. Bis eine Katastrophe eintritt und sie Monate harter Arbeit verlieren!

Deshalb sind wir sehr wählerisch, was die Funktionen der von uns gehervorgehobenen Backup Plugins angeht. Wir möchten sicherstellen, dass Sie die besten Empfehlungen erhalten, die auf unseren umfangreichen Tests und Erfahrungen aus der Praxis basieren.

Im Folgenden finden Sie die besten Plugins für die Datensicherung:

  • Zuverlässigkeit der Sicherung: Wir haben mehrere Backup-Tests mit verschiedenen Arten von Websites durchgeführt, um die Konsistenz sicherzustellen. Wir haben zum Beispiel Duplicator auf verschiedenen Websites unserer Partner eingesetzt und festgestellt, dass das Programm selbst bei großen Websites zuverlässige Backups erstellt.
  • Reale Nutzung: Wir haben diese Plugins auf echten Unternehmenswebsites getestet, um ihre praktischen Anwendungen zu verstehen. Zum Beispiel haben wir Jetpack VaultPress Backup bereits auf WPBeginner verwendet, wodurch wir aus erster Hand Erfahrungen mit seiner Zuverlässigkeit sammeln konnten.
  • Auswirkungen auf den Server: Wir haben überprüft, wie sich die einzelnen Plugins auf die Server-Leistung bei WordPress-Backups auswirken. Wir konnten feststellen, dass Cloud-basierte Lösungen wie Jetpack VaultPress Backup und BlogVault die Geschwindigkeit der Websites kaum beeinträchtigen. Dies ist sinnvoll, da sie Backups auf ihren eigenen Servern ausführen (obwohl einige Benutzer eine andere Erfahrung machen könnten).
  • Wiederherstellungsprozess: Wir haben sowohl die teilweise als auch die vollständige Wiederherstellung von Websites getestet, um die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit zu bewerten. BackWPup beeindruckte uns mit seiner Funktion zur Wiederherstellung mit nur einem Klick, die direkt vom WordPress-Dashboard aus funktioniert.
  • Optionen für die Speicherung: Wir haben sowohl die Berechtigungen für lokalen als auch für Cloud-Speicher geprüft. Wir haben uns die Optionen in den kostenlosen Versionen angesehen, weshalb wir auf die großzügigen kostenlosen Cloud-Speicher-Integrationen von UpdraftPlus mit Diensten wie Google Drive und Dropbox hingewiesen haben.

Warum WPBeginner vertrauen?

WPBeginner wird von Syed Balkhi geleitet, einem anerkannten Experten und Unternehmer in der WordPress-Community. Unser Team verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung in der Erstellung und Optimierung von WordPress-Websites, daher wissen wir, welche Funktionen zur Datensicherung für Website-Besitzer am wichtigsten sind.

Um Ihnen die besten Empfehlungen geben zu können, haben wir Demo-Websites eingerichtet, auf denen wir jedes Backup Plugin testen und sehen, wie es sich in der Praxis bewährt. Unser Redaktionsteam prüft außerdem unsere Inhalte auf sachliche Richtigkeit.

Möchten Sie mehr erfahren? In unseren redaktionellen Leitlinien finden Sie weitere Informationen.

Schauen wir uns ohne weiteres die besten WordPress Backup Plugins an.

1. Duplicator (insgesamt bestes WordPress Backup Plugin)

Duplicator

Mit über 1,5 Millionen aktiven Installationen ist Duplicator eine sehr beliebte und leistungsstarke WordPress-Backup-Lösung für Anfänger und Profis. Unsere Websites nutzen es für WordPress-Backups und es hat sich als zuverlässige Lösung für sie erwiesen.

Wir haben eine ausführliche Rezension über Duplicator geschrieben. Sie können ihn lesen, wenn Sie mehr Informationen über dieses Backup Plugin benötigen.

Wir haben Duplicator für vollständige Website-Backups getestet, einschließlich Dateien, Datenbanken und Medien. Sie können es aber auch für teilweise individuelle Backups verwenden, um bestimmte Teile Ihrer Website zu sichern, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.

Create a full backup or customize your backup

Was uns am meisten an Duplicator gefällt, ist die einfache Bedienung. Selbst unsere Teammitglieder, die keinerlei Erfahrung mit WordPress-Backups haben, wissen sofort, welche Buttons sie anklicken müssen und was zu tun ist, denn der schrittweise Backup-Assistent ist leicht zu verstehen.

Vorteile von Duplicator:

  • Integration von Cloud-Speicher mit Dropbox, Google Drive, Amazon S3 und OneDrive
  • Wir haben festgestellt, dass die Möglichkeit, vollständige oder partielle Backups zu erstellen, am hilfreichsten ist, um Platz zu sparen.
  • Benutzerfreundlicher Assistent zur Wiederherstellung von Backups für eine einfache Wiederherstellung
  • Erweiterte Funktionen für die Migration, einschließlich Multisite-Unterstützung
  • Funktion zur Wiederherstellung im Katastrophenfall, mit der Sie eine Sicherungsdatei zuweisen können, um Ihre Website wiederherzustellen, ohne sich anmelden zu müssen
  • Unterstützung großer Websites für komplexe Migrationen

Nachteile von Duplicator:

  • Auch wenn die kostenlose Version für kleine Websites geeignet ist, erhalten Sie mehr für Ihr Geld, wenn Sie ein Upgrade auf die Pro-Version durchführen

Preisgestaltung: Eine kostenlose Plugin-Version ist verfügbar. Die kostenpflichtigen Pläne beginnen bei $49,50 bis $299,50 pro Jahr. Aber für WPBeginner Besucher, können Sie unseren Duplicator Pro Gutscheincode verwenden, um bis zu 60% Rabatt auf Ihren ersten Kauf zu erhalten!

Warum wir Duplicator empfehlen: Wie wir in der Praxis auf unseren Partner-Websites festgestellt haben, bietet Duplicator die perfekte Balance zwischen leistungsstarken Funktionen und benutzerfreundlicher Bedienung.

2. UpdraftPlus (am besten für Remote-Speicher-Backups)

UpdraftPlus best WordPress backup plugin

UpdraftPlus ist eines der wenigen Plugins für WordPress-Backups und -Migrationen, das in seiner kostenlosen Version umfangreiche Remote-Storage-Integrationen bietet, ohne ein Premium Upgrade zu erfordern.

Wir haben viele verschiedene Freemium-Plugins für die Datensicherung getestet, und UpdraftPlus hat uns mit seinen großzügigen Funktionen beeindruckt. Einen detaillierten Einblick erhalten Sie in unserer vollständigen Rezension zu UpdraftPlus.

Ohne Box können Sie mit UpdraftPlus eine kostenlose Verbindung zu externen Speicheranbietern wie Google Drive, Dropbox und Amazon S3 herstellen. Mit anderen Worten, Sie müssen nicht auf eine Premium-Version upgraden, nur um auf diese Integrationen zuzugreifen.

Choosing Amazon S3 as a remote storage in UpdraftPlus

Ein weiterer Punkt, den wir an UpdraftPlus schätzen, sind die automatisch geplanten Backups. Sie können wählen, ob Sie den Sicherungsplan alle 2-12 Stunden, täglich, wöchentlich oder monatlich ausführen möchten. Diese Automatisierung stellt sicher, dass Ihre Website immer geschützt ist, ohne dass ein manuelles Eingreifen erforderlich ist.

Vorteile von UpdraftPlus:

  • Kostenlose Integration von Cloud-Speicher mit beliebten Diensten wie Dropbox, Google Drive und OneDrive
  • Uns gefällt, dass Sie Ihre Backups mit einem Klick direkt über das WordPress-Dashboard wiederherstellen können.
  • Unterstützung für vollständige und partielle Backups
  • Unterstützung für inkrementelle Backups (nur geänderte WordPress-Dateien werden nach dem ersten vollständigen Backup gesichert )
  • Die leicht zu navigierende Backup-Management-Schnittstelle
  • E-Mail-Benachrichtigungen über den Abschluss von Backups und mögliche Probleme

Nachteile von UpdraftPlus:

  • In der kostenlosen Version fehlen Funktionen, die wir für wichtig halten, wie die Verschlüsselung der Datenbank.

Preisgestaltung: Eine kostenlose Plugin-Version ist verfügbar. Kostenpflichtige Pläne beginnen bei 70 bis 399 $ pro Jahr.

Warum wir UpdraftPlus empfehlen: Nachdem wir verschiedene Backup Plugins ausprobiert haben, sind wir der Meinung, dass UpdraftPlus die umfassendste kostenlose Backup-Lösung mit Cloud-Speicher-Integrationen bietet.

3. Jetpack VaultPress Backup (große Website/Online-Shop-Backups)

Jetpack VaultPress Backup

Als offizielle Backup-Lösung von Automattic, dem Unternehmen hinter WordPress.com, ist Jetpack VaultPress Backup eine zuverlässige Wahl für Unternehmen.

Wir von WPBeginner haben diesen Dienst selbst genutzt und können uns daher aus erster Hand für seine Zuverlässigkeit verbürgen.

First Backup Progress

Der Grund, warum wir Jetpack lieben , ist, dass es Backups erstellt, ohne die Leistung Ihrer Website zu beeinträchtigen. Die Backups laufen auf den Servern von Jetpack und nicht auf Ihrem Hosting-Server. Das bedeutet, dass Ihre Website auch während der Backup-Vorgänge schnell bleibt.

Wenn Sie eine WooCommerce-Website betreiben, werden Sie die Fähigkeit von Jetpack mögen, Ihre Website wiederherzustellen und dabei Ihre letzten Bestellungen und Kundendaten intakt zu halten. Das bedeutet, dass Sie keine aktuellen Verkaufsdaten verlieren, selbst wenn Sie eine ältere Backup-Version wiederherstellen.

Vorteile von Jetpack VaultPress Backup:

  • Unterstützt von Automattics unternehmensgerechter Infrastruktur und Sicherheitsexpertise
  • Die Backups werden auf externen Servern ausgeführt, um Leistungseinbußen auf Ihrer WordPress Website zu vermeiden.
  • Einfacher Wiederherstellungsprozess mit einem Mausklick für vollständige und partielle Backups
  • Unserer Erfahrung nach ist die Funktion zum Scannen von Malware hervorragend geeignet, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen aufzuspüren und Sie vor ihnen zu warnen
  • Direkte Unterstützung durch das Expertenteam von WordPress.com
  • Integration mit anderen nützlichen Funktionen von Jetpack wie CDN und Sicherheitswerkzeugen

Nachteile von Jetpack Vaultpress Backup:

  • Einige Benutzer empfinden die Speicherbegrenzung als einschränkend, da 10 GB für tägliche Backups und ein 30-Tage-Archiv für viele Websites nicht ausreichen.

Preisgestaltung: Eine kostenlose Plugin-Version ist verfügbar. Bezahlte Pläne beginnen bei 4,95 bis 9,95 $ pro Monat, die jährlich abgerechnet werden. So können Sie erwarten, zwischen $59.40 bis $119.40 pro Jahr zu zahlen.

Warum wir Jetpack VaultPress Backup empfehlen: Wir vertrauen Jetpack VaultPress Backup aufgrund seiner felsenfesten Zuverlässigkeit und des guten Rufs von Automattic in der WordPress-Community.

4. Solide Backups (Cloud-basierte WordPress-Backups)

Solid Backups NextGen ist eine cloudbasierte WordPress-Sicherungslösung. Uns gefällt besonders, dass sie den Backup-Prozess auf ihre eigenen Server verlagert, anstatt Ihre Ressourcen beim Hosting zu nutzen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Rezension zu Solid Backups.

Wir sind auch ein großer Fan des intelligenten inkrementellen Sicherungssystems von Solid Backups. Nach der ersten Sicherung werden nur die geänderten Dateien gespeichert, anstatt die gesamte Website wiederholt zu sichern. Das spart nicht nur Leerzeichen, sondern beschleunigt auch den Sicherungsprozess.

Darüber hinaus können Sie automatische Backups stündlich, zweimal täglich, täglich oder in anderen Intervallen durchführen lassen. Diese Flexibilität eignet sich besonders für viel besuchte Websites, deren Inhalte sich häufig ändern.

Creating an automated backup schedule for your WordPress blog or website

Vorteile von soliden Backups:

  • Cloud-gestützte Backups, die die Ressourcen Ihres Hosts Servers nicht belasten
  • Intelligentes inkrementelles Sicherungssystem, das nur geänderte Dateien speichert
  • Ein-Klick-Wiederherstellungsfunktion für die schnelle Wiederherstellung von Websites
  • Detaillierter Aktivitätszeitplan zur einfachen Verfolgung und Wiederherstellung von Backups
  • AES-256-Datenverschlüsselung nach Industriestandard zum Schutz Ihrer WordPress-Inhalte
  • Wir finden es toll, dass alle Funktionen für alle Benutzer verfügbar sind, unabhängig von ihrem Tarif

Nachteile von soliden Backups:

  • Wir haben festgestellt, dass dieses Plugin mit mehreren großen Hosting-Anbietern wie WP Engine, Flywheel und Pressable nicht kompatibel ist.

Preisgestaltung: Die Tarife beginnen bei 6,99 $ und enden bei 69,996 $ pro Monat. Sie können auch das kostenlose Solid Security Plugin verwenden, wenn Sie nur Ihre Datenbanken sichern und wiederherstellen möchten.

Warum wir Solid Backups empfehlen: Trotz der Einschränkungen bei der Kompatibilität mit Hosts bietet Solid Backups NextGen eine effiziente Cloud-basierte Lösung für WordPress-Backups.

5. BlogVault (SaaS-basierte WordPress-Backup-Lösung)

BlogVault review: Is it the right WordPress backup plugin for you?

BlogVault ist eine Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) und nicht nur ein WordPress Plugin. Das bedeutet, dass es Offsite-Backups unabhängig auf BlogVault-Servern erstellt, um eine Belastung Ihres Servers zu vermeiden. Sie nennen dies die Null-Fußabdruck-Strategie.

Wir haben diesen Dienst getestet und unsere Meinung dazu in unserer vollständigen Rezension von BlogVault niedergeschrieben.

Eines unserer Lieblingsmerkmale von BlogVault ist die Handhabung von WooCommerce-Backups. Es kann Echtzeit-Änderungen an Bestellungen und Kundendaten erfassen, was für eCommerce Websites wichtig ist, bei denen jede Transaktion zählt.

Was BlogVault auszeichnet, ist sein umfassendes Überwachungssystem. Es kann Ihre Backups verfolgen, Ihre Betriebszeit überwachen, nach Malware scannen und sogar Ihre Core Web Vitals über ein Dashboard überwachen.

Monitoring your WordPress blog or website's performance

Vorteile von BlogVault:

  • Keine Beeinträchtigung der Serverleistung, da die Backups auf den Servern von BlogVault laufen
  • WooCommerce-Backup-Erfassung in Echtzeit für wichtige Bestelldaten
  • Integriertes Malware-Scanning und Web Application Firewall
  • Automatische Berechtigungen für die Validierung und das Testen von Backups, was sich als hilfreich erwiesen hat, um sicherzustellen, dass die Backups ordnungsgemäß funktionieren
  • Unterstützt Websites mit einer Größe von bis zu 500 GB mit inkrementeller Backup-Technologie
  • Detaillierte Aktivitätsprotokollierung zur Verfolgung aller Änderungen auf der Website

Nachteile von BlogVault:

  • Höherer Preis im Vergleich zu anderen Backup-Lösungen auf der Liste

Preisgestaltung: Eine 7-tägige kostenlose Testversion ist verfügbar. Kostenpflichtige Tarife beginnen bei 149 $ bis 499 $ pro Jahr.

Warum wir BlogVault empfehlen: Es ist zwar teurer als herkömmliche Plugins für die Datensicherung, aber dank des Zero-Footprint-Ansatzes und der zusätzlichen Funktionen für die Sicherheit lohnt sich die Investition für seriöse Online-Unternehmen.

6. Total Upkeep (Budget-freundliche Backup-Lösung)

BoldGrid Backup WordPress plugin

Als eine der budgetfreundlichsten Backup-Lösungen im WordPress-Leerzeichen bietet Total Upkeep beeindruckende Funktionen für nur $2,50 pro Monat.

Während unserer Tests fanden wir es besonders nützlich für Kleinunternehmer, die zuverlässige Backups ohne ein hohes Schlagwort benötigen. In unserer Rezension zu Total Upkeep erhalten Sie einen vollständigen Einblick in das Plugin.

Im Gegensatz zu anderen Plugins, die lediglich Sicherungskopien erstellen, enthält es eine Funktion zur Überprüfung der Website, die aktiv nach potenziellen Problemen sucht, bevor diese zu Datenverlusten führen können. Dies kann Ihnen helfen, verschiedene Probleme zu erkennen, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden.

How to check your website for errors and potential problems

Vorteile von Total Upkeep:

  • Wir mögen, wie das Plugin automatisch WordPress-Backups vor Software-Updates erstellt, um unerwartete Probleme zu vermeiden
  • Website Check Funktion zur proaktiven Erkennung und Vermeidung von Fehlern
  • Flexible Backup-Planung mit individueller Auswahl von Dateien und Datenbanktabellen
  • Detailliertes Archiv mit Optionen zur Wiederherstellung auf Dateiebene
  • Skript zur Notfallwiederherstellung für komplett abgestürzte Websites

Nachteile von Total Upkeep:

  • Einige Benutzer haben von Problemen mit nachfolgenden Sicherungen nach der ersten erfolgreichen Sicherung berichtet.

Preisgestaltung: Eine kostenlose Plugin-Version ist verfügbar. Der Premium-Plan kostet 2,50 $ pro Monat, was weitaus günstiger ist als einige andere Optionen auf dieser Liste.

Warum wir Total Upkeep empfehlen: Es ist eine gute Option für preisbewusste Website-Besitzer. Wir empfehlen jedoch, die Backups gründlich zu testen, bevor Sie sich ganz darauf verlassen.

7. BackWPup (einfache Backup-Lösung)

BackWPup

Wenn Sie nach einer schnörkellosen Backup-Lösung suchen, die einfach funktioniert, ist BackWPup genau das Richtige für Sie. Dieses Plugin hält die Dinge einfach. Sie können komplette WordPress-Backups direkt von Ihrem Dashboard aus erstellen und wiederherstellen, ohne von komplexen Einstellungen überwältigt zu werden.

Das Plugin folgt einer Philosophie des „Einstellen und Vergessen“, die uns sehr gut gefällt. Sie können einen Backup-Auftrag erstellen, um automatische Backups zu planen, wählen, wo sie gespeichert werden sollen, und sie bei Bedarf direkt aus WordPress wiederherstellen.

Für Benutzer, die mehr Kontrolle wünschen, bietet BackWPup Pro zusätzliche Funktionen. Dazu gehören die Integration von Remote-Speichern, ein Assistent für Systemtests und Premium-Support.

Vorteile von BackWPup:

  • Uns gefällt, dass die Benutzeroberfläche klar und einfach ist und die Benutzer nicht mit Optionen überfordert.
  • Vollständige Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionalität in der kostenlosen Version
  • Einfach zu planende automatische Backups
  • Unkomplizierter Wiederherstellungsprozess direkt in WordPress
  • Die Preise für die Verlängerung sind wesentlich günstiger als die Preise für das erste Jahr

Nachteile von BackWPup:

  • BackWPUp kann nur Backups wiederherstellen, die vom Plugin erstellt wurden

Preisgestaltung: Eine kostenlose Plugin-Version ist verfügbar. Bezahlte Pläne beginnen bei 69 $ bis 349 $ für das erste Jahr.

Warum wir BackWPup empfehlen: Dieses Backup Plugin ist eine ausgezeichnete Wahl für Blogger, Kleinunternehmer und alle, die eine einfache Lösung für die Sicherung ihrer Dateien suchen.

Welches ist das beste WordPress Backup Plugin?

Nachdem wir alle Backup Plugins in diesem Beitrag getestet haben, empfehlen wir Duplicator als das beste WordPress Backup Plugin. Die kostenlose Version eignet sich hervorragend für einfache Backups, während die Pro-Version wertvolle Funktionen wie die Integration von Cloud-Speicher und geplante Backups bietet.

Das Besondere ist der einfach zu bedienende Backup-Assistent, der den Vorgang auch für Neulinge leicht verständlich macht.

Wenn Sie auf der Suche nach einer kostenlosen Backup-Lösung mit Optionen für Cloud-Speicher sind, ist UpdraftPlus die beste Wahl. Es bietet die Integration mit beliebten Speicherdiensten wie Google Drive und Dropbox, ohne ein Premium Upgrade zu erfordern.

Für geschäftskritische Websites, insbesondere WooCommerce-Shops, empfehlen wir Jetpack VaultPress Backup. Die Tatsache, dass die Backups auf den Servern von Jetpack laufen, bedeutet, dass die Leistung Ihrer Website während der Backup-Vorgänge nicht beeinträchtigt wird.

Egal für welches Plugin Sie sich entscheiden, das Wichtigste ist, dass Sie Ihre WordPress Website durch regelmäßige Backups schützen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eines unserer Plugins selbst auszuprobieren, damit Sie die beste Wahl auf der Grundlage Ihrer eigenen Erfahrungen treffen können.

Bonus-Tipp: WordPress-Wartungsdienste beauftragen

Backup Plugins sind zwar großartig, aber manchmal möchten Sie Ihre Inhalte vielleicht lieber selbst in die Hand nehmen, um sie zu schützen. In diesem Fall ist die Beauftragung eines WordPress-Wartungsdienstes möglicherweise besser für Sie geeignet.

Betrachten Sie die WordPress-Wartungsdienste als einen engagierten Hausmeister für Ihre Website. Diese Dienste kümmern sich um alles, von regelmäßigen Backups bis zur Sicherheitsüberwachung und Leistungsoptimierung. Es ist, als hätten Sie ein IT-Expertenteam, ohne die Kosten für die Einstellung von Vollzeitkräften.

WPBeginner Pro Maintenance Services

Wenn Sie eine Empfehlung brauchen, schauen Sie sich WPBeginner Pro Services an. Unsere WordPress Wartungsdienste umfassen:

  • Ein engagierter Kontomanager, der Ihre Website in- und auswendig kennt
  • Notfallsupport für kritische WordPress-Probleme
  • Regelmäßige Cloud-Backups, Leistungsoptimierung und Malware-Entfernung
  • Überwachung der Betriebszeit, um sicherzustellen, dass Ihre Website jederzeit verfügbar ist

Diese Option ist ideal für Unternehmer, die Wert auf ihre Zeit legen, oder für alle, die ihre Website in aller Ruhe pflegen wollen.

Sie sind sich nicht sicher, ob dies die richtige Wahl für Sie ist? Sie können jederzeit einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Team vereinbaren, um herauszufinden, wie wir zusammenarbeiten können, um Ihre Website sicher zu machen.

WordPress Backup FAQs

Nach der Rezension der besten Backup Plugins, lassen Sie uns einige häufige Fragen beantworten, die wir von unseren Besuchern über WordPress-Backups erhalten.

Verfügt WordPress über integrierte Backups?

Nein, WordPress verfügt nicht über ein eingebautes Backup-System. WordPress speichert zwar automatisch Überarbeitungen Ihrer Inhalte, erstellt aber keine Backups Ihrer Website-Dateien oder Datenbanken.

Wie kann ich meine gesamte WordPress Website sichern?

Der einfachste Weg, Ihre WordPress Website zu sichern, ist die Verwendung von Backup Plugins wie Duplicator oder UpdraftPlus.

Alternativ dazu bieten viele WordPress Hosting-Anbieter Backup-Dienste als Teil ihrer Hosting-Pakete an. Einige Hosts wie Bluehost, Hostinger und SiteGround haben zum Beispiel regelmäßige Backups in ihren Hosting-Paketen.

Gibt es ein kostenloses Backup Plugin für WordPress?

Ja, mehrere beliebte Plugins für die Datensicherung bieten kostenlose Versionen an. Die kostenlose Version von Duplicator ist ideal, wenn Sie einen einfach zu bedienenden Backup-Assistenten wünschen. UpdraftPlus ist ideal, wenn Sie eine kostenlose Cloud-Speicher-Integration mit Diensten wie Google Drive benötigen.

Wie oft sollte ich eine Sicherungskopie meiner WordPress Website erstellen?

Die Häufigkeit hängt davon ab, wie oft sich Ihre Inhalte ändern. Bei aktiven Blogs oder Websites ist es am besten, Ihre Website täglich zu sichern, da Sie ständig neue Beiträge und Mediendateien hinzufügen, die Sie nicht verlieren möchten.

Bei Websites für den elektronischen Handel sind Backups in Echtzeit oder mehrmals täglich am besten geeignet, da Sie sensible Kundendaten und Bestellinformationen schützen müssen. Für statische Websites können wöchentliche Backups ausreichen, da sich der Inhalt in der Regel nicht häufig ändert.

Denken Sie daran, dass es besser ist, zu viele Sicherungskopien zu haben als nicht genug, wenn Sie sie brauchen.

Beste WordPress-Backup-Anleitungen für Ihre Website

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, das beste WordPress Backup Plugin für Ihre Website zu finden. Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden über die wichtigsten WordPress Plugins für Ihr Unternehmen und unseren Vergleich zwischen All in One WP Migration und Duplicator lesen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Disclosure: Our content is reader-supported. This means if you click on some of our links, then we may earn a commission. See how WPBeginner is funded, why it matters, and how you can support us. Here's our editorial process.

Avatar

Editorial Staff at WPBeginner is a team of WordPress experts led by Syed Balkhi with over 16 years of experience in WordPress, Web Hosting, eCommerce, SEO, and Marketing. Started in 2009, WPBeginner is now the largest free WordPress resource site in the industry and is often referred to as the Wikipedia for WordPress.

The Ultimate WordPress Toolkit

Get FREE access to our toolkit - a collection of WordPress related products and resources that every professional should have!

Reader Interactions

196 KommentareLeave a Reply

  1. Dr Russell Cunning

    I’ve been using UpdraftPlus for a while now, and theonly issue I have is that no matter what settings I change, it will NOT delete old backups. Consequently my hosting gets full and I have to go in and manually remove the old backups. I have them set to email me the .zip file, and only keep 1 backup on hand – but UpdraftPlus will not delete them. And unless you buy the ‚Premium‘ version, there is no help available – you have to log in to get assistance. No way I’m buying the ‚Premium‘ version of a plugin that doesn’t work properly!

  2. Serge Mayer

    Hello!

    Then so it happened that on my sait there was a failure, and many files were damaged.

    I decided to be protected. Also I found very interesting and simple solution

    First of all I I have downloaded BackUpWordPress but unfortunately gives out problem with BBpress

    I deactivated the dropbox plugin and reinstalled it, unfortunately now it is coming up with the above error. After I decided to pump WordPress Backup Dropbox I try to install the plugin again. The error was removed and I fixed this problem.

  3. rokibul

    how backup my data plz help

  4. waqas

    How do i back Up my site after update wp ….?
    i’m confuse because I cannot backup my data and update wp new version please solve my problem

  5. Ck

    I have been using UpdraftPlus for years and found it a great tool and it’s free. However, I just ran into an issue and needed to restore a database with UpdraftPlus plugin which I recently updated. When I uploaded my backup which was downloaded from an slightly older version of the plugin, I received an error and found out that it was not backward compatible. The error message pointed to a „fix“ for this which consisted of about 8 posts with absolutely no explanation or help what so ever.

    WHAT’S THE POINT OF A BACKUP/RESTORE DATABASE PLUGIN THAT IS NOT BACKWARD COMPATIBLE??? I think it’s safe to say – I’m done with UpdraftPlus.

    • Joe Miles

      This is highly unusual, but the reason for this isn’t incompatible backup formats (the backup format hasn’t changed). It’s a decision the WP core devs made about support for ancient MySQL versions.

      You’ll need to update MySQL on the destination site – which the documentation explains.

      For more help, please enter a question on the forum and we’ll be happy to help.

  6. Matt

    Maybe I’m dense, but the manual way to create site backups, including db backups, is not rocket science. So maybe I expect too much from a plugin designed to simplify the backup process. The sites I manage only require changes a few times each month. Sometimes not even that. So for me, it’s easier to use CODA to backup my site files, and rely on WP Database Backup to handle that. It’s so rare I need to restore a site, that I’d rather know my backups are legit.

    Today, after reading this article I tried to find BackupBuddy but your links don’t work, and the return results in Google also wouldn’t resolve to a page. So I installed BackWpup on a site to test. It took three tries to get it to work. Your tutorial was somewhat helpful, but there are some changes in the dashboard options I saw. I have no idea what was causing the plugin to just hang for an hour, especially on a very small site . . . but I deactivated it, reactivated it, created the Job Name all over again, and it finally worked. However, I had to reload the page for the progress bars to get to 100%.

    I went ahead and installed on a larger site and same issues. However, after 4 hours of messing with it, I finally uninstalled it. I lost work time thinking „any minute now“ it’s going to work.

    Maybe it’s because I updated my core WP to 4.5 today, but I don’t think that’s the issue. I did post a comment on their support page earlier today, and haven’t seen a reply.

    I can now see why you just spend the money on a plugin that works. I guess I’ll have to do the same.

  7. Amy Yoffie

    Is there a backup program for my WordPress site that lets me do a backup of my site anytime I want? In other words, all the backup programs backup on a preset schedule, but sometimes I want to be able to add a backup manually.

    Thank you.

  8. Sagar

    On your recommendations here I tried almost all but finally I ended up with „BackUpWordPress“ on my new blog – as this sends you a link to download the backup files.

  9. Homer

    Before, I’m using Updraft plus. But now, I used to subscribed a WordPress Management service. They take care my website for me. They have their own backup system which is indefinitely stored on a cloud service. They also do some task for me, task related to my subscribed website.
    credits to for such a good service

  10. Jorge Wong

    Have you heard about Backup Guard? For me it’s the best choice for backing up my blogs. Check it out ;)

  11. Richard Smith

    I’m afraid I’ve had nothing but bad experiences with VaultPress. It has proven to be difficult to set up correctly and the customer service is very, very slow. Additionally, the customer service reps I have dealt with have not been very helpful at all. I do not recommend them at all.

  12. Karen Ratte

    Try BlogVault. – Worth every penny. It has saved my bacon several times and easy to use, reliable and quick. Support is fantastic too.

  13. ERDAL

    UpdraftPlus is the best by far

  14. Mark C.

    This is a good article and many will find it very helpful.

    However, for 2015 I’m very surprised that number 7 (WP-DB-Backup) made the list as it only backs up the database. With respect to WP-Beginner, the title of the article uses the word „best“ not „most popular“ and backing up only the database is certainly not the best practice in today’s WordPress environment.

    Many free backup plugins have the option to backup just the database on a schedule. Heck, most security plugins do as well – and on a schedule.

    Also, I’ve found that Akeeba Core for WordPress is a great free solution for complete backups as well as restores. BackupBuddy is my preferred choice, but some who are on poor hosting have time out issues with it. Akeeba Core is a good alternative to try as it uses a different technology that seems to have more success with those hosts.

    All in all a great article.

  15. JennyC

    Thank you this extremely helpful! It’s seriously like wordpress for dummies. Thanks!

  16. Emily

    UpdraftPlus is absolutely awesome! and the free version is cover most needed for just backup + upload to cloud storages. I tried it before found this. And I don’t thank they have bad interface. It really simple to use and very easy. Just a few clicks and you go. I really love it!

  17. Prithviraj

    BackWP UP is not worth. It makes great backup. Everything in a Zip, but restoring needs Adminer. It made all the restoration full of hassle. In the end, I did a manual restore, which was a crazy difficult task. Although I did it.

    • Joe Miles

      The review says BackWPUp is complete – but without the ability to restore backups it’s incomplete!

      UpdraftPlus has quickly become the world’s most popular backup in the last year because it is complete. BackWPup can even use UDP to restore backups made with their plugin.

    • Cathy Goodwin

      Same problem. I think it’s important to add a note to this post to show that BackWPUP requires extra software or plug-ins to restore. One reason to use backup is to clone and this won’t do it.

  18. Gabriela

    You should also take in consideration the WP MyBackup which has many advanced features that other plugins do no provide. Besides that is comes FREE. If you need a more versatile version of it then it has also a PRO version which comes for only few bucks.

  19. niki

    I have a few clients on Godaddy hosting (ughh!) and Backupbuddy is no longer working because they choke their servers…does anyone have any experience with vaultpress and Godaddy? It is making me nervous that the sites are not getting backed up properly and I’d love to have the peace of mind :)

  20. Stanford Griffith

    If you want to migrate a site with UpDraft Plus, you’ll need to spend $30/year for access. It’s for an unlimited number of sites, but the year isn’t just support (60 days) and updates (1 year); it’s also support to install it on any new sites.

    I tried just backing up with the site as a test before I bought the migration add-on, and it failed miserably after 10% of a tiny site.

    • David Anderson

      Hi Stanford,

      Sorry to hear you had a negative experience with UpdraftPlus. I’ve searched our support system for your name, and couldn’t find any tickets – please do file one if you have a problem. People have successfully used UpdraftPlus on sites up to 50 gigabytes in size (we’ve not tested beyond that).

      Just to clarify – if you purchase the Migrator component, then you can download a zip file from your account page to install which you can use whenever you like – for life. It’s only the alternative install method, via connecting to updraftplus.com and downloading the latest add-on from your account, which you only have access to for 1 year; but, you don’t need to use that method.

      David

    • Heinrich Ferreira

      I’ve used several of the above plugins and none come close to UpDraftPlus. The UI is simple and to the point so I can’t see how the UI is cluttered.

      I’ve been using UpDraftPlus on over 10 sites without a hitch. It’s been flawless on each site. I’ve also had to transfer all 10 sites over to a new host and without this plugin it would have been a nightmare. I didn’t need to use the migrator plugin at all but that may be down to how I installed each site.

  21. Howard Lee Harkness

    I have used Backup Buddy on several sites for a couple of years. Up until about two months ago, it worked really well. I even used it to migrate all of my sites to a new host using a lot less time than I expected.

    Then it broke.

    I’m not sure why, and the tech „support“ at iThemes doesn’t know, either. I keep getting the same set of things to try (which I already did after reading their help files, and before submitting my first support ticket).

    I’m guessing that there is a problem with a firewall plugin that I use, but even disabling all other plugins and renaming the .htaccess file does not get BB to work. For now, I am using the cPanel backup — which works, and fairly quickly — despite the fact that it’s a little less convenient than BB *used* to be. But a backup that actually works is much better than one that doesn’t.

    I don’t really fault the program itself, but the „support“ staff there is truly clueless.

    • Jimmy Krug

      I’ve had the same thing happen with other plugins (Backup Buddy, Updraft Plus, etc.) They work good until… they don’t. Today I use a combination of plugin and Cpanel Backup. With Cpanel, I backup the Home Directory first, then the databases. By using a combination of plugin along with Cpanel, I have a „plan B“ if something strange happens with one of the plugins. Sure, it takes a few extra minutes to make a Cpanel backup, but it’s worth having the peace of mind.

  22. Jamila Chisti

    WP-DB-Backup makes it really simple to create database backups, schedule automated backups, and restore your database.

  23. francoise

    Hi, is there a plugin that support both the daily scheduling and the choice of only a particular user posts?

  24. Shams

    I votes Updraft Plus as the best backup plugin and there are many valid reasons for it;
    It is a completely free plugin. Anyone can take backups on local or remote storage without paying a penny.
    It supports Dropbox with the help of which anyone can store backup on cloud and restore it on any hosting server. And thus it makes WordPress server migration very easy.
    With the help of Updraftplus we can restore WordPress database and even files via WordPress dashboard and there is no need to do any work around like in Backupbuddy.

    • Umar Farooq

      AWESOME!!!!!!
      You just have solved my BIGGEST problem mate! Thanks for your review of Updraft Plus plugin :)

  25. David

    Greetings. I just installed and used UpdraftPlus (the free version). I agree with your review except that I did not find the interface at all cluttered. In fact, it is great and simple to use. I linked the backups to do remote backup with two clicks, to use DropBox. I am very pleased and impressed.

    By the way, if you ask for an email address, it would be good to say something about how/why you are using it, and whether it will be publicly visible or not. In any case, thank you for a good review.

  26. Mike

    The only worthy and truly free ones are UpdraftPlus and xCloner

    The other plugins are paid services or you have to pay to restore your backup
    With UpdraftPlus you can backup and restore from GoogleDrive, Dropbox, Amazon S3…

    xCloner is a more advanced solution, it also works as standalone solution for any website, but only supports Amazon S3 as a remote backup service, the problem with Amazon S3 service is that its only free for 12 months after registration

  27. simone

    Are you sure that the light vaulpress plan includes the incremental backup ? From what I see on their website, it doesn’t.

  28. Michale

    „Restoring a WordPress site from backup is also very simple. The BackWPup Pro version comes with priority support, ability to store backups on Google Drive, and some other cool features.“
    Really? HOW EXACTLY, since BackWPup doesn’t have a Restore Backup function?!? For restoring backups you have to use another plugin and it all but easy! Did you even try this plugin before recommending it?

  29. Dedek Hajes

    Updraft, BackupWordPress, Duplicator all fails on large sites.

    I’ve got about 2.2GB eGallery and they fail due timeouts, no matter what hosting.

    Solution?

    Manual backup via FileZilla. Perhaps, once I become pro I go for VaultPress. That seems to be only one solution left for large sites.

    • Mark C.

      Dedek – more than likely the reason for the timeouts on large sites with those plugins is the host has set the servers up for short PHP run times. Some hosts will adjust their settings if you call and ask and tell them why you need it.

    • Heinrich Ferreira

      I think you’ll find your host setup is the issue. I’ve backed up and restored sites around 6gb without any issues.

  30. Bill Hibbler

    Backup Buddy is no longer free, unfortunately. The license ends up costing far more than the subscription based service you use unless you have a lot of sites to backup.

  31. xpil

    My favourite choice is UpdraftPlus. Fort a small site with a single-target backup store, the free version does its job just perfectly. And I had an opportunity to test the restore process, too. It is relatively painless, although some basic knowledge of MySQL databases and Linux filesystems is necessary.

  32. Steve

    Just loaded up WP-DB-Backup, bit concerning no update on repository for 1 year, super easy to install and configure…wow

  33. owlsheadbiz

    Many thanks for the recommendations! Just installed BackUpWordPress and it worked like a champ.

  34. WPBeginner Staff

    Some web hosts may have restrictions on installing some plugins. Please contact your web host for more information.

  35. Warren Johnson

    I just looked at BackWPup (9/2014) and the message on WordPress is that this backup tool is not allowed.

  36. Ricky Douglas

    I was using Online Backup for WordPress to take care of my backup needs but after reading this review i’ve decided to give BackWPup try.

    Thanks for sharing!

    -Ricky

  37. WPBeginner Staff

    David,

    We feel that our beginner level users
    would be overwhelmed by the number of options. The options and
    instructions on the updraftplus‘ settings tab can be simplified using UI
    elements like help buttons which expand when a user clicks on them to
    show instructions. The text can be made more easy to read. Unnecessary
    notifications can be hidden or closed once they are displayed.

    . There is no button to close the two notifications that appear on plugins settings page.

    . On the settings tab there are too many options.
    . Whole sentences of instructions are linked.

    . There is a request to purchase addons multiple times on the settings tab.

    We
    think that all these things can be cleaned up to create a better UI and
    a better user experience, which will make updraftplus even more user
    friendly.

    Thanks

    • Emily

      Agree with this but actually I like the link that open for more information. As beginner sometime use google for every sections is such a painful lol

  38. Stephen Lahey

    I love BackupBuddy. So quick and reliable. I can’t imagine using anything else for my WP sites.

  39. WPBeginner Staff

    Yes, you should always have your own backup system in place. Many of our users found themselves in situations where their hosting providers backup was corrupt or simply not available. Remember that your hosting provider is not obliged to backup your site. Its better to be safe than sorry.

  40. David Anderson

    Hi guys,

    Thanks for including UpdraftPlus in the review. I was really surprised about the comments about the user interface, as this is something we’ve put a lot of effort into simplifying…. and the ease of use is mentioned very frequently in our reviews (and I can’t remember when I last saw a review that said that it was complex) – http://wordpress.org/support/view/plugin-reviews/updraftplus – I’d be really grateful if you could elaborate, because if there’s anything that can be further simplified then I would be grateful.

    David

    • Uriahs

      there is nothing wrong with the interface…our company use it to backup all of our clients websites also ours. I haven’t seen anything that a beginner level user would find hard. Great product, thanks

  41. Jason

    Thanks for these great selections! I have most of these in my list as well; however, I have been using Online Backup for WordPress by Backup Technology on a couple sites. It has worked very well for me. If I ever do go the premium route, I would go for Backup Buddy for sure. Thanks for sharing!

  42. Matt

    i am currently using godaddy as my host and they have a backup system integrated into their CPanel. Are there any advantages these 7 wordpress backup plugins have over godaddy’s backup system? thank you!

  43. Manuel Echeverry

    I personally use backWP up and it works as good as it said, fortunately untill know i didn’t used the backup but is good to have the peace of a backup stored in the cloud

  44. Kate_H

    I have tried the majority of the free backup plugins but have discarded them all for one reason or another. I like the idea of VaultPress but really didn’t want another subscription based service so I finally took the plunge and purchased a licence for BackupBuddy and so far I have been really pleased with how easy it is to use. The hardest part was opening and creating the storage accounts so I could save different backups to different locations.

  45. James Salmons

    You articles are among my favorites and I have previously found every
    tip to be right, but I have to say that I have found one point here to
    be quite different than my personal experience.

    After using a number of other backups and finding most of them confusing at some point I switched to Updraft Plus exactly because it was so user friendly.

    For example, when you want to restore you click on a big restore button, it shows you a list of a half dozen big buttons to restore each category:
    pages, posts, database, etc. Very easy. I found the same to be true with
    each stage of setting it up.

    I had a friend with a strange saying: „As the farmer said when he kissed the cow, everyone to his own taste!“ Perhaps the same applies here, we all have different tastes and come from different backgrounds, but I find Updraft Plus very easy to use.

  46. Ihor Vorotnov

    Check Revisr – a free plugin to deploy and backup your wp site with git (including database). It’s new but looks very promising.

Leave A Reply

Thanks for choosing to leave a comment. Please keep in mind that all comments are moderated according to our comment policy, and your email address will NOT be published. Please Do NOT use keywords in the name field. Let's have a personal and meaningful conversation.