
Die WordPress-Administrationsleiste ist die praktische Symbolleiste, die Sie sehen, wenn Sie auf Ihrer Website angemeldet sind. Aber wussten Sie, dass sie viel mehr kann, als Ihnen nur schnellen Zugriff auf das Backend zu geben? Wir erhalten viele Fragen von Lesern über die Verwaltungsleiste, z. B.… Read More »

Fragen Sie sich, wie Sie das Präfix der WordPress-Datenbank für Ihre Website ändern können? Das Ändern des Datenbankpräfixes kann die Daten Ihrer Website vor SQL-Injections und anderen Angriffen von Online-Hackern schützen. Dies kann ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der WordPress-Sicherheit sein. In diesem Tutorial zeigen… Read More »

Haben Sie schon einmal versucht, eine Datei auf Ihre WordPress Website hochzuladen und sind dabei auf eine Mauer gestoßen? Es ist super frustrierend, wenn Sie das Bild, Plugin oder Theme, das Sie brauchen, nicht hochladen können. Unsere Besucher bitten uns oft um Hilfe bei Problemen… Read More »

Haben Sie sich schon einmal dabei ertappt, dass Sie in allen Ihren Beiträgen denselben Text eingeben? Das wird oft gemacht, z. B. um Leute aufzufordern, ihre Feeds zu abonnieren, den Beitrag zu retweeten, ihn auf Facebook zu teilen usw. Sie können immer einen einfachen Tag verwenden, um ihn direkt nach dem Inhalt hinzuzufügen, oder Sie können diesen Text als Standardinhalt in Ihrem WordPress-Post-Editor hinzufügen.

Das automatische Erstellen individueller Felder bei der Veröffentlichung von WordPress-Beiträgen kann ein mächtiges Werkzeug im Werkzeugkasten eines jeden Entwicklers sein. Denken Sie darüber nach: Anstatt jedes Mal, wenn Sie bestimmte Inhalte veröffentlichen, dieselben individuellen Felder manuell einzurichten, können Sie den gesamten Prozess automatisieren. Wir finden,… Read More »

Standardmäßig zeigt der WordPress-RSS-Feed nur Ihre letzten Blogbeiträge an. Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte Beitragstypen für andere Inhalte verwenden, möchten Sie diese vielleicht auch in Ihren Haupt-RSS-Feed aufnehmen. Mit benutzerdefinierten Beitragstypen können Sie Ihre Inhalte über die normalen Beiträge und Seiten hinaus erweitern und so eine… Read More »

Neben Seiten und Beiträgen bietet WordPress die Möglichkeit, individuelle Inhaltstypen zu erstellen, die sich an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Inhalte anpassen. Sie können zum Beispiel einen individuellen Inhaltstyp für Filmkritiken, Produkte oder Erfahrungsberichte erstellen. Auf diese Weise können Sie Ihre Website effektiver organisieren und die… Read More »

Mit Individuellen Inhaltstypen können Sie verschiedene Inhaltstypen separat verwalten und anzeigen, z. B. Portfolios, Erfahrungsberichte oder Produkte. Eine Archiv-Seite, die diesen individuellen Inhaltstypen gewidmet ist, hilft Besuchern, bestimmte Inhalte leicht zu finden, und bietet eine strukturierte Erfahrung auf Ihrer Website. Für Anfänger kann es jedoch… Read More »

Ich habe gelernt, dass die Menschen Ihre Inhalte umso mehr teilen, je einfacher sie es ihnen machen, sie online zu teilen. Und wenn es um das Teilen in sozialen Netzwerken geht, ist Twitter (X) immer noch eine der besten Plattformen, um auf Ihre Inhalte aufmerksam… Read More »

Wir haben bereits über einen Code geschrieben, mit dem Sie die Anzahl der Twitter-Follower anzeigen können, der von Rarst beigesteuert wurde. In diesem Artikel werden wir einen fortgeschritteneren und eleganteren Code vorstellen, mit dem Sie die Anzahl der Twitter-Follower in WordPress anzeigen können. Auch dieses Skript wurde wieder von Rarst beigesteuert.