
Eine der besten Methoden, um Besuchern zu helfen, das zu finden, was sie auf Ihrer Website suchen, ist, Ihre Inhalte mit Taxonomien wie Kategorien und Schlagwörtern zu organisieren. Wenn Ihre Website jedoch viele Unterkategorien hat, kann es für Besucher manchmal schwierig sein, verwandte Informationen zu… Read More »

Standardmäßig fügt WordPress die Präfixe “Privat” oder “Geschützt” zu den Beitragstiteln hinzu, wenn Sie diese als privat oder passwortgeschützt kennzeichnen. Sie sind zwar funktional, aber unserer Erfahrung nach können diese Standardbeschriftungen manchmal verwirrend oder unprofessionell sein. Stellen Sie sich vor, Sie geben einen passwortgeschützten Beitrag… Read More »

Es kommt vor, dass bei der Suche in einem WordPress-Blog nur ein einziges Element im Ergebnis angezeigt wird. Je nachdem, wie gut Ihre Website organisiert ist, sollte dies der Artikel sein, nach dem der Nutzer ohnehin gesucht hat. Einer unserer Benutzer fragte, ob es eine… Read More »

Nachdem wir jahrelang verschiedene WordPress-Websites erstellt haben, ist uns aufgefallen, dass ein einziges Suchformular nicht immer am besten funktioniert. Verschiedene Teile Ihrer Website können verschiedene Arten von Suchen benötigen. Standardmäßig durchsucht ein WordPress-Suchformular alle Ihre Inhalte. Wir haben jedoch festgestellt, dass die Besucher oft spezifischere… Read More »

Wenn Sie Skype auf Ihrem Computer installiert haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass Skype manchmal automatisch Telefonnummern hervorhebt, wenn Sie eine Website besuchen. Aus der Sicht eines WordPress-Entwicklers kann dies sehr frustrierend sein. Es kann nicht nur dazu führen, dass Ihre Website schlecht aussieht, sondern… Read More »

Website-Besucher zu binden und für neue Inhalte zu begeistern, ist für viele Blogger und Content-Ersteller eine ständige Herausforderung. Hier bei WPBeginner wissen wir, wie wichtig es ist, eine treue Gruppe von Besuchern aufzubauen. Eine gute Möglichkeit, das Engagement der Benutzer zu steigern, ist die Anzeige… Read More »

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre Suchergebnisse auf bestimmte Beitragstypen beschränken können? Das ist gar nicht so schwer. Wir haben Ihnen bereits gezeigt, wie Sie die Suchfunktion in WordPress deaktivieren können, indem Sie die Datei functions.php ändern. Jetzt werden wir das Gleiche tun,… Read More »

WordPress verfügt standardmäßig über eine integrierte Suchfunktion, die jedoch nicht sehr gut ist. Sie können dies jedoch leicht ändern, indem Sie die Google-Suche an ihrer Stelle hinzufügen, um relevantere und genauere Ergebnisse zu erhalten. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit Ihres Blogs und erleichtert es den Besuchern,… Read More »

WordPress ist voll von versteckten Abkürzungen, die die Verwaltung Ihrer Website einfacher, schneller und leistungsfähiger machen können. Aber seien wir mal ehrlich, diese Tipps selbst zu finden, kann Monate, wenn nicht Jahre dauern. 😅 Nachdem wir seit über 16 Jahren mit WordPress arbeiten, haben wir… Read More »

Kleine Anpassungen an Ihrer WordPress Website können sich anfühlen, als würden Sie versteckte Superkräfte freischalten. Mit nur wenigen Zeilen Code in der Funktionsdatei können Sie die Funktionsweise Ihrer Website individuell anpassen – ohne zusätzliche Plugins zu benötigen. Wir haben jahrelang mit der Datei functions.php experimentiert,… Read More »