Ein Template-Tag ist eine PHP-Funktion, die dazu dient, Informationen dynamisch zu erzeugen und anzuzeigen. WordPress-Themes enthalten verschiedene Vorlagen und Theme-Entwickler verwenden Template-Tags, um dynamische Daten abzurufen und anzuzeigen. WordPress verfügt über viele integrierte Template-Tags, die in WordPress-Themes verwendet werden können. WordPress-Plugins und -Themes können auch ihre eigenen Template-Tags definieren und diese in verschiedenen Templates verwenden.
Beispiel:
1 | <?php the_author(); ?> |
Das Autoren-Template-Tag zeigt den Namen des Autors des Beitrags in WordPress an.
Beispiel für die Verwendung:
1 | <p>This post is written by <?php the_author(); ?></p> |
Schablonen-Tags können auch einen Datensatz zurückgeben, und die Benutzer können mithilfe von Parametern auswählen, was angezeigt werden soll.
Beispiel:
1 | <a href= "<?php bloginfo('url'); ?>" title= "<?php bloginfo('name'); ?>" ><?php bloginfo( 'name' ); ?></a> |
Template-Tags sind im Grunde PHP-Funktionen, so dass jede PHP-Funktion, die von einem WordPress-Plugin oder Theme definiert wurde, als Template-Tag verwendet werden kann. Um eine Theme-Funktion als Template-Tag zu verwenden, muss die Funktion in der Datei functions.php
des Themes definiert sein.
Template-Tags sind PHP-Funktionen, so dass sie auch innerhalb anderer PHP-Funktionen und Template-Tags verwendet werden können. Im folgenden Beispiel haben wir eine Funktion definiert, die einen Text anzeigt.
Beispiel:
1 2 3 4 | function donation_request() { $this_article = wp_title( '' ,true); echo '<p>Hi, if you enjoyed reading ' . $this_article . ' please consider <a href="http://www.example.com/donate/">donating</a>.' ; } |
Um diese Funktion in einer Vorlage zu verwenden, fügen Sie diese Codezeile ein:
1 | <?php donation_request(); ?> |
Mehrere Template-Tags können auch kombiniert werden, um ein Ziel zu erreichen.