Wir haben alles betrieben, von kleinen persönlichen Blogs bis hin zu Websites für Unternehmen mit hohem Besucheraufkommen. Jedes Mal mussten wir das ideale Server-Setup finden, um die Dinge schnell und zuverlässig zu halten.
Die Wahl der richtigen Server-Größe kann sich ein bisschen so anfühlen, als ob man den Platzbedarf für ein neues Haus abschätzen müsste. Zu klein, und man stößt ständig gegen Wände. Zu groß, und Sie zahlen für Räume, die Sie nie nutzen werden.
Wenn Ihre Website zu wachsen beginnt, ist die Versuchung groß, zu viel zu kaufen oder zu wenig vorzubereiten. Wir haben beide Fehler gemacht. Zu frühes Skalieren hat unser Budget aufgezehrt, aber zu langes Warten führte zu Abstürzen der Website und verlorenen Besuchern.
In diesem Leitfaden erläutern wir Ihnen die Schritte, die wir bei der Auswahl der idealen Servergröße anwenden. Ganz gleich, ob Sie Ihre erste Website einrichten oder ein Upgrade von Shared Hosting durchführen, Sie erhalten klare Ratschläge, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Hier ist ein kurzer Überblick über die Themen, die wir in diesem Leitfaden behandeln werden:
- What Is a Web Server?
- What Makes Up the Size of a Web Server?
- How to Calculate the Web Server Size You Need?
- Shared Hosting Web Server Sizes
- Managed WordPress Hosting Web Server Sizes
- VPS Hosting Web Server Size
- Dedicated or Enterprise Hosting Web Server Size
- Choosing the Right Web Server Type: At a Glance
- Frequently Asked Questions About Web Server Size
- 🎁 Helpful Hosting Guides You Don’t Want to Miss
Was ist ein Webserver?
Webserver klingen auf den ersten Blick kompliziert, aber sie sind leichter zu verstehen, wenn man sich vorstellt, was sie eigentlich tun.
Ein Webserver ist lediglich ein Computer, der Ihre Website speichert und sie den Besuchern Ihrer Domain zur Verfügung stellt. Wenn jemand Ihre Webadresse eingibt, tritt der Server in Aktion und zeigt Ihre Website auf der Ansicht des Besuchers an.
Wir stellen uns das so vor wie einen hilfreichen Bibliothekar. Wenn jemand nach einem bestimmten Buch – oder in diesem Fall nach einer Seite – fragt, findet der Server es und gibt es sofort weiter.

Hinter den Kulissen laufen die meisten Server mit spezieller Software, die ihnen hilft, all diese Anfragen zu verarbeiten. Apache, LiteSpeed und Nginx sind die gängigsten Server, die heute Websites betreiben.
Genau wie bei PCs gibt es auch bei Servern unterschiedliche Leistungsstufen. Einige verfügen über mehr Arbeitsspeicher, schnellere CPUs oder zusätzlichen Speicherplatz, und all das wirkt sich darauf aus, wie schnell und zuverlässig Ihre Website lädt.
Wir haben alles getestet, vom Shared Hosting der Einstiegsklasse bis hin zu leistungsstarken dedizierten und Cloud-Servern. Und wir haben festgestellt, dass es in der Regel klüger ist, Leerzeichen von einem Hosting-Unternehmen zu mieten, als zu versuchen, einen eigenen Server zu betreiben.
Es ist in etwa so, als würde man einen Schreibtisch in einem Co-Working-Space mieten und nicht sein eigenes Büro einrichten. Sie erhalten alle Vorteile – wie Wartung und Sicherheit – ohne den Aufwand, die Hardware selbst zu verwalten.
Wir empfehlen außerdem, einen Hosts zu wählen, der sich leicht skalieren lässt. Auf diese Weise können Sie klein anfangen und die Leistung Ihres Servers mit dem Wachstum Ihrer Website upgraden, ohne neu anfangen zu müssen.
Was macht die Größe eines Webservers aus?
Wenn es um die Auswahl des richtigen Servers geht, spielt die Hardware im Inneren eine große Rolle dabei, wie gut Ihre Website funktioniert. Wir haben jahrelang verschiedene Konfigurationen getestet, um herauszufinden, was für Websites aller Größen am besten funktioniert.
Bei der Größe eines Webservers geht es nicht um seine physische Form, sondern darum, wie leistungsfähig seine Bestandteile sind. Je leistungsfähiger die Komponenten sind, desto besser kann Ihre Website den Datenverkehr bewältigen, schneller laden und zuverlässig bleiben.
Wir haben unsere Websites durch Optimierung dieser Komponenten optimiert, und der Unterschied in Geschwindigkeit und Stabilität ist immer spürbar. Das folgende Diagramm zeigt die vier wichtigsten Komponenten, die sich am meisten auf die Größe des Servers auswirken.

Lassen Sie uns jeden Teil in einfachen Begriffen aufschlüsseln:
🧠 Rechenleistung (CPU)
Die CPU ist das Gehirn Ihres Servers. Sie setzt die Teile Ihrer Website zusammen und liefert sie aus, wenn jemand sie besucht.
Wir haben gesehen, dass eine stärkere CPU einen großen Unterschied bei den Ladezeiten ausmachen kann, vor allem bei stark frequentierten Websites. Mehr Kerne bedeuten, dass der Server mehr Aufgaben auf einmal bewältigen kann, was für Websites mit hohem Traffic oder komplexen Funktionen von Vorteil ist.
⚡ Speicher (RAM)
RAM funktioniert wie der Kurzzeitspeicher Ihres Servers. Er speichert vorübergehend Informationen, damit Ihre Website Seiten schnell laden kann.
Bei Websites mit hohem Datenverkehr, die wir verwalten, ist ein Upgrade des Arbeitsspeichers oft die einfachste Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu verbessern. Mehr RAM bedeutet mehr Platz zum Arbeiten, und das führt zu einem flüssigeren Surfen.
🗂️ Speicherplatz (Festplattenplatz)
Im Speicher befinden sich alle Ihre Dateien – Bilder, Videos, Code und mehr. Betrachten Sie ihn als den Kleiderschrank Ihrer Website.
Wir haben an Websites für Fotografie und Medien gearbeitet, bei denen ein großer, organisierter Speicherplatz ein Muss war. Je mehr Platz Sie haben, desto einfacher ist es, Inhalte schnell bereitzustellen und große Dateien ohne Probleme zu verarbeiten.
🌐 Internet-Geschwindigkeit und -Bandbreite
Eine schnelle Internetverbindung ist ebenso wichtig. Die Bandbreite ist wie eine Autobahn – je breiter sie ist, desto mehr Verkehr kann sie auf einmal bewältigen.
Wenn wir Websites bei der Skalierung für den globalen Datenverkehr geholfen haben, hatte die Erhöhung der Server-Bandbreite oft die größte Wirkung. Sie hilft Ihrer Website, Daten schneller an die Benutzer zu senden, was eine bessere Geschwindigkeit und weniger Verlangsamungen bedeutet.
Jede dieser Komponenten arbeitet zusammen wie Teile einer Maschine. Ein Upgrade der richtigen Komponente zum richtigen Zeitpunkt kann Ihre Website schneller, reibungsloser und zuverlässiger machen – und wir haben das immer wieder erlebt.
Wie berechnet man die Größe des benötigten Webservers?
Als wir anfingen, Websites zu erstellen, kam uns die Ermittlung der richtigen Servergröße kompliziert vor. Aber als wir es in einfache Schritte zerlegt hatten, ging es wie von selbst.
Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihr Server leistungsfähig genug ist, um Ihren Datenverkehr zu bewältigen, ohne dass Sie zu viel für Leerzeichen und Geschwindigkeit bezahlen, die Sie noch nicht benötigen.
So berechnen wir die ideale Größe des Servers für unsere eigenen Websites:
📶 Schritt 1: Schätzen Sie Ihre Bandbreitennutzung
Jedes Mal, wenn jemand Ihre Website besucht, sendet Ihr Server Daten an ihn. Mehr Besucher und größere Seiten bedeuten, dass mehr Bandbreite verbraucht wird.
Wir beginnen mit der Überprüfung der durchschnittlichen Größe unserer Top-10-Seiten mit einem Werkzeug wie GTMetrix.

Dann multiplizieren wir die durchschnittliche Größe der Seite mit der Gesamtzahl der monatlichen Aufrufe.
Um diese Zahlen zu erhalten, verwenden wir MonsterInsights – es zieht die Daten direkt in unser WordPress-Dashboard.
Gehen Sie einfach in Ihrem WordPress-Dashboard auf Einblicke ” Berichte, um Ihre monatlichen Aufrufe auf einen Blick zu sehen.

Nachfolgend die Formel, mit der wir die monatliche Gesamtbandbreite schätzen:
Durchschnittliche Größe der Seite × monatliche Aufrufe = gesamte Bandbreitennutzung
Zum Beispiel:
200KB × 60.000 = 12.000.000 KB (oder 12 GB)
Dies hilft uns, einen Server-Plan zu wählen, der bei steigendem Datenverkehr nicht verlangsamt wird oder abstürzt.

💾 Schritt 2: Berechnen Sie, wie viel Speicherplatz Sie benötigen
Der Speicherplatz gibt an, wie viel Platz Ihre Website auf dem Server einnimmt. Dazu gehören Dateien, Bilder, Plugins und die Datenbank.
Wir verfolgen dies mit dem in WordPress integrierten Website-Zustandstool. Gehen Sie einfach auf Werkzeuge ” Website-Zustand, und wechseln Sie zum Tab “Info”.

Hier sehen Sie die Gesamtgröße Ihrer Installation. Das ist der aktuelle Platz, den Ihre Website benötigt.
Wir überwachen diese Zahl auch monatlich, um das Wachstum zu verfolgen. Wenn Ihr Speicherplatz innerhalb eines Monats von 1,0 GB auf 1,4 GB angewachsen ist, haben Sie 400 MB an neuen Daten hinzugefügt.
Unserer Erfahrung nach ist es klug, einen Server zu wählen, der mindestens das Dreifache des Platzes bietet, den Ihre Website derzeit belegt. Das gibt Ihnen Spielraum für Wachstum.
Sobald Sie Ihre Bandbreiten- und Speicherplatzschätzungen vorliegen haben, können Sie Hosting-Angebote in aller Ruhe vergleichen. Und Sie werden genau wissen, wofür Sie bezahlen – und warum.
Shared Hosting Webserver Größen
Shared Hosting ist die günstigste Möglichkeit, Ihre Website online zu stellen. Dabei wird Ihre Website auf einem Server mit anderen Websites platziert, die sich alle die gleichen Ressourcen teilen.
Wir haben Shared Hosting für viele kleinere Projekte und Websites genutzt. Es ist eine solide Option, wenn Sie gerade erst anfangen und keine große Server-Leistung benötigen.
🧑💻 Geeignet für: Neue Blogs und Websites kleiner Unternehmen mit weniger als 10.000 monatlichen Aufrufen.
🖥️ Typische Server-Spezifikationen: Shared Hosting-Angebote sind in der Regel mit einer Single-Core-CPU, 1 GB RAM und etwa 10 GB Speicherplatz ausgestattet.
Unserer Erfahrung nach variiert die Qualität der Ressourcen von Anbieter zu Anbieter, und sie wird nicht immer im Voraus angegeben. Wir empfehlen, den Hosts direkt zu fragen, wenn Sie diese Informationen nicht auf ihrer Website finden können.
Bedenken Sie aber, dass Ihre Leistung sinken kann, wenn eine andere Website auf demselben Server einen Anstieg des Datenverkehrs verzeichnet. Das ist einer der Nachteile von Shared Hosting.
✅ Unsere Empfehlung
Wir empfehlen Bluehost, wenn Sie sich für Shared Hosting entscheiden. Wir haben schon viele WordPress Websites auf deren Plattform gehostet, und es war immer reibungslos und zuverlässig für Einsteigeranforderungen.

Die Server von Bluehost sind mit moderner Hardware, intelligenter Ressourcenverwaltung und integriertem Caching gut optimiert. Je nach Tarif erhalten Sie 10 GB, 40 GB oder 100 GB Speicherplatz, was mehr als genug ist, um zu wachsen.
Wenn Sie einen genaueren Blick auf die Leistungswerte, die Betriebszeit und den Support werfen möchten, lesen Sie unsere vollständige Rezension von Bluehost.
🆚 Suchen Sie nach Alternativen?
Wenn Sie neugierig sind, wie Bluehost abschneidet, oder eine etwas andere Konfiguration wünschen, finden Sie hier ein paar andere solide Hosting-Anbieter, die wir getestet haben:
- Hostinger – Ist etwas teurer, bietet aber hervorragende Geschwindigkeit und Leistung für kleine Websites. Siehe unsere Rezension über Hostinger oder unseren Vergleich zwischen Bluehost und Hostinger.
- HostGator – Ähnlich in Preis und Funktionen wie Bluehost, mit flexiblen Plänen und anständiger Leistung. Unsere vollständige Rezension von HostGator enthält mehr Details.
Verwaltetes WordPress Hosts Web Server Größen
Als unsere Websites mehr Traffic bekamen, haben wir viele von ihnen auf Managed WordPress Hosts umgestellt, und der Unterschied war sofort spürbar. Alles lief schneller, die Aktualisierungen erfolgten automatisch, und wir hatten mehr Zeit, uns auf die Inhalte statt auf den Server zu konzentrieren.
Managed WordPress Hosting ist wie ein Concierge-Dienst, der speziell für WordPress entwickelt wurde. Es ist eine Steigerung zum Shared Hosting und bietet bessere Geschwindigkeit, höhere Sicherheit und Support auf Expertenebene.
🧑💼 Am besten geeignet für: Wachsende Blogs, eCommerce-Shops und kleine bis mittlere Unternehmen mit mindestens 25.000 Aufrufen pro Monat.
📦 Typische Server-Spezifikationen: Diese Tarife verfügen in der Regel über 10+ GB Speicherplatz, 50+ GB Bandbreite, eine Single- oder Dual-Core-CPU und 1 GB RAM.
Unserer Erfahrung nach setzen die meisten Managed Hosting-Anbieter auch feste Grenzen, um zu verhindern, dass eine Website andere beeinträchtigt, was ein fairer Kompromiss für eine stabile Leistung ist.
✅ Unser Favorit
Wir nutzen SiteGround für mehrere unserer eigenen Websites, darunter WPBeginner. Es ist eine der zuverlässigsten Hosts, die wir je gewählt haben.

SiteGround läuft auf der Google Cloud-Plattform, die Ihrer Website die gleiche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit verleiht, die auch große Technologieunternehmen nutzen.
Uns gefällt auch, wie einsteigerfreundlich das Bedienfeld ist. Die Installation von WordPress, die Verwaltung von Backups und der Umgang mit E-Mails funktioniert reibungslos, auch wenn man kein Technikexperte ist.
Gleichzeitig bietet SiteGround zahlreiche fortschrittliche Werkzeuge für Entwickler und Benutzer, so dass es mit Ihren Anforderungen mitwächst.
Um zu sehen, wie es sich unter realen Bedingungen verhält, lesen Sie unsere vollständige Rezension von SiteGround.
🧠 Alternative zu erwägen:
Wenn Sie ein Geschäft oder eine geschäftliche Website mit hohem Besucheraufkommen betreiben und noch mehr Leistung wünschen, dann ist Rocket.net einen Blick wert.
Rocket.net ist teurer als SiteGround, aber in unseren Tests hat es eine hervorragende Leistung für große Websites gezeigt. Erfahren Sie mehr in unserer Rezension von Rocket.net.
VPS Hosting Webserver Größe
Wenn Ihre Website schnell zu wachsen beginnt und Shared oder Managed Hosting nicht mehr mithalten kann, ist VPS-Hosting ein guter nächster Schritt.
VPS steht für Virtual Private Server. Es ist, als hätten Sie Ihren eigenen privaten Teil eines leistungsstarken Servers mit dedizierten Ressourcen, die Sie nicht mit anderen teilen müssen.
Und das Beste daran? Sie können die Größe des Servers wählen, die Ihren Anforderungen entspricht, und ihn bei steigendem Datenverkehr einfach skalieren. Wir haben VPS-Hosting für Websites mit vielen Videos, individuellen Plugins oder hohem Traffic eingesetzt, und es hat einen großen Unterschied gemacht.
🧑💼 Am besten geeignet für: Große Blogs, eCommerce-Shops oder medienlastige Websites mit Audio-, Video- oder herunterladbaren Inhalten. Eignet sich gut für Websites mit 30.000 bis 100.000 monatlichen Seitenaufrufen.
📦 Typische Server-Spezifikationen: Bei den meisten VPS-Angeboten können Sie Ihre Einrichtung individuell anpassen – von CPU-Kernen und RAM bis hin zu Bandbreite und Speicherplatz. Sie können klein anfangen und mit der Zeit wachsen, ohne einen kompletten dedizierten Server zu benötigen.
✅ Unsere Empfehlung
Wir empfehlen SiteGround VPS-Hosting. Es ist schnell, flexibel und basiert auf Google Cloud, was eine solide Leistung und Zuverlässigkeit bedeutet.

Die Einstiegs-VPS-Tarife von SiteGround beginnen bei 4-Kern-Prozessoren, 8 GB Speicher und 40 GB Speicherplatz – mehr als genug für wachsende Websites. Sie erhalten auch die Vorteile von Managed Hosting wie automatische Updates und Sicherheitswerkzeuge sowie erweiterte Optionen für Entwickler.
🧠 Alternative: Bluehost VPS ist eine weitere solide Option, die wir getestet haben. Es ist eine gute Wahl, wenn Sie bereits Bluehost nutzen und ein vertrautes Dashboard oben halten möchten.
Dedicated oder Enterprise Hosting Webserver Größe
Wenn Sie eine große Website betreiben – die Art, die Hunderttausende oder sogar Millionen von Besuchern hat – reicht Shared oder VPS Hosting einfach nicht mehr aus. Dann empfehlen wir Ihnen, auf dediziertes oder Enterprise-Hosting umzusteigen.
Mit einem dedizierten Server erhalten Sie die vollständige Kontrolle über den Rechner. Sie teilen keine Ressourcen, was bedeutet, dass Sie alles – CPU, RAM, Speicherplatz und Bandbreite – so konfigurieren können, dass es genau den Bedürfnissen Ihrer Website entspricht.
Das Enterprise-Hosting geht noch einen Schritt weiter. Es ist für bekannte Marken und unternehmenskritische Websites konzipiert. Sie erhalten nicht nur eine leistungsstarke Einrichtung, sondern auch ein engagiertes Technikteam, das Ihre Infrastruktur verwaltet und 24/7-Support bietet.
🏢 Am besten geeignet für: Großunternehmen, eCommerce-Shops mit hohem Umsatzvolumen oder weltweit anerkannte Marken mit Hunderttausenden bis Millionen von monatlichen Besuchern.
📦 Typische Server-Spezifikationen: Die Pläne variieren je nach Hosts, aber in der Regel finden Sie Dual- oder Quad-Core-CPUs, 4-8 GB RAM und zwischen 500 GB und 1 TB SSD-Speicher. Bei Unternehmenskonfigurationen lassen sich diese Zahlen je nach Ihren individuellen Anforderungen noch viel höher ansetzen.
✅ Unsere Empfehlung
Bei WPBeginner nutzen wir das Enterprise Cloud Hosting von SiteGround – und es hat die Leistung und Stabilität entscheidend verändert.
SiteGround läuft auf Google Cloud und bietet Spezifikationen auf Unternehmensniveau, einschließlich bis zu 33 CPU-Kerne, 130 GB Arbeitsspeicher und 1 TB SSD-Speicher. Noch wichtiger ist, dass sie die Einrichtung auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden, und ihr Support-Team ist rund um die Uhr da, wenn etwas schief geht.
Wir sind zu SiteGround gewechselt, weil wir eine gleichbleibende Geschwindigkeit rund um den Globus benötigten und die Möglichkeit, Verkehrsspitzen unbesorgt zu bewältigen. Wenn Sie neugierig sind, lesen Sie hier unsere ganze Geschichte: Warum WPBeginner zu SiteGround wechselte.

🧠 Alternative in Betracht ziehen: DreamHost Dedicated Server sind eine weitere großartige Option für Benutzer, die eine starke Leistung und mehr Flexibilität bei der Serververwaltung wünschen.
Die Wahl des richtigen Webserver-Typs: Auf einen Blick
Wenn Sie sich für ein Hosting für Ihre Website entscheiden, sollten Sie sich vorstellen, dass Sie je nach Ihren Bedürfnissen durch verschiedene Häuser ziehen.
Ein kleiner Blog kann in einem gemeinsam genutzten Apartment beginnen, aber ein stark frequentiertes Geschäft braucht vielleicht ein eigenes Gebäude mit komplettem Supportpersonal. Im Laufe der Jahre haben wir je nach Projekt jede Stufe durchlaufen, von gemeinsam genutzt bis hin zu dediziert.
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die gängigsten Webhosting-Typen und wie sie sich vergleichen lassen. So können Sie herausfinden, was für Ihre Website heute geeignet ist – und wo Sie als nächstes wachsen könnten.

Hosting Type | Best For | Monthly views | Scalability | Specs (Typical) | Price Range |
---|---|---|---|---|---|
Shared Hosting | New blogs, hobby sites | Up to 10,000 | Low | 1 CPU core, 1 GB RAM, 10 GB storage | 💲 |
Managed WordPress Hosting | Growing sites, small stores | 25,000+ | Moderate | 1–2 cores, 1–2 GB RAM, 10–40 GB storage | 💲💲 |
VPS Hosting | Media-heavy, high-traffic sites | 30,000 – 100,000 | High | 2–4 cores, 4–8 GB RAM, 40+ GB storage | 💲💲💲 |
Dedicated / Enterprise | Mission-critical sites, enterprise brands | 100,000+ | Very High | Custom: 8–33+ cores, 16–130+ GB RAM, 1TB+ storage | 💲💲💲💲 |
Häufig gestellte Fragen zur Größe von Webservern
Im Folgenden finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen bei der Wahl der Größe eines Webservers.
1. Wie viel Speicherplatz braucht ein Webserver?
Die Menge an Speicherplatz, die ein Webserver benötigt, hängt davon ab, wie viele Daten Sie auf Ihre Website hochladen werden. In der Regel beginnen die Einsteiger-Hosting-Angebote mit 5-10 GB Speicherplatz, was für eine kleine Unternehmenswebsite oder einen Einsteiger-Blog ausreichend ist.
2. Wie groß ist die durchschnittliche Größe eines Webhosting-Servers?
Die meisten Websites werden auf Shared Hosting-Webservern gehostet. Die durchschnittliche Größe eines Shared-Hosting-Webservers für Einsteiger liegt unter 10 GB Festplattenspeicher, 1 GB RAM und einem Single- oder Dual-Core-Prozessor.
3. Was bedeutet unbegrenzte Bandbreite?
Normalerweise werben Shared Hosts mit unbegrenzter Bandbreite in ihren Hosting-Angeboten. Bandbreite kostet jedoch Geld, und in der Regel gibt es Beschränkungen, wie viel Bandbreite Ihre Website auf der Grundlage einer Richtlinie zur fairen Nutzung nutzen kann. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie Ihren Hosting-Anbieter nach seinen Richtlinien zur fairen Nutzung der Bandbreite fragen.
🎁 Hilfreiche Hosting-Leitfäden, die Sie nicht verpassen sollten
Möchten Sie mehr über die Größe von Webservern erfahren und wie Sie Ihr Hosting wie ein Profi verwalten? Hier finden Sie einige hilfreiche Leitfäden, die wir Ihnen als Lesezeichen empfehlen:
- WordPress Wartung vs. Managed Hosting – was ist besser?
- WordPress ohne Ausfallzeit auf einen neuen Host oder Server verschieben
- Beste günstige WordPress Hosts (Vergleich)
- Was ist der Unterschied zwischen Domainnamen und Webhosting (erklärt)
- Wann sollten Sie Ihr WordPress Webhosting wechseln (Top 7 Schlüsselindikatoren)
Wir hoffen, dass Sie in diesem Artikel erfahren haben, wie Sie die ideale Größe eines Webservers für Ihre WordPress-Website auswählen können. Vielleicht interessiert Sie auch unser Leitfaden zur WordPress-Performance, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website für Spitzenbelastungen gerüstet ist, oder unsere Expertenauswahl der besten monatlichen Webhosting-Angebote.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.
Ahmed Omar
An illuminating guide on sizing up the perfect web server for any website!
Your breakdown of factors like traffic volume and resource-intensive features is spot-on.
considering cloud-based solutions like siteground allows for scalability and cost-effectiveness.
Personally I use Siteground for mysite
Thank you
WPBeginner Support
You’re welcome, glad our guide was helpful!
Admin
Jiří Vaněk
Shared hosting’s performance left me highly dissatisfied, so I ultimately decided on something I had been postponing for as long as possible: my own server. I went through many articles like this one. Eventually, I opted for a personal server on Ubuntu with a provider here in the Czech Republic. For about 15 euros a month, I have 8GB of RAM and 4 vCPUs.
However, the challenging part was actually setting up the entire server. Installing Apache, PHP, MySQL, Redis, FTP, and configuring the firewall proved demanding. Eventually, everything worked out, and the server has been running smoothly for almost a year now. I must say, it was the best decision.
In terms of performance, I have only one website on the server—my own blog. It comprises around 1250 articles, and according to my monitoring graphs, the server operates at 5% CPU performance and 25% RAM usage. Just for reference, in case anyone’s curious.
WPBeginner Support
Thank you for sharing what you are using, the main difficulty you would run into is you would be the only one who could support your server which is why we recommend for most users to use a hosting provider
Admin
Moinuddin Waheed
So far I have used the shared hosting plan for my blog and for clients websites. Shared hosting plan is good for beginners who are just starting and want to scale with affordable pricing structure.
as the blog grows we can upgrade according to our requirements. I have always fantasized about having a vps plan for my blog though I wa not much aware the differences that is there between all these hosting plans. Thank you for making it clear.
WPBeginner Support
You’re welcome, glad our article was helpful
Admin
Sean Brady
I found this article fascinating.
I plan to soon move my website from Joomla! to WordPress, and worry that over time, I will run out of server space. My present site is made with Joomla!, but I also have a folder on my hosting account within which a WordPress version of my site is included, so I’m obviously keeping an eye on my server space.
Thank you for such an enlightening article.
WPBeginner Support
You’re welcome, glad our guide was helpful!
Admin