In den letzten Jahren haben wir verschiedene WordPress Drag-and-drop Plugins für Page-Builder, wie SeedProd, Beaver Builder und Thrive Architect, für verschiedene Projekte verwendet. Wir haben sie verwendet, um schnell eine Landing Page zu erstellen und sogar eine Website von Grund auf zu bauen.
Nach vielen Versuchen und Irrtümern haben wir vor allem gelernt, dass nicht jedes Plugin gleich geschaffen ist. Tatsächlich kann die Wahl des richtigen Plugins einschüchternd sein, da es tonnenweise Optionen auf dem Markt gibt.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was wir beim Testen der besten Optionen auf dem Markt gelernt haben. Außerdem grenzen wir die besten Seitenerstellungsprogramme ein, damit Sie das richtige für Ihre Bedürfnisse auswählen können.

Quick Pick – Die besten WordPress Page-Builder
Sie haben es eilig? Kein Grund zur Sorge! Werfen Sie einen Blick auf unsere Top-Tipps, damit Sie schnell den richtigen Page-Builder für Ihre Website auswählen können.
🥇Erste Wahl

Preisgestaltung: Beginnt bei $39,50/Jahr
Erstellen Sie ganz einfach eine individuelle Website mit einem Klick
Enthält einen Theme-Builder (mit Kopf- und Fußzeilen)
300+ vorgefertigte Vorlagen
Schnelles Laden, keine überladenen Seiten
Dynamische Textersetzung
🥈Zweite Wahl

Preisgestaltung: Beginnt bei $99/Jahr
Page-Builder für konversionsorientierte Landing Pages
Einfache A/B-Tests mit Thrive Optimize
Mehr als 200 vordefinierte Layouts
Native Integration mit Anwendungen von Drittanbietern
Über 700 benutzerdefinierte Schriftarten
🥉Dritte Wahl

Preisgestaltung: Beginnt bei $99/Jahr
Drag & Drop Website-Baukasten für Agenturen
Verwendung auf beliebig vielen Websites
170+ vorgefertigte Vorlagen
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Unterstützung für White Labeling
Wie testen und rezensieren wir Page-Builder Plugins?
Wir möchten Ihnen die besten Tipps zu Page-Builder Plugins geben. Hier erfahren Sie, wie wir sie testen:
- Wir haben sie für unsere Projekte verwendet: Für verschiedene Projekte haben wir verschiedene Page-Builder Plugins für unsere PPC Landing Pages verwendet. Einige unserer Websites sind komplett mit Website-Buildern erstellt. So können wir sehen, wie sie in der Praxis funktionieren.
- Wir haben auch die beliebtesten Plugins getestet: Wir haben einige der beliebtesten Plugins auf dem Markt getestet, um zu sehen, ob sie den Hype wert sind. Wir analysieren diese Plugins anhand der folgenden Faktoren: Benutzerfreundlichkeit, Funktionen, Optionen zur individuellen Anpassung, Anzahl der Templates und Preis.
- Wir sehen, wie viel Sie verändern können: Wir testen, wie sehr Sie das Aussehen Ihrer Website verändern können. Können Sie sie so gestalten, wie Sie wollen?
- Wir kategorisieren sie je nach Ihren Bedürfnissen: Wenn es um Seitenerstellungsprogramme geht, gibt es keine Einheitslösung. Wir analysieren die Funktionen und helfen Ihnen zu entscheiden, ob es das richtige Plugin für Ihre individuellen Bedürfnisse ist.
Warum WPBeginner vertrauen?
Bei WPBeginner hat unser engagiertes Team über 16 Jahre Erfahrung in WordPress, Design und Online-Marketing.
Obwohl wir bei WPBeginner keinen Page-Builder verwenden, war unser Team in der Lage, Partner-Websites mit SeedProd und anderen Plugins für den Seitenaufbau schnell zu erstellen.
Außerdem haben wir viele der führenden WordPress Page-Builder Plugins auf unserer Website getestet und in Rezensionen vorgestellt. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Page-Builder Plugins für Ihre speziellen Bedürfnisse, damit Sie die Website Ihrer Träume erstellen können.
Um sicherzustellen, dass unsere Rezensionen immer hilfreich und vertrauenswürdig sind, folgen wir einem strengen Redaktionsprozess. Unsere WordPress-Experten bewerten jedes Plugin gründlich und konzentrieren sich dabei auf Benutzerfreundlichkeit, Funktionen, Leistung und Wert.
WordPress-Seitenerstellung: Häufig gestellte Fragen
Bevor wir uns der Liste der besten WordPress-Seitenerstellungsprogramme zuwenden, sollten wir einige grundlegende, häufig gestellte Fragen zu Seitenerstellungsprogrammen beantworten.
What is a WordPress page builder?
Ein WordPress Page Builder, auch bekannt als Site Builder, ist ein Plugin, das die in WordPress integrierten Funktionen zur Bearbeitung von Websites erweitert. Es macht die Erstellung einer Seite oder einer ganzen Website in WordPress viel einfacher und anpassbarer.
Einige Seitenerstellungs-Plugins nennen sich auch Theme- oder Website-Builder. Das liegt daran, dass Sie damit nicht nur Seiten, sondern auch andere Teile Ihrer Website wie das Navigationsmenü, die Kopfzeile, die Fußzeile, die Seitenleiste und so weiter bearbeiten können.
Do I need to use a WordPress site builder?
Wenn WordPress für Sie schwierig zu bedienen ist, kann die Verwendung eines Website-Builders eine gute Idee sein. Die meisten WordPress-Website-Builder bieten eine Drag-and-Drop-Funktion, mit der Sie Ihre Inhaltselemente ganz einfach genau nach Ihren Wünschen anordnen können.
Wir haben festgestellt, dass eine Website, die nur die in WordPress eingebauten Funktionen nutzt, nicht sehr einzigartig aussieht, was es schwierig macht, sich von anderen abzuheben. Viele Seitenerstellungsprogramme bieten zahlreiche Anpassungsoptionen, sodass Sie ein wirklich individuelles Thema erstellen können.
Do I need to install a theme to use a WordPress website builder?
WordPress wird mit einem vorinstallierten Theme geliefert, so dass Sie sich keine Gedanken über die Installation eines weiteren Themes machen müssen, wenn Sie ein Plugin für den Seitenersteller verwenden möchten.
Ein WordPress-Theme und ein Page Builder sind zwei verschiedene Dinge. Ein Theme ist wie eine Haut, die das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Website steuert, während ein Website-Builder ein Werkzeug ist, mit dem Sie das Aussehen Ihrer Haut oder, anders gesagt, Ihrer Website anpassen können.
Beliebte Seitenerstellungsprogramme sind mit den meisten WordPress-Themes kompatibel. Sofern es keine Kompatibilitätsprobleme mit Ihrem Theme und dem Page Builder Ihrer Wahl gibt, müssen Sie nicht unbedingt zu einem anderen Theme wechseln.
Do I still need a page builder if I am using the WordPress Full Site Editor?
Das kommt darauf an. Die kurze Antwort lautet: Ja, Sie brauchen einen Page-Builder, wenn Sie eine erweiterte Website-Bearbeitungsfunktion wünschen.
Werfen wir also einen Blick auf die besten Seitenerstellungsprogramme für WordPress auf dem Markt.
Während unserer Tests haben wir beschlossen, die besten WordPress-Seiten- und Website-Builder zu vergleichen und zu bewerten, damit Sie die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse auswählen können. Unsere Kriterien für den Vergleich dieser WordPress-Seitenersteller sind Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Designausgabe.
1. SeedProd

SeedProd ist ein Premium-WordPress-Theme und Seitenerstellungs-Plugin. Im Gegensatz zu vielen anderen Page Buildern können Sie damit benutzerdefinierte WordPress-Themes von Grund auf erstellen, ohne irgendeinen Code zu schreiben.
Sie können aus Hunderten wunderschöner vorgefertigter Layouts wählen oder mit einem benutzerfreundlichen visuellen Drag-and-Drop-Builder eine vollständig benutzerdefinierte Website-Vorlage erstellen.
SeedProd ist so flexibel und leistungsstark, dass wir damit ganze Websites für mehrere unserer Partnermarken erstellt haben, darunter Duplicator, WPForms und Charitable.
Es gibt mehr als 300 vorgefertigte Website-Kits und Vorlagen für Landing Pages, Verkaufsseiten, Dankeseiten, Webinar-Registrierungsseiten, „Coming Soon“-Seiten, Seiten im Wartungsmodus, 404-Seiten, eCommerce-Produktseiten und mehr.

SeedProd wurde mit Blick auf Website-Geschwindigkeit und SEO entwickelt. Es stellt sicher, dass Ihre Seiten die schnellsten sind, damit Sie in den Suchergebnissen höher ranken können.
Es verfügt über ein intelligentes Designsystem, so dass Sie Zeit sparen können, indem Sie Elemente wiederverwenden, anstatt sich wiederholende Arbeiten auszuführen. Sie können Farbschemata definieren, Schriftkombinationen, Seitenvorlagen, benutzerdefinierte Blöcke, Abschnitte und mehr speichern.
SeedProd verfügt über alle Blöcke und Funktionen, die Sie von einem leistungsstarken Page Builder erwarten, wie Opt-in-Formulare, soziale Profile, Countdown-Timer, Kontaktformulare, Schaltflächen, verschiedene Inhaltsblöcke und vieles mehr.

Das Beste daran ist, dass einige dieser Blöcke über vorgefertigte Vorlagen verfügen, so dass Sie den Designprozess beschleunigen können, indem Sie Ihre bevorzugten 1-Klick-Blockvorlagen anpassen.
Es verfügt sogar über einen intelligenten AI-Website-Builder (künstliche Intelligenz). Mit einem Klick auf einen Button können Sie automatisch eine komplette Website, hochwertige Bilder und Texte wie Überschriften, Beschreibungen und andere Inhalte erstellen. Der AI Website Builder kann Ihre Website auch sofort in über 50 Sprachen übersetzen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden für die Erstellung einer WordPress-Website mit KI.
Sie können die benutzerdefinierte Domain-Zuordnungsfunktion von SeedProd verwenden, um Mikro-Sites in WordPress zu erstellen. Agenturen nutzen diese Funktion, um mehrere Kunden-Landingpages von einer einzigen WordPress-Installation aus zu verwalten.
Dieser WordPress Page Builder funktioniert mit allen gängigen Themes und Plugins, einschließlich WooCommerce. Es kommt auch mit WooCommerce-Blöcken, so dass Sie benutzerdefinierte Checkout-Seiten, Warenkorb-Seiten, Produktseiten und mehr erstellen können.

Außerdem verfügt es über eine integrierte Abonnentenverwaltung und lässt sich problemlos mit gängigen E-Mail-Marketingdiensten wie Mailchimp, ActiveCampaign, ConvertKit und anderen verbinden.
Über 1 Million Nutzer verwenden SeedProd, um bessere Website-Layouts zu erstellen.
Warum wir es empfehlen: SeedProd ist das schnellste Theme und Page Builder Plugin auf dem Markt. Es ist auch das günstigste. Die große Bibliothek mit vorgefertigten Vorlagen und Profi-Blöcken ist eine enorme Zeitersparnis, und die Möglichkeit, jedes kleine Detail anzupassen, macht es zur perfekten Lösung für alle WordPress-Nutzer.
Die Preise: Ab 39,50 $ für eine Einzelplatzlizenz. Es gibt auch eine kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem vollständigen Bericht über SeedProd.
2. Gedeihender Architekt

Thrive Architect ist ein leistungsstarker, schneller und einfach zu bedienender Page Builder. Mit ihm können Sie schöne Seiten, Layouts und Inhalte in WordPress erstellen, ohne eine Zeile Code anzufassen.
Der WordPress-Site-Builder enthält mehr als 357 vorgefertigte Layouts für Homepages, Verkaufsseiten, Webinarseiten, Seiten zur Lead-Generierung, Anwendungsseiten und mehr.
Jedes einzelne Detail der Vorlagen kann mit dem visuellen Front-End-Editor angepasst werden. Durch einfaches Zeigen und Klicken können Sie jedes Seitenelement bearbeiten, verschieben oder löschen.
Sie können auch schnell vorgefertigte Conversion-Elemente zu Ihren Seiten hinzufügen. Wählen Sie aus Bausteinen wie Call-to-Action-Schaltflächen, Testimonials, Countdown-Timern, Garantieboxen und mehr.
Mit Thrive Architect können Sie sogar eigene Blogpost-Layouts erstellen. Sie können Blöcke wie Highlight-Boxen, gestaltete Listen und Click-to-Tweet-Boxen hinzufügen, um Ihren WordPress-Blog ansprechender zu gestalten.
Außerdem gibt es weitere hilfreiche Webdesign-Elemente, die Sie verwenden können, wie z. B. flexible Spaltenlayouts, Hover-Effekte, vollständige Anpassung der Schriftart und vieles mehr.
Sie können Thrive Architect auch mit dem Thrive Optimize Addon verbinden, um Ihre Seiten einem Split-Test zu unterziehen. Auf diese Weise können Sie zwei Versionen der gleichen Webseite vergleichen, um herauszufinden, welche am besten konvertiert.
Warum wir es empfehlen: Thrive Architect ist ein einfacher und äußerst intuitiver WordPress-Seitenersteller. Die riesige Vorlagenbibliothek und der schnelle visuelle Front-End-Editor machen es selbst für Anfänger einfach, benutzerdefinierte Seiten und Layouts in WordPress zu erstellen.
Preisgestaltung: Beginnt bei 99 $ pro Jahr für das Standalone-Plugin. Oder Sie können die gesamte Thrive Suite von Plugins kaufen, die den Thrive Theme Builder enthält, ab 299 $ pro Jahr.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Bericht über Thrive Architect.
3. Biber Builder

Beaver Builder ist ein beliebtes Drag-and-Drop-Seitenerstellungs-Plugin für WordPress.
Sie können sich schnell mit der Benutzeroberfläche vertraut machen und mit der integrierten Onboarding-Tour loslegen.
Beaver Builder verfügt über eine Live-Drag-and-Drop-Schnittstelle. Sie können alle Änderungen sehen, während Sie sie hinzufügen, indem Sie Elemente aus der rechten Seitenleiste ziehen und auf Ihrer Seite ablegen. Sie können auf jedes Element auf einer Seite klicken, um seine Eigenschaften zu bearbeiten.
Es gibt Module, mit denen Sie fast alles hinzufügen können, was Sie sich wünschen, darunter Schieberegler, Karussells, Hintergründe, Inhaltsblöcke, Schaltflächen und mehr.
Der WordPress-Drag-and-Drop-Builder enthält außerdem über 170 wunderschön gestaltete Vorlagen für Landingpages, mit denen sich atemberaubende Website-Layouts ganz einfach und schnell erstellen lassen.
Wir finden, dass Beaver Builder sehr einsteigerfreundlich ist. Schauen Sie sich einfach unser Tutorial an, wie man mit Beaver Builder individuelle WordPress-Layouts erstellt.
Fragen Sie sich, ob es mit der neuen WordPress-Version kompatibel ist? Ja, ist es. Beaver Builder wurde aktualisiert, um mit dem Gutenberg-Editor von WordPress zu arbeiten.
Warum wir es empfehlen: Beaver Builder ist eine beliebte Option zum Erstellen von Seiten. Er wird mit vorgefertigten Vorlagen geliefert, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Viele Web-Profis verwenden Beaver Builder, um ihre Kunden-Websites und benutzerdefinierte Themen zu erstellen.
Die Preise: Ab $99 für eine unbegrenzte Anzahl von Websites.
Weitere Informationen finden Sie in unserem vollständigen Bericht über Beaver Builder.
4. Divi

Divi ist ein professionelles Drag-and-Drop-Theme und WordPress-Seitenerstellungs-Plugin. Es ist extrem einfach zu bedienen und kommt mit Hunderten von Layout-Packs für verschiedene Arten von Websites.
Ähnlich wie SeedProd und Beaver Builder verfügt der Divi Builder über einen echten WYSIWYG-Editor (what you see is what you get) mit visueller Drag & Drop-Funktionalität.
Sie können direkt auf Ihre Seite klicken und die Bearbeitung in Echtzeit mit einer Live-Vorschau aller Änderungen beginnen. Sie müssen also nicht erst speichern und auf Vorschau klicken, um Ihr neues Design zu sehen.
Divi wird mit Dutzenden von Inhaltsmodulen geliefert, die Sie per Drag-and-Drop in Ihr Layout ziehen können. Sie können diese Module in mehreren Abschnitts- und Zeilentypen anordnen. Und Sie können jedes Element mithilfe der erweiterten Designeinstellungen anpassen.
Mit Divi können Sie jede Art von individuellem Seitenlayout innerhalb weniger Minuten erstellen. Diese Divi-Layouts können Sie dann zur späteren Verwendung auf Ihrer Website speichern. Sie können auch ein Layout von einer Divi-Installation in eine andere exportieren.
Das Divi Builder-Plugin ist das Rückgrat des Divi-Themas, funktioniert aber auch mit jedem anderen gängigen WordPress-Theme.
Das Beste von allem ist, dass Divi sehr attraktive Preisoptionen bietet. Für einen einzigen Preis erhalten Sie das Divi-Theme, das Divi-Page-Builder-Plugin und alle anderen Produkte von Elegant Themes, wie Extra und Bloom.
Das bedeutet, dass Sie das Divi-Theme verwenden oder das Divi Builder-Plugin auf jedem anderen Theme installieren können.
Warum wir es empfehlen: Divi ist eine großartige Alternative zu SeedProd Builder. Es verfügt über einen leistungsstarken Page Builder mit grenzenlosen Gestaltungsmöglichkeiten. Die große Anzahl von Inhaltsmodulen ermöglicht es Ihnen, buchstäblich jede Art von Website zu erstellen, die Sie wirklich wollen. Der Lifetime-Plan macht es außerdem zu einem der besten Angebote auf dem Markt.
Preisgestaltung: Ab $89 pro Jahr (ein lebenslanger Zugang ist ebenfalls erhältlich)
Weitere Informationen finden Sie in unserer vollständigen Divi-Bewertung.
5. Elementor Pro

Elementor Pro ist ein leistungsfähiges Drag-and-Drop-Plugin für WordPress-Seitenerstellung. Es ist ein Live-Page-Builder-Plugin, was bedeutet, dass Sie Ihre Änderungen live vornehmen können, während Sie sie machen.
Beginnen Sie mit der Erstellung von Abschnitten und wählen Sie die Anzahl der Spalten für jeden Abschnitt. Anschließend können Sie Widgets aus dem linken Bedienfeld in Ihren Abschnitt ziehen und ablegen.
Elementor wird mit einer Vielzahl von Widgets geliefert, darunter die am häufigsten verwendeten Website-Elemente. Diese reichen von einfachen Bild- und Textwidgets bis hin zu erweiterten Akkordeons, Schiebereglern, Testimonials, Icons, sozialen Medien, Registerkarten und mehr.
Jedes Widget ist unabhängig und verfügt über seine eigenen Einstellungen. Mit Elementor können Sie auch Widgets hinzufügen, die von anderen WordPress-Plugins erstellt wurden.
Sie wollen Ihr Layout nicht selbst bauen?
Elementor enthält viele gebrauchsfertige Vorlagen, die Sie einfach in Ihre Seiten einfügen können. Sie können einfach auf ein beliebiges Element auf der Seite zeigen und klicken, um es zu bearbeiten, den Inhalt ersetzen und fertig.
Warum wir es empfehlen: Elementor ist ein beliebtes Seitenerstellungs-Plugin für WordPress. Es ist einfach zu bedienen, verfügt über ein großes Ökosystem von Erweiterungen und wird mit einer Vielzahl von Modulen und Vorlagen geliefert, mit denen Sie eine benutzerdefinierte Website erstellen können. Allerdings ist die Code-Ausgabe weniger effizient, und die Benutzer berichten oft über eine langsamere Seitengeschwindigkeit.
Die Preise: Ab $59 für eine Einzelplatzlizenz.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unseren vollständigen Elementor-Test.
6. Visual Composer Website Builder

Visual Composer Website Builder ist ein benutzerfreundlicher WordPress-Website-Editor, mit dem Sie schnell individuelle Website-Layouts erstellen können.
Es verfügt über einen einfachen Drag-and-Drop-Builder, sofort einsatzbereite Inhaltselemente, professionelle Vorlagen und eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen zur Erstellung einer Website.
Ähnlich wie SeedProd und Beaver Builder bietet er auch ein echtes Frontend-Editing-Erlebnis für die Gestaltung einer Website. Aber es gibt noch viel mehr, was Sie mit diesem WordPress Builder tun können.
Mit Ausnahme von SeedProd ist Visual Composer das einzige andere Plugin, mit dem Sie alle Aspekte Ihrer Landing Page bearbeiten können, z. B. Logos, Menüs, Kopfzeilen, Fußzeilen und Seitenleisten.
Deshalb hat das Team beschlossen, es als Website-Builder und nicht nur als Page-Builder zu bezeichnen.
Das Plugin bietet leistungsstarke Designoptionen, mit denen Sie das Erscheinungsbild jedes Elements auf Ihrer Seite anpassen können. Sie haben einfache Optionen, um stilvolle Hintergründe hinzuzufügen, einschließlich Parallaxe, Farbverlauf, Diashow, Karussell, Vergrößern und Verkleinern, Video und mehr. Außerdem verfügt es über flexible Zeilen und Spalten für die Erstellung von Rasterlayouts auf Ihrer Website.
Der Visual Composer funktioniert mit allen WordPress-Themes. So können Sie Ihre Themes wechseln, ohne die benutzerdefinierten Layouts zu verlieren, die Sie mit Visual Composer erstellt haben.
Es enthält auch Unterstützung für den Gutenberg-Editor, Google Fonts und Yoast SEO.
Der Visual Composer wurde für Profis entwickelt, was sich in der Liebe zum Detail zeigt, z. B. in der Erinnerung an Ihre Farbauswahl. So können Sie ganz einfach dieselbe Farbpalette verwenden, um die Konsistenz Ihres gesamten Designs zu gewährleisten.
Warum wir es empfehlen: Visual Composer ist ein großartiges Plugin für Anfänger, die eine Website erstellen möchten. Es bietet leistungsstarke Funktionen für die Erstellung von Websites auf einfache Art und Weise. Die Website-Bearbeitung wird durch den Front-End-Drag-and-Drop-Editor sehr einfach. Die Benutzeroberfläche ist jedoch etwas anders als bei typischen WordPress-Plugins, sodass sie für neue Benutzer verwirrend sein kann.
Preis: $49/Jahr für eine Standortlizenz
7. Themify Builder

Als Freemium-WordPress-Website-Builder ist der Themify Builder ziemlich einzigartig. Mit diesem Plugin erhalten Sie zwei Arten von Schnittstellen: ein Drag-and-Drop-WYSIWYG, um das Design Ihrer Seite anzupassen, und ein Backend, um Ihre Inhaltselemente zu bewegen.
Während unserer Tests fanden wir es anfangs etwas schwierig, es zu benutzen. Wir können uns jedoch vorstellen, wie nützlich es ist, wenn Sie sich nur auf die Bearbeitung der Struktur Ihrer Seite konzentrieren wollen.
Themify Builder gibt es in zwei Versionen: ein kostenloses Plugin und ein Pro-Abo. Das kostenlose Plugin ist eher ein Page Builder, mit dem Sie eine benutzerdefinierte Seite mit über 40 Layouts erstellen können, aber keine anderen Teile Ihrer Website.
Mit Themify Builder Pro können Sie alle Ihre Seitenvorlagen ändern, von Kopf- und Fußzeilen bis hin zu einzelnen Beitragsvorlagen und benutzerdefinierten Beitragstypen. Das Plugin bietet professionell aussehende vorgefertigte Themen und Vorlagen.
Themify Builder Pro bietet auch eine Funktion zur Anzeige von Bedingungen. Damit können Sie bestimmte Vorlagen nur auf bestimmten Seiten und nicht auf Ihrer gesamten Website anzeigen lassen. Dies kann hilfreich sein, um Werbebanner auf relevanten Produktseiten anzuzeigen.
Warum wir es empfehlen: Themify Builder ist ein großartiger WordPress-Site-Builder, wenn Sie auf der Suche nach einer etwas fortgeschritteneren Option sind. Er verfügt über Funktionen, die Sie in anderen WordPress-Seitenerstellungsprogrammen nicht so leicht finden. Für Anfänger ist es jedoch nicht die benutzerfreundlichste Wahl.
Preisgestaltung: Themify Builder Pro kostet eine einmalige Gebühr von 69 $. Ein kostenloses Plugin ist ebenfalls verfügbar.
8. Brizy

Brizy ist ein WordPress-Website-Builder, der für Agenturen und SaaS-Unternehmen entwickelt wurde, aber jeder Benutzer mit beliebigen Kenntnissen kann ihn dennoch verwenden. Nach der Installation des Plugins können Sie einfach eine der 50 kostenlosen Startvorlagen für Unternehmen, Online-Shops, Hochzeitsseiten und mehr auswählen.
Das kostenlose Plugin enthält nur grundlegende Inhaltselemente wie Texte, Bilder und Schaltflächen, aber ein Kontaktformular ist verfügbar. Wir empfehlen den Erwerb eines Pro-Plans, um mehr Inhaltselemente und andere Funktionen wie einen Popup-Builder und Benutzerzugriffseinstellungen zu erhalten.
Die Bearbeitungsoberfläche selbst sieht sauber aus und ist einfach zu bedienen. Sie ist nicht mit zu vielen Einstellungen überladen und man findet sich auch ohne Hinweise leicht zurecht.
Sie können nicht nur Elemente verschieben, sondern auch Layouts für die spätere Verwendung speichern, die globale Typografie und das Farbschema der Seite ändern und eine Vorschau Ihrer Seite auf Desktop, Tablet und Mobilgeräten anzeigen.
Der Grund, warum dieser WordPress-Builder für Agenturen gedacht ist, ist, dass sein White-Label-Plan Ihnen erlaubt, das Plugin mit Ihrem eigenen Logo und Firmennamen zu versehen. Das ist ein cooler Vorteil, wenn Sie mit vielen Kunden arbeiten und eine konsistente Markenerfahrung aufrechterhalten möchten.
Warum wir es empfehlen: Als kostenloser WordPress Page Builder ist Brizy einsteigerfreundlich, aber nicht besonders leistungsfähig. Wenn Sie das Beste aus diesem Plugin herausholen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen kostenpflichtigen Plan zu erwerben, um mehr Out-of-the-Box-Funktionen zu erhalten.
Die Preise: Ab $60/Jahr für 1 Website. Eine kostenlose Version für den persönlichen Gebrauch ist verfügbar.
9. Live-Komponist

Live Composer ist ein völlig kostenloser WordPress-Site-Builder. Um es zu verwenden, müssen Sie Ihre E-Mail auf der Website eingeben und Sie erhalten einen Download-Link, um das Plugin zu installieren und zu aktivieren.
Dieser WordPress-Seitenersteller verfügt über einen WYSIWYG-Drag-and-Drop-Editor mit einem unteren Seitenbereich zum Einfügen von Inhaltsblöcken. Obwohl das Plugin selbst kostenlos ist, bietet es einige Elemente, die Sie vielleicht in einem kostenpflichtigen Page Builder finden, wie Akkordeons, Galerien und Fortschrittsbalken.
Als wir Live Composer verwendeten, stellten wir fest, dass wir mit dem Plugin auch benutzerdefinierte Beitragstypen für Downloads, Partner, Projekte, Mitarbeiter, Zeugnisse und Galerien erstellen konnten.
Dies sind alles hervorragende benutzerdefinierte Beitragstypen für eine Unternehmenswebsite oder einen digitalen Produktshop, und Sie können sie verwenden, um Ihre Seiten bei Bedarf auszufüllen.
Wenn Sie das Plugin weiter ausbauen möchten, können Sie ein Erweiterungspaket erwerben, das Add-ons für das Hinzufügen eines Kontaktformulars, das Einbetten von Videos, das Einschränken von Inhalten usw. enthält.
Warum wir es empfehlen: Live Composer ist ein guter kostenloser WordPress-Site-Builder für Leute mit kleinem Budget. Aber wir denken, dass die Benutzer das Erweiterungspaket oder die Installation anderer Plugins benötigen, da einige wesentliche Elemente wie Kontaktformulare und Videoeinbettungen in der kostenlosen Version nicht verfügbar sind.
Preisgestaltung: Kostenloses Plugin, aber das Erweiterungspaket beginnt bei $69/Jahr für 1 Website.
10. SiteOrigin

SiteOrigin ist ein weiterer kostenloser WordPress-Seitenersteller. Sie können ihn mit Ihrem vorhandenen WordPress-Theme verwenden, aber er funktioniert am besten mit einem SiteOrigin-Theme.
Dieses Plugin ist technisch gesehen ein Drag-and-Drop-Builder, aber als wir es ausprobierten, funktionierte es ganz anders als die anderen Optionen auf der Liste.
Zum einen müssen Sie, obwohl eine Live-Vorschau vorhanden ist, Elemente auf dem Seitenpanel hinzufügen und verschieben, anstatt sie direkt auf der Seite zu platzieren. Es ist also ähnlich wie der WordPress Theme Customizer, aber mit einem Drag-and-Drop-Editor.
Das kann anfangs etwas kompliziert erscheinen. Eine coole Funktion ist jedoch, dass Sie die Größe von Zeilen und Spalten in einem Seitenabschnitt ganz einfach durch Ziehen eines Schiebereglers ändern können, anstatt bei den Standardabschnittsgrößen zu bleiben. Dies kann nützlich sein, wenn Sie mehr Kontrolle über Ihr Layout haben möchten.
Außerdem können Sie Layouts speziell für Mobilgeräte anpassen, damit Ihre Website auch auf kleineren Bildschirmen gut aussieht.
SiteOrigin bietet auch ein Premium-Add-on-Paket, das zusätzliche Widgets wie Videohintergründe, WooCommerce-Vorlagen, Tooltips und mehr enthält.
Warum wir es empfehlen: Als WordPress-Seitenerstellungsprogramm bietet SiteOrigin alles, was für die Erstellung einer voll funktionsfähigen Website erforderlich ist, kann aber für Anfänger zu fortgeschritten erscheinen. Deshalb empfehlen wir es eher für erfahrene WordPress-Nutzer, die mehr Kontrolle über ihre Themes haben möchten.
Preise: Kostenlos, aber es gibt Premium-Zusatzpakete, die ab 29 $/Jahr für 1 Website beginnen.
Lesen Sie unsere vollständige Bewertung des Page-Builders von SiteOrigin, um mehr zu erfahren.
11. Kadence WP

Kadence WP ist ein kostenloses WordPress Plugin für Page-Builder, das den Standard Gutenberg Editor mit leistungsstarken neuen individuellen Blöcken und Optionen für das Design erweitert.
Wir fanden es sehr benutzerfreundlich, weil man kein völlig neues System für die Gestaltung von Seiten lernen muss. Stattdessen funktioniert Kadence direkt innerhalb des regulären WordPress Editors, sodass Sie Ihre Website mit Werkzeugen erstellen können, die Sie bereits kennen.
Durch einfaches Zeigen und Klicken können Sie Ihrer Seite neue Elemente hinzufügen. Sie können aus einer Vielzahl von vorgefertigten Blöcken wie Akkordeons, Infoboxen, Galerien, Formularen, Beitragsrastern, Zeilenlayouts, Abschnitten, Symbollisten und mehr wählen.
Außerdem können Sie Ihr Design mit den anpassbaren Einstellungen feinabstimmen. So können Sie beispielsweise den Innenabstand und die Außenabstände eines Elements anpassen, um die Lesbarkeit Ihrer Inhalte zu gewährleisten.
Das Plugin bietet auch eine KI-gestützte Design-Bibliothek, um die Erstellung von Websites zu beschleunigen. Geben Sie einfach Ihre Unternehmensdaten ein und beobachten Sie, wie Kadence AI individuelle Inhalte generiert, markengerechte Bilder vorschlägt und Ihnen hilft, in wenigen Minuten eine beeindruckende Website zu erstellen.
Warum wir es empfehlen: Kadence WP ist eine gute Wahl für Benutzer, die sich nicht in einen brandneuen Page-Builder einarbeiten möchten. Es integriert sich in die native WordPress-Benutzeroberfläche, die Sie bereits kennen und verwenden, und macht es einfach, sofort mit der Erstellung schöner Seiten zu beginnen.
Preisgestaltung: Das Basis Plugin ist kostenlos. Wenn Sie jedoch mehr individuelle Blöcke und erweiterte Funktionen wünschen, müssen Sie auf einen Premium-Plan upgraden, der bei $149/Jahr beginnt.
12. Page Builder Sandwich

Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen WordPress-Seitenerstellungsprogramm sind, dann ist Page Builder Sandwich eine gute Wahl.
Das Plugin ist in zwei Versionen erhältlich: kostenlos und kostenpflichtig. Bei der Überprüfung des Plugins fanden wir die kostenlose Option besser geeignet für eine persönliche, nicht-kommerzielle Website. Es gibt nicht viele Blockoptionen, und alle Seitenvorlagenoptionen sind Premium.
Dennoch können Sie den Page Builder verwenden, um Ihr bestehendes Design zu bearbeiten.
Die kostenpflichtige Version hingegen bietet alles, was für die Erstellung einer Website notwendig ist. Sie erhalten 10 Seitenvorlagen, mehr als 40 vorgefertigte Abschnitte und eine Newsletter-Integration, mit der Sie Ihr Publikum aufbauen können.
Warum wir es empfehlen: Page Builder Sandwich ist ein ziemlich einfacher WordPress-Website-Builder im Vergleich zu den anderen Optionen auf dieser Liste. Die Funktionen sind nicht so umfangreich, aber wir denken, dass es eine gute Option ist, wenn Sie etwas Geradliniges wollen, das sich auf die Grundlagen beschränkt.
Die Preise: Ab 29 $/Jahr für 1 Website. Ein kostenloses Plugin ist ebenfalls verfügbar.
13. Spektren

Spectra ist ein WordPress-Website-Builder, der von demselben Team entwickelt wurde, das auch das beliebte Astra-Theme erstellt hat.
Wie Kadence WP ist dies ein weiteres Plugin zur Erstellung von Seiten, das direkt im Gutenberg Block-Editor funktioniert. Das macht es zu einer guten Option für Leute, die mit dem eingebauten Editor vertraut sind, aber einige zusätzliche Funktionen zum Ändern ihrer Seiten wünschen.
Spectra bietet mehr als 30 grundlegende Blöcke und mehr als 100 vorgefertigte Vorlagen, um die Erstellung Ihrer Website zu beschleunigen.
Es bietet auch eine generative KI-Funktion namens Zip AI, mit der Sie schnell Texte für Ihre Landing Pages erstellen können. Nutzer des kostenlosen Spectra-Plugins können 1000 kostenlose Credits erhalten, um diese Funktion zu nutzen.
Spectra ist auf Geschwindigkeit optimiert. Als wir das Plugin ausprobierten, dauerte es nicht lange, bis es geladen war, und es gab keine Leistungsprobleme. Es verwendet auch fortschrittliche Technologie wie den Just-in-Time-Compiler, um das Plugin effizienter zu machen.
Warum wir es empfehlen: Spectra ist ein einfach zu bedienender WordPress-Website-Builder, der viele Funktionen bietet. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ihren bestehenden Block-Editor mit einigen zusätzlichen Gutenberg-Blöcken und Templates erweitern möchten. Außerdem ist die AI-Funktion sehr nützlich, um Inhalte zu schreiben und Ihre Website zu erweitern.
Die Preise: Ab 49 $/Jahr für 1 Website. Ein kostenloses Plugin ist verfügbar.
14. Zionsbaumeister

Zion Builder ist ein WordPress-Drag-and-Drop-Builder, der auf Schnelligkeit ausgelegt ist. Das Team hinter diesem Plugin stellt sicher, dass die Vorlagen sauberen und schlanken Code verwenden, damit Ihre Website eine hohe Leistung hat und SEO-freundlich ist.
Die mehr als 250 Vorlagen und Blöcke dieses WordPress-Site-Builders haben ebenfalls ein professionelles Design. Sie können einfach eine aus verschiedenen Branchenkategorien auswählen, von Blogs und Restaurants bis hin zu Unternehmen und Immobilien.
Eine Funktion, die uns bei unseren Tests besonders auffiel, war der Baumansicht-Modus. Damit können Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, wie Ihre Elemente gestapelt und angeordnet sind.
Wenn es mehrere verschachtelte Blöcke gibt, kann es manchmal schwierig sein, auf das Element zu klicken, das Sie individuell anpassen möchten. Der Modus der Baumansicht hilft bei genau diesem Problem.
Zion Builder verfügt auch über eine Funktion für bedingte Logik, um bestimmte Elemente auf der Grundlage bestimmter Kriterien anzuzeigen. Zum Beispiel können Sie unterschiedliche Inhalte anzeigen, je nachdem, ob ein Benutzer angemeldet ist oder nicht.
Warum wir es empfehlen: Als WordPress-Website-Builder ist der Zion Builder schnell und leistungsstark und bietet sowohl Geschwindigkeit als auch eine breite Palette von Funktionen. Außerdem ist er mit seiner Drag-and-Drop-Funktion und dem Baumansicht-Modus sehr benutzerfreundlich, was das Verschieben Ihrer Inhalte erheblich erleichtert.
Die Preise: Ab 39 $/Jahr für 1 Website. Eine kostenlose Version ist verfügbar.
15. Eckpfeiler

Zu guter Letzt haben wir noch Cornerstone. Dieser WordPress-Website-Builder ist eine der fortgeschritteneren Optionen auf der Liste. Wie bei Oxygen werden Anfänger einige Zeit brauchen, um sich an die etwas komplexere Drag-and-Drop-Oberfläche zu gewöhnen.
Aber wenn Sie es einmal geschafft haben, können Sie das Beste aus Cornerstone herausholen. Dieser WordPress Page-Builder verfügt über 100+ vollständig anpassbare Elemente für Seitenlayouts, dynamische Inhalte, WooCommerce und vieles mehr.
Sie können sogar ein benutzerdefiniertes Element von Grund auf neu erstellen und zur späteren Verwendung speichern.
Darüber hinaus verfügt Cornerstone über eine Funktion, mit der Sie Ihren Elementen einzigartige Effekte wie Filter, Interaktionen, Maskierungen und so weiter hinzufügen können. Sie können diese Effekte kombinieren, um Ihre Website für die Nutzer interaktiver zu gestalten.
Cornerstone ist auch SEO-freundlich. Es verwendet eine schlanke Codebasis mit strukturiertem Schema-Markup, um sicherzustellen, dass Ihre Website die besten Chancen hat, in Suchmaschinen zu erscheinen.
Warum wir es empfehlen: Wir waren beeindruckt von Cornerstones umfangreichen Funktionen und seiner sofortigen SEO-Freundlichkeit. Nicht viele WordPress-Website-Builder konzentrieren sich auf SEO. Allerdings ist dieses Plugin aufgrund seiner fortgeschrittenen Schnittstelle nicht gerade einsteigerfreundlich.
Die Preise: Ab $69 für eine lebenslange Lizenz. Wenn Sie ihr benutzerdefiniertes integriertes Theme-Framework verwenden möchten, dann beginnt der Preis bei $99/Jahr für 1 Website.
Was ist das beste WordPress Page Builder Plugin?
Als wir verschiedene Drag-and-Drop-WordPress-Seitenerstellungsprogramme verglichen, wurde eines sehr deutlich: SeedProd, Thrive Architect und Beaver Builder sind die Top 3 der Wahl. Divi und Elementor Pro sind weitere großartige Alternativen.
Video-Anleitung
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die besten WordPress Drag & Drop Page Builder Plugins für Ihre Website zu finden. Vielleicht möchten Sie auch erfahren, wie Sie Ihren Blog-Traffic erhöhen können, oder sich unsere Liste der besten WordPress-Kontaktformular-Plugins ansehen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.
Haftungsausschluss: Wir hätten viele andere Seiten- und Website-Builder-Plugins in diese Liste aufnehmen können, darunter WPBakery und WP Page Builder. Aber wir haben beschlossen, nur die besten WordPress Page Builder-Plugins aufzunehmen, um Ihnen die Qual der Wahl zu ersparen.
dreubens
Goodness only knows why headway is in your list. As a beginner I found it really frustrating to use. The whole „shared layouts“ aspect is so poorly explained it caused more problems than it was worth. I tried so hard with it but the documentation is poor and the support is lacklustre. In fact within the last 2 months there is zero support. There are minimal video guides to using it. it is sold as a drag and drop and responsive builder, sure you can drag and drop but where you drop blocks is not where they appear on a live site without a heck of a lot of adding margins and padding, which results in it being very unresponsive and just causing a headache all round.
3 weeks ago I jumped into beaver builder. Absolutely fantastic product, it actually works! It is intuitive, quick to pick up, tons of modules that you would have to purchase as extra in headway. I am in no way affiliated to beaver builder as much as this may sound, but it was the best decision ditching headway and going for beaver, I’m just gutted I didn’t use it from the beginning.. I wasted so much time and effort and nearly lost confidence in myself using headway. Beaver has been fantastic, great slack community too. I can’t comment on the others as I’ve not tried them. Beaver builder all the way!!
WPBeginner Support
The great thing about WordPress is that it gives you plenty of great choices. We like both Headway and BeaverBuilder, they are both great tools to build your website.
Admin
Jorge Marques
I must say Visual Composer is ok but does not work totally with my theme, support is poor and the amount of CSS I still have to do to get things adjusted is just mad, I am tempted after this in trying beaver builder!
Joe Roberts
Great Article! I was looking for alternative to the various Page Builders out there and came across this article. I had never before heard of or used Beaver Builder before but after reading this article and perusing through the comments I was driven enough to buy Beaver Builder. I have developed in WordPress for over 6 years and I have to say Beaver Builder is probably the best piece of software geared towards WordPress that I have ever used let alone page builder. Kudos to everyone for sending me in the right direction! I was even compelled enough to write about my first impressions of Beaver Builder based off of my experience with it from reading this article.
If you’d like to check it out feel free!
Thanks again WP-Beginner for another great article.
-Joe
A Sisten
Site Origins page builder should at least A grade. Not only because completely free and has many addons, but because it easy to use.
Visual Composer, also interesting.
Mark Hetherington
I just want to give a well-deserved (in my opinion) mention to SiteOrigin’s Page Builder. I was a complete novice, having never built a website before and in fact having never even heard of WordPress previously – that’s how much I knew about building a website.
It took me quite a while to begin with and adding new pages with the layout I wanted was still quite a challenge. Then I discovered Page Builder which changed everything. It’s VERY easy to use, has everything most people who are page building will need and it’s also completely free.
I can’t compare it to anything else as I have only ever trialled one other which I didn’t get on with and can’t remember the name of, but anybody searching these pages who is trying to put a website together, especially on a budget, could do a lot worse than try Page Builder.
ANOWAR
To me Thrive Content Builder is the best. I don’t know why nobody mentioned about it here. I am using their $99 for unlimited personal websites as I have near a dozens of websites to manage.
However, personal choice and experience can be differed.
Keely
I wouldn’t use it – if you remove the plugin, your data is stuck in the database. Try it – add a page using Thrive Builder, then deactivate the plugin. Page will be blank.
Nata
Isn’t it how it works with other plugins as well? I think in Site Origin your pages will be blank too if you deactivate it. I don’t know about other ones, haven’t used them.
Andy
If you back up your site including the plugin data then that is not an issue.
Swapnil
Bro can you share your plugin with unlimited website option with my website. I am a beginner and cant invest this big amount. I will be grateful if you will help me.
Tom
„VelocityPage is not currently for sale. Please stay tuned.“
What is the story with this?
Felix Albutra
I used Prostyler Theme to several of my client’s websites and I think this is one of the best Drag and Drop Page Builder.
Chris Cory
I use it as well and am very satisfied, it does pretty much everything. I have had it crash though when WordPress has been updated and it hasn’t. Also, the size of the sites it creates seem very large even if the site you’ve created doesn’t have much content. I do also find myself using a lot of custom CSS in order to override some of the prebuilt site wide stuff in there, but hey, at least it lets you do that.
samuel israel
no one is talking about MAKE
Adrian Tschubarov
Hi, nice article, but is it biased? You totally ignored Visual Composer, which is the biggest and most flexible one, with lots of components you can add from 3rd party and even you can shortcodize other plugins and player.
Editorial Staff
Yes and as authors of several premium WordPress plugins, we can also say that Visual Composer is also the least compatible one to work causing a lot of bugs and compatibility issues.
However we do agree that we need to a version 2 of this article to add other builders that we didn’t include to add pros / cons of each.
Admin
Utomo
Yes, please release version 2 with :
1 pros and cons
2 other solutions
And other factors
Patricia
Agree! Another list with more categories aside from ease of use, flexibility, and the design output. A suggestion would be the testing the page builder’s compatibility with third-party plugins and themes.
Would also like to know why was Page Builder Sandwich overlooked when the article was made? We may have missed a tiny spot on the three categories you guys mentioned that we can improve on. Thanks!
Manas Mitra
I have using both Divi & Site Origin – but with respect to ease of use & flexibility, I prefer Site Origin. One aspect that beats Divi is the number of columns that can be created. In Divi, the restriction is 4 columns but in Site Origin it’s upto 8 columns – it makes Site Origin a better choice from the points for flexibility. On the other hand, in Divi, padding & margin for modules can be set individually for all each of the four sides, where as in Site Origin, it can only be set up for all the four sides together.
Mike Oliver
Manas, in Pagebuilder you can do that as well. Instead of using the global padding under Layout/Padding, go to Attributes/CSS Styles and you can set the padding individually, just add each style one line at a time leaving off the curly braces. For example:
margin-left: 20px;
padding: 10px 30px 0px 10px;
Chrs
Divi has become way to messy, and their support is very poor. In 2 years I have submitted 4 tickets and never had an issues attended to. The most common reply is „Support over 24 hours due to high service demands“ or the like. It feels clumsy a 2 star rating from me.
Manas Mitra
Hi Chrs,
I got better responses from ET support. Some time it gets delayed, but I always got a proper solution.
Manas Mitra
Hi Mike,
Thanks for the tip. I haven’t thought it that way. I shall try it. Thank you for the wonderful tip.
Mike Oliver
This summary is pretty spot on, although I would upgrade Site Origin to a B+
Site Origin’s pagebuilder is one of the only ones that has not been buggy at some point for me, it always works smoothly and is not overly filled with options. I have used all the other accept Beaver Builder (although I tried the demo and it seems pretty great).
I have a Themify membership and I stopped using it because of the overload of options. There is too many option panels, it could be a lot simpler and lighter, same thing with Divi and Visual Composer. It seems to me the ones that pack in too much and rely too much on short code are the ones slowing down sites and causing theme conflicts. I think as far as the builders, in my opinion less is more.
I like that Site Origin has the options you need, but allows you to code in the rest and doesn’t rely on tons of options. Beaver Builder seems to be on the same page as far as a lightweight and cleaner builder.
Anyone have an feedback on whether or not Beaver Builder works better with the BB theme, or just as good with other themes? I would think the BB theme would be best coded and optimized for the builder. It’s an extra $100 to get the theme with the builder, may be worth it though rather than risking conflicts with other themes.
kartic sutradhar
i have a free wordpress ac…is now now that’s content will lost?
Manas Mitra
I use both Divi & SiteOrigin – they both are excellent.
Hemang Rindani
Nice article. WordPress is a powerful Content Management System that comes with number of modules that suits any complex business scenario and has the ability to make your digital dream a reality. WP importantly provides framework that makes a consistent design and have responsive modules that works well with any device.
I feel Themify is one the best theme builders that comes with drag and drop functionalities to help a designer built a website with ease. It is a framework that satisfies the development of small as well as large websites and even can be used to build e-commerce websites. The highlight of Themify is that it can design a page from front-end as well as back-end that attracts me the most. To know the backend code helps the developer to make changes as and when required by including short codes or by modifying the coding.
Thanks for the insights.
Ummehani
I will learn and useit assoon as posible
Terence Pera
Hey just my 2 cents, quite happy with themify and of course using their themes as well.
Helen McLean
I’ve been using Themify themes and now the Builder for quite a few years. What I love about Themify is their great support and consistent updates to keep up with all the latest features of WordPress. Someone else suggested the combination of Genesis framework, Dynamik and Themify Builder, which I have found to be an excellent combination.
D'Anne
I’ve chosen similarly to you Helen, except my combo is Genesis, Dynamik, and Beaver Builder. Has cut development significantly and makes for leaner, faster-loading websites.
Djong Timoer Jr.
I also use themify for the theme but I left the builder after I often lost my posting. The support is great.
Rich Tejada
A friend sent me the link to this site. Since I have never built a website but do have a rudimentary blog on wordpress ( not as knowledgeable as I want to be on working with it) what would be the opinion of others to assume I am starting from ground zero with no coding experience. I want to have a decent site for personal training that I can change myself and add to without having to run to an expert like many of my friends. Is Beaver Builder going to be easy enough to work with or is Velocity better. I need easy to work with ! Thanks
Mike
What are good wordpress themes to use these page builder plugins with?
WPBeginner Support
Some page builders work with specific themes, and some work with almost every WordPress theme. Please see plugin’s documentation or contact support.
Admin
Aneel
Hello sir, I waana migrate to WordPress from blogger (adsense approved). Kindly help me in this. Which hosting site is cheaper either bluehost, host gator, go daddy or else, and alse share me full video tutorial of this migration. Please
Thanks
WPBeginner Support
Hey Aneel,
Please take a look at our step by step Blogger to WordPress migration tutorial, it also has video instructions.
Eli
Great info in the article and comments, really helps to make a decision.
Seems like high votes for Beaver Builder.
I was wondering how it functions on multi site installation?
Craig
What abut Cornerstone, I just started using that as part of the X theme – what do others think of it?
swapnil b
Aqua Page Builder is also another alternative.
Its free and has basic features suitable for making good landing pages.
Its very light weight too in performance and code wise.
Does not conflict with other plugins
Renders even other plugin shortcodes
Other features – Tab , Toggles, Accordian
Thanks
Dave
I agree. Aqua Page Builder is great and Syamil did an awesome job with it. It’s pretty easy to develop for and add new elements to. One of the things I dig is that you develop a page in the plugin and then include it with a short code, which makes it easy to integrate into other items, like plugins and themes.
Faheem
I have been watching BB for a while now and I have finally decided to signup. It has come a long way and from what I can tell their support is top notch.
Nick
All that is good, but the Theme Boulevard’s Jump Start 2.0 is the best!
Michael Mancini
My two cents:
I have been watching BB for a while now and I have finally decided to signup. It has come a long way and from what I can tell their support is top notch. https://www.wpbeaverbuilder.com/support/
My only complaint is I wish there were some different type elements that a lot of my clients ask for like progress bars, counters, colored Google Maps, and others. I think I would have to use Intense Shortcodes with BB but hopefully they will add more of those type of elements.
You really should test drive BB at their demo http://demo.wpbeaverbuilder.com and find out for yourself.
MM
Pieter Hartsook
Like visual composer we’re starting to see any ecosystem build up around beaver builder. Take a look at ultimate add-ons for beaver builder UABB, and PowerBuilder power pack for beaver builder.. These additional plugins, have a free lite version as well as the commercial version with all the features. They add the additional kinds of modules that you’re looking for like progress bars countdown clocks Cortines tabs portfolio grids, etc.
I’ve used visual composer with the Impreza theme for the last two or three years for almost all my client projects, but I just switched to a combination of using Genesis and beaver builder because the performance and stability is so much better.
John Luke
This article should mention Visual Composer and Cornerstone.
Roberto Porcar
Save your money and time, go with Beaver Builder.
Unbeatable quality and support. Very active development.
Tim Berneman
I’ve tried many frameworks/themes as well and a few that I would give an honorable mention are:
Gantry by RocketTheme (http://gantry.org/)
GeneratePress (https://wordpress.org/themes/generatepress/)
Responsive (https://wordpress.org/themes/responsive/)
Beaver Builder is one I have not heard of but I will try the „lite“ version in the WordPress repository:
Beaver Builder Lite (https://wordpress.org/plugins/beaver-builder-lite-version/)
Bill K
I realize this article may be focused on standalone builders, but if one is considering a complete package– theme and builder– I cannot recommend X’s latest enough.
Themeco has incorporated their own pagebuilder into X called Cornerstone, and I really love it. Unlike VC, it is efficient code. But what I love the most is the UX. When I first got my hands on it it was just SO intuitive. For more advanced users it has a built in CSS editor for every page as well.
I also realize there may be concern about what happens if one changes themes. Indeed, the Cornerstone stuff would not change over, it’s dedicated to X. But… at the same time I also don’t think there’s a site design that can’t be accomplished with X, so there may not be a reason to switch down the road. (that, of course is a whole different discussion!)
You guys should check it out.
Marlon
Another comment worth to mention …
The only thing I do not like in Beaver Builder so far is the fragmentation of the UI into two parts (not counting the admin area of the WP, amounting to 3 different interfaces).
Do you have an interface to page builder and another in the WP Customizer for the general settings of theme.
That, IMHO, Layers beats any competitor, it integrates the theme options and the builder all in the Customizer, making the user experience more smooth and linear.
Marlon
I have used Beaver Builder and I’m loving it!
Other greats page builders worth of mention and can be categorized in „parent themes + page builders“ are Layers by Obox Themes and UpFront by WPMUDEV.
Layers is FREE and Open Source, and have fully support for WP Customizer, meaning it integrates nicely with WP UI and you can use and create widgets, has a great documentation and a growing community.
UpFront, I’ve tested, and for me is like to Wix, ensuring a lot of freedom to the user, which is not always good, depending on your customers.
Bob
Thrive Content Builder (TCB) is also very good and easy to use and loads fast.
I’ve built some sites with Divi and while a very good theme & builder, learning curve is fairly high. The new 2.4 release looks awesome and may eliminate some of the CSS coding required for most Divi sites.
I’ve also used Ultimatum theme – similar to Divi, a little easier IMHO. Ultimatum & Microthemer (CSS coder) is a good combo.
Will have to try Beaver Builder after all the rave reviews. Thanks for the post!
Pierre
Interesting selection! I just think there is one missing plugin here. I would have included Layouts from Toolset. It allows a drag & drop custom design and it’s compatible with bootstrap. I assume it should have a mention in this post…
Andre
Hate to rain on everyone’s parade, but page builders are notorious for generating horrible code in the source. They often have high learning curves for a typical user, as well they can create visual nightmares if you disable them (at least the ones I’ve tried in the past). I’ve even tested themes from Theme Forest that depend on Visual Composer, and the site was a complete mess when I changed themes to test that option.
In my opinion, they cause more headaches than not.
Justin Busa
Hey Andre,
Have you had a chance to try out Beaver Builder? I would love to hear if you feel the same way about it as you do others. If you’re up to it, you can try out the demo or lite version.
Thanks!
Justin
Bill Lewis
The Divi Builder is going to be released very soon form elegant themes! Comes with the Divi theme now and it rocks!
John
Divi is the best. You can also get the page builder from Elegant Themes that will work on any theme.
Michael Wilhelmsen
This post feels very suspicious.. So much bragging of the Beaver Builder plugin, the first comments does the same, and not even including the fantastic page builders Visual Composer and the Divi builder, that in my opinion is far superior than these other ones..
Could this be a „sponsored“ post?
Editorial Staff
Nope not a sponsored post. We included the top 5 in our opinion. Definitely should’ve included Cornerstone by X Theme. Perhaps we will do an updated version and list out pros and cons of Visual Composer as well.
Admin
Ken
The Beaver Builder link in the Conclusion goes to Minimax and not Beaver Builder!
Also when I attempt to use the demo in BB does not work – cannot add a row?
Regards – Ken
Editorial Staff
Just fixed that. Thanks
Admin
Robby McCullough
Hi Ken! Sorry you’re having trouble with the demo. If you shoot us an email, we’d be happy to troubleshoot with you:
https://www.wpbeaverbuilder.com/contact/
Max
No mention of Visual Composer?
Dustin
I spent hundreds of hours of testing various page builders (more than I should have no doubt). I’ve used all of the above mentioned including many not mentioned and I 100% agree that Beaver Builder is top notch. Yes, it’s my favorite by far! They are continuously making improvements so it just keeps getting better with each update. As mentioned by others, their support is outstanding. The bar for page builders has been set high by Beaver Builder.
Nemrah
And lets not forget that Visual Composer is not that good for page loading.
Beaver Builder FTW!
Editorial Staff
Agreed. One of the reasons why we didn’t include it in this list.
Admin
Robby McCullough
Hi there! Just wanted to pop in and say thanks so much for mentioning Beaver Builder. We really appreciate the kind words.
Robert
I agree with Marcello. I use Visual Composer and as well the page builder from Divi and cannot wait untill they release that as a premium plugin and can use for all themes. My opinion is that page builder is awesome for people who now have that much experience with WP and want maintain their own webiste.
Maybe when the release is out you guys can make a part-2 of page builders.
Editorial Staff
Absolutely a part 2 would make a lot of sense to add X theme’s Cornerstone and compare it with Divi builder.
Admin
Almazia
Another thing I love about Beaver Builder is that if I decided to deactivate the plugin, it won’t leave ugly shortcodes all over my website, unlike some other page builders.
Zimbrul
What remains if you deactivate the plugin?
Robby McCullough
Hi Zimbrul! If you disable Beaver Builder all of your text and image content gets ported back into the WordPress editor. Our buddy Jonathan from Sure Fire Web Services made a video that shows this feature in action:
https://surefirewebservices.com/happens-deactivate-beaver-builder-plugin/
Almazia
Beaver Builder’s Standard license is $99 for unlimited sites (not single site; they are really kind), and they have the free lite version on the WordPress plugin repository.
Oliver (WebMan Design)
Hi Almazia. Just to make your message complete: the free version of the Beaver Builder plugin actually beats the Page Builder by Site Origin as you can use any widget with Beaver Builder too. But unlike the Site Origin’s one you have the comfort of front-end editing!
ceah
I cut my teeth on Genesis with my own sites, Now I’m thinking of switching to designing client’s sites with page builders. So many people want to feel like they have control and can change things if they want.
I actually took SiteOrigin’s PageBuilder out for a test drive recently and once I got the hang of it and overcame a few issues, liked it. But I never thought about front-end editing vs. backend. So now I’m going to spend the weekend playing with both the Beaver Builder lite and Layers.
I do have a few questions for the Beaver Builder lite gurus. I am pretty comfortable with html and css. I also can tinker with php in the Genesis theme. Do you think someone with my level of coding skills needs the premium Beaver Builder or would the lite do? Also, I just checked out a site that says Beaver Builder doesn’t do headers and footers?! That makes no sense to me. Could someone explain that for me?
Thanks
ceah
no?
Paul Floyd
I am wondering why you guys left out DIVI.
Marcelo
Interesting articles to discover other builders… but not to forget about Visual Composer, and the Elegant Themes‘ builder which is already built-in Divi theme (and will be released as a standalone builder plugin soon). They both are Grade A builders, and nope, they’re not free.
Tim Taricco
I was surprised that Visual Composer wasn’t part of this review of WordPress page builders. It gets a 4.87 star rating out of 5 on CodeCanyon. There are also tons of add-ons available for it.
Mark Klinefelter
Not only is Visual Composer Class A and beats the others hands down in this article, one of the neatest factors is that there are so many addons that make styling your site so sweet. One of the best is Ultimate Addons for VC. I have used VC and numerous addons for my development site and am extremely satisfied. A glaring omission by the author of this article.
Joel MMCC
Upthread another commenter (@Nemrah July.8 @ 1:09p) mentioned that Visual Composer is “not that good for page loading.” Presumably it injects so much extra and/or inefficient HTML, CSS, and JavaScript to do its thing, and/or the JavaScript requires so much extra overhead at page load time, and/or the PHP and/or SQL involved is slow and inefficient, that while it may be easy to use and produce nice-looking page designs, it really slows things down enough to turn off users and perhaps even generate server and/or timeout errors under heavy load.
@Editorial Staff replied on Jul. 9 @ 7:23a: “Agreed. One of the reasons why we didn’t include it in this list.”
So, it wasn’t an oversight. It simply didn’t make the cut. This is supposed to be a comparative review of the best page builders, not all page builders, and apparently Visual Composer just wasn’t considered one of the best for this reason. Doesn’t matter how many features it has: if it bogs down page loading, it’s not considered usable, let alone one of the best.
Perhaps if they were to go over their code and run it through performance analyzers such as YSlow and make the necessary optimizations, then it could make the cut.
karen
Just curious – I have purchased VC – but I’m so used to using Avada & Enfold – or other themes with their own built in page builders – that I’m unsure of how to choose a theme for using V. C I’m used to using premium themes with top-notch support ratings – so if you have any advice to give on a theme with great support that doesn’t have a page builder and is known for great support I’d appreciate that very much! Thanks!
Matt
@Mark – I always say consider the source. CodeCanyon is frequented by buyers of a mostly clueless nature (read: the majority – not everyone there) so it’s not really a surprise why the rating is high.
VC works for them and that’s really all they know or care about. There’s of course much more to a recommendation than that. VC doesn’t deserve a place in this list and when you’ve gotten more experience with WP you’ll hopefully realize why.
Use what works for you or not. Take the advice of those more experienced than you or not. Ratings are meaningless though if sourced from mostly inexperienced users. That’s why articles like this can be helpful to opening people’s eyes and making them rethink their choice or not.
Josh
I love Visual Composer and was also surprised it isn’t on here. Beaver Builder is nice too. I’m not a fan of the Divi theme builder.
Editorial Staff
Used the Divi theme, and it definitely has a steep learning curve. They make up for some of it with the preloaded templates, but it’s no where near the flexibility that BeaverBuilder offers.
Admin
J
Hi,
thanks for this really nice article.
To my mind a 100 dollars for a single site licence is huge when you have a premium whole theme for 50, no? I’d say that the licence could cover up to 5 sites for ex. Nevertheless I’m sure that the quality is optimal and not doubt at all about this is must have type of tools for non advanced developers.
One you do not cover is visual composer.
Do you have an opinion on that one?
Thanks.
PS: All that say respectfully about beaver builder I’m quite convinced to try by now at the next occasion
Michael Mancini
Beaver Builder starts at $100 per year for unlimited sites. Check out the BB pricing here https://www.wpbeaverbuilder.com/pricing/
It would be nice if the article was updated:)
MM
Sven
Hello, thanks for the report! The Link to BeaverBuilder is wrong, please check.
Sven
Desmond Williams
Just a quick note about Beaver Builder. Not only are they the best on the market (subjective of course!), but their support is second to none — which is really valuable when it comes to client projects.
Editorial Staff
Completely agreed. BeaverBuilder is top choice.
Admin
Andrew Macia
What about the Visual Composer on Code Canyon? I’ve used all of these except for Themify and I’d have to agree that Beaver Builder is great, but Visual Composer is just as good and it’s only like $30.00.